Es wird Zeit, das sich dort was tut. Und wenn ich das richtig verstehe, wird durch Rieche erstmal nur der nördliche Teil entwickelt. Auch wenn man die Pläne noch nicht gesehen hat, allein das der ganze Block von unterschiedlichen Parteien entwickelt wird, kann dazu führen, das es nicht zu einheitlich in der Architektur wird.
Schade ist es für das Turmkino und die Tudor-Werbung wird man wohl auch vermissen. Aber das Kino ist wirklich arg runtergekommen und ziemlich unbequem. Ich hoffe, das die originalsprachlichen Filme einen neuen Ort finden. Ich denke da an die E-Kinos oder vielleicht kann man die Zeil-Kinos reaktivieren.
Der Kopfbau an dieser Stelle sollte aber zumindest Architektonisch diesen Platz gut fassen. Platz für Werbung wäre wünschenswert, um den Charakter, den der Block jetzt hat, nicht ganz verliert. Links das Flemings, rechts das neu zu bebauende Rundschauareal und gegenüber der Eschenheimer Turm, dazu die Keilform des Grundstück, da muss doch was interessantes möglich sein. Das dort nur 5-7 Etagen gebaut werden sollen, ist zu begrüßen. Ob der Wohnturm noch kommt bleibt wohl abzuwarten.