Grafenberger Höfe (fertiggestellt im Februar 2008)

  • Grafenberger Höfe (fertiggestellt im Februar 2008)


    Q:Moi


    Hier ist - wie versprochen - der Thread zum neuen Projekt an der Grafenberger Allee, genau hier.


    Projektseite des Investors (->Rendering)



    Die Baustelle am Samstag (zum vergrößern klicken; alle Bilder in 4 Megapixel, Q: Molinari):



    Mit dem Metro-Kubus im Hintergrund:




    Das Baustellenschild



    Die Nachbarschaft: Metro (RKW; 2005), Global Gate (Fumihiko Maki; 2006), ganz hinten BMW Düsseldorf:


  • Dem kann ich nur beipflichten.
    Die "Dinger" sehen richtig gut aus. So ein Büroensemble bräuchte sich selbst im Medienhafen nicht zu verstecken.
    Dabei ist es dem Rohbau kaum zu entnehmen das die fertiggestellten Gebäude so schief wie im Rendering aussehen werden.

  • ^^ so allmählich krümmt es sich sichtbar; auch die Metallfassade ist schon gut zu erkennen:





    Einmalig, hochaktuell, weltexklusiv: Eines der noch nicht installierten Fassadenelemente:



    Alles: EM

  • @Enzo Molinari


    Ich schliesse mich Wagahai an:


    Tolle Bilder!
    Tolle News!


    :daumen:


    Wirklich ein Grund zur Freude und - zusammen mit dem Global Gate - eine erhebliche Aufwertung in speziell diesem Gebiet mit dem einmalig schönen Gebäude der Arbeitsa(r)gentur. ;)


    Wobei... ...zur Ehrenrettung dieser Ecke...
    ...einige Meter weiter (Richtung Staufenplatz) sieht die Welt - schon vor der Wokerschen Villensiedlung am Ostpark - gar nicht schlecht aus, wenn man sich den einen oder anderen Gründerzeitbau in den Seitenstrassen der Grafenberger Allee (Geibelstrasse, Margaretenstrasse etc.) ansieht.


    Nur eben die Arbeitsagentur mit benachbarter Dauerbrache, sowie sämtliche optische Folter im rückwertigen Bereich derselben...
    ...mag gerne - angesichts des vis à vis - irgendwann bedeutungslos sein. *hoff*

  • Sieht irgendwie schief aus. Dabei hat selbst METRO Wasserwaagen im Angebot. ;)
    Ich kann mich nur wiederholen - wirklich tolles Projekt.


    Homepage des Architekturbüros. Auch einige Renderings sind zu betrachten.
    nps tchoban voss
    Oh ja (EM:(

  • Diesen thread kann man wohl inzwischen mit dem Zusatz "abgeschlossen" versehen, hey?


    Ich war am Samstag vor Ort und habe festgestellt, dass die ersten Raeumlichkeiten bereits bezogen werden.


    Insgesamt sieht das Ensemble in Form, Farbe und Anordnung spitzenmaessig aus!


    Wenn jetzt noch die haessliche Brache neben dem Arbeitsamt (gegenueber des Global Gate) endlich
    und womoeglich ebenso innovativ bebaut werden wuerde, dann - ja, dann - wuerde der corvus begeistert
    kraehen und mit seinem pechschwarzen Gefieder flattern. ;)

  • Ja, das sieht fertig und verdammt gut aus. Ich möchte noch ein paar Photos schießen, dann markiere ich es mit "fertiggestellt".


    Hast Du keine Digicam, corvus?

  • ...


    Hast Du keine Digicam, corvus?


    Doch, habe ich. Leider hat sie aber einen Defekt. Voller Akku oder volle Batterien(!) sind nach etwa 10 Minuten leergesogen = verdammt teurer und kurzweiliger Spass. *aerger*


    Ansonsten fotografiere ich analog mit einer klassischen Spiegelreflex...
    ...und sobald ich mir eine neue Digitalkamera zugelegt habe, werden Fotos gepostet - versprochen! ;)

  • Ich werde in den kommenden Wochen wohl auch mal hinpilgern und versuchen das ganze in Szene zu setzen.

  • ^^ Danke fuer die tollen Bilder von diesem Spitzen-Ensemble, Enzo! :)


    Ohne Witz: Am Freitag (uebermorgen) wollte ich ebenfalls Bilder von den Hoefen schiessen.


    Ich kann das also jetzt von meiner to-do-list streichen... ...tja... ;)

  • Ja, Danke, Enzo. Sieht ganz gut aus, auch wenn es scheint, dass der benachbarte Metro-Markt ein wenig die an sich schicke Atmosphäre trüben könnte...Wie stellt sich meine Befürchtung vor Ort dar?

  • @Waga: Nun, diese Seitenstraße ist Metroland - dort ist ein Großmarkt, ein Mediamarkt und ein "Extra". Städtbaulich hat die Gegend einen gewissen Lagerhallen-Charme.


    Vorn an der Grafenberger Allee sieht es ganz anders (chicer) aus - dort sind das Global Gate von Fumihiko Maki und der Hauptsitz der Metro - in #1 sind einige Bilder dazu. Auch dort dominiert der drittgrößte Händler der Welt aber das Geschehen - er hat im Global Gate und auch schon in den Grafenberger Höfen massiv angemietet.


    Jenseits der Grafenberger Höfe sind allerdings hübsche, niedriger bebaute Wohngegenden - die "schräge" Architektur der Höfe schafft diesen Übergang.

  • @Wagahai:


    Ich habe noch ein paar Bilder aus der unmittelbaren Umgebung der Grafenberger Hoefe gemacht.
    Hoffentlich vermitteln sie Dir einen Eindruck von der Gesamtsituation vor Ort. :)



    Grafenberger Allee, Blickrichtung Sueden mit Metro HQ (Kubus)
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29



    Grafenberger Allee, Blickrichtung Nordost
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29



    Erster Nachbar der Grafenberger Hoefe in suedlicher Richtung: Die Hauptverwaltung der Metro AG
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29



    Oestlicher Blick in die Walter-Eucken-Strasse
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29



    Ein Stueck weiter Richtung Sueden und Nachbar der Metro - der etwas zurueckgesetzte Komplex des Global Gate
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29



    Ein Blick aus dem Norden (Margaretenstrasse) in suedliche Richtung.
    (Hinter den Baeumen und vor den Grafenberger Hoefen verlaeuft die noerdliche Duessel.)
    By corvus_edwin, shot with VLUU L77 / L77 Digital Camera at 2008-02-29