Ich war heute im Opernturm essen und muss sagen, es war nicht nur sehr lecker sondern auch preislich in Ordnung!
Kann jedem nur empfehlen, die Kantine dort zu testen. Von der Innenarchitektur war ich jedoch etwas enttäuscht...
Ich war heute im Opernturm essen und muss sagen, es war nicht nur sehr lecker sondern auch preislich in Ordnung!
Kann jedem nur empfehlen, die Kantine dort zu testen. Von der Innenarchitektur war ich jedoch etwas enttäuscht...
sieht ihr die schwarze teile so raushängen? ich wündere mich ob das absicht ist oder ob die jetzt nicht mehr haften :nuts:
also hier habe ich die stellen gekennzeichnet:
Hallo Mike, daß ist nichts weiter, als die zu öffnenden Fenster"streifen", zur Frischluftzufuhr und um dem sog. "Sick-Building-Syndrom" entgegenzuwirken.
Du siehst, hier ist alles o. k. und unser schöner OpernTurm hat nicht etwa schon die ersten Baumängel zu beklagen.;)
Bei frühlingshaftem Wetter kommen die Landschaftsgärtner neben dem Opernturm gut voran, eine baldige Eröffnung dieses Abschnitts des Rothschildparks wird von vielen herbeigesehnt. Was bisher zu sehen ist, deutet auf ein Spaziergänger- und Liegewiesenparadies hin:
Und noch ein Blick ins Innere der obersten Etage:
Dazu noch ein paar Bilder von unten.
Ein neuer Bambushain in Frankfurt
Bilder von mir
Und ein Bild des äußerlich fertiggestellten Gebäudes vom Goetheturm war vor der Winterpause ja noch nicht möglich, dafür aber jetzt:
Bild: cyfi
Ein Bild des fertigen Opernturms aus einer relativ neuen Perspektive:
Die Verlängerung des Rothschildparks wird bald fertiggestellt sein, sieht schon gut aus wie ich finde.
By thomasfra, shot with Canon PowerShot A710 IS at 2010-04-25
Auf der zum Rothschildpark gewandten Seite des Opernturms befindet sich nun ein zweites "Brot&Butter". Die Außentische stehen schon da, es war jedoch (noch) nicht geöffnet.
Zusammen mit dem neuen Verbindungsweg zwischen Park und Bockenheimer Anlage wird sich nach Fertigstellung der Rasenflächen ein belebtes, aber dennoch gemütliches Eckchen ergeben.
Der neue Weg:
Die Westseite des Opernturms wurde lange Zeit von Wachpersonal abgeriegelt. Nun ist sie zugänglich.
Einige Eindrücke:
Ein paar Fotos vom fast vollendeten Rothschildpark
By thomasfra at 2010-05-02
By thomasfra at 2010-05-02
By thomasfra at 2010-05-02
Und ein etwas älterer Turm
By thomasfra at 2010-05-02
3 Türme
By thomasfra at 2010-05-02
Märchenhaft
By thomasfra at 2010-05-02
An den Mod: bitte verschieben falls die Fotos hier falsch gesetzt.
Mod: falschparker hielt es für richtig, seinen Beitrag zu löschen und statt dessen Beleidigendes an dieser Stelle zu hinterlassen.
Die Brot&Butter-Terasse liegt leider im Vollschatten des Turms.
falschparker: was im heissen Sommer auch recht angenehm sein kann. Wie ist es denn nachmittags? Da müsste die Sonne doch um den Turm rum sein.
Dieser Turm sieht traurig aus wenn die Sonne nicht scheint, wenn doch glänzt sie in vollen Glanz
Was ist denn das für ein kleiner "Rapunzelturm"? Stand der da schon immer rum? Oder ist der dorthin versetzt worden? Sieht nach Historismus aus...
Der neugotische Turm ist erhalten gebliebener Teil des Landschaftsgartens der Bankiersfamilie Rothschild. Das klassizistische Palais und weitere Bauten auf dem Areal des heutigen Parks wurden im II. Weltkrieg zerstört. Der Turm war bis zur offenbar noch andauernden Sanierung in einem miserablen Zustand (und ist leider schon wieder beschmiert).
Ein Foto vom Opernturm zusammen mit der neuen Messehalle 11 (bzw. ihrem Haupteingang):
Ein frisches Luftbild von gestern morgen im Landeanflug auf FRA, sorry für die Qualität, war leider etwas dunstig und wir waren noch recht hoch und da kommt die kleine kompakte doch recht schnell an die Leistungsgrenze...
schön sieht man die Erweiterung des Rothschildparks:
Bild: Adama