Opernturm (170 m, realisiert)

  • Super Animation, CYFI:lach: .Als Ex Frankfurter bin jetzt noch begeistert wenn neue Banktürme entstehen.
    War damals immer sehr schön anzusehen wie die jetzigen Banktürme gebaut wurden, vom 12.Stock mit einem schönen Blick auf die Mainhatten Skyline:lach:


    Gruß
    Verni

  • ^Sei gegrüßt und fühl dich (im Forum) wie daheim! :hallo: Schön dass sich auch die Menschen zu Wort melden die unser schönes und lebenswertes Frankfurt vermissen!


    Die Animation hat Cyfi wirklich stark gemacht, Respekt! Noch wirkt der Parktower in der Realität mächtig, aber die Animation zeigt uns was für ein stolzes Türmscher der Opernturm wird!

  • Schön, daß es gefällt - war auch ein bißchen Arbeit. :)


    Das müßte die tatsächliche Endhöhe so ziemlich treffen. Diese Linie ergab sich aus der Höhe der anderen bekannten und hier nicht sichbaren Hochhäusern, und erstaunlicherweise auch der Anzahl der Stockwerke, die ich hinzugefügt habe (Krone und Skylobby mit doppelter Höhe gerechnet).


    Wir werden Ende des Jahres das Resultat dagegenhalten. Wetten werden entgegenommen... :D

  • Kleines Update von heute 15.05.08:


    Annäherung über die Freßgass




    Der rechte Teil des Podiumsgebäudes hat nun auch fast seine komplette Höhe erreicht.


    Die ersten Fassadenelemente des Podiumsgebäudes werden an den Säulen angebracht. Leider keine guten Fotos, da durch eine verdreckte Plexiglasscheibe und Handy fotografiert.


    Zum Vergleich


    Fotos: MartinLSC

  • Danke für Dein schönes Update, Martin, und die daraus resultierende Anregung selbst ein paar Fotos zu machen. :)


    Die Vorbereitungen zur Anbringung der Fassade laufen auf Hochtouren. Die folgende Bilder zeigen die typischen Schieneninstallationen, Befestigungen, etc., die dem voraus vorausgehen.








    Hier noch mal die Fassadeninstallitionen an den Säulen zur BoAn, sehr vielversprechend!






    Die neue Torsituation, hammermäßig, wenn es nach nach mir geht! :daumen:




    Hier leider einer der Einsatzwagen zum heutigen Umfall mit schweren Personeschaden auf dem Opernturm... :(



    Bilder:cyfi

  • Vielen Dank für diese tollen Bilder.
    Die Fassade sieht echt sehr gut aus und wird auch sicherlich zu 100% in die Umgebung passen - zur Oper zum Beispiel.
    Ich war heute auch mal wieder seit langem dort und ich muss sagen, dass das Gebäude "live" viel breiter und größer wirkt, als es auf den Bildern rüberkommt.
    :daumen: Ich freue mich schon auf den weiteren Bauverlauf.

  • Toll, der Opernturm bringt dem Opernplatz wirklich eine enorme Aufwertung! Die Blockrandbebauung reiht sich wunderbar in die umliegende Bebauung ein und grenzt den Platz klar ab. Es ist um ein vielfaches urbaner geworden und wenn die Fassade erstmal angebracht ist wird es einfach grossartig aussehen!

  • Hab mal ein bisschen grob überschlagen, also die jetzige Höhe des linken Kerns, der auf der Webcam zu sehen ist, dürfte jetzt ungefähr die Hälfte der Gesamthöhe sein, sprich ca. 84/85m. Ausserdem wurden auch die ersten Fenster in den Regelgeschossen eingesetzt.

  • Voraussichtlich gestern wurde einer der beiden Kräne am HH massiv erhöht. Habe das heute entdeckt, als ich nach 2 Tagen wieder nach Hause kam. Von mir zu Hause aus der Distanz, dürften es gemessen am Parktower schätzungsweise um die 120 m Höhe für den Kran sein!


    Werde morgen nochmal vorbeigehen und mir das aus der Nähe anschauen.


    Es bleibt dabei, es ist enorm wie der Turm wächst. Ist aber nicht verwunderlich, die arbeiten wirklich 24 Stunden am Tag und - wie CYFI so schön sagte - wenn das nicht ausreicht, auch noch nachts... Egal wann ich ins Bett gehe, am OT brennen immer noch die Flutlichter:daumen:

  • HI ich bin hier neu im Forum und wollte euch allen erstmal HALLO sagen :) .
    Ich war am Dienstag beim Opernturm und hab ein Foto gemacht als die Fassadenelemente eingesetzt wurden. Hier das Foto:


  • Herzlich willkommen im Forum!! :)


    Danke für das Bild! Unglaublich, wie schnell Züblin dieses Projekt durchzieht.


    Sieht so aus, als würden die vertikalen Betonstreben erst zum Schluss mit dem Fassadenstein überdeckt. Trotzdem kann man die zukünftige Struktur schon erahnen.:daumen:

  • Hier ein kleines Main-Tower-Update von gestern mit den ersten Fassadenteilen (leider etwas unscharf geworden):



    Das wird sehr gut zum Parktower passen:



    Bilder: Miguel

  • Der Kran im Vordergrund ist in den letzten Tagen wieder ein beachtliches Stück gewachsen und sollte jetzt gut 120m haben. Jedenfalls überragt er den Parktower. Mal sehen wann der andere nachzieht.

  • Miguel, da sind wir uns ja fast gegenseitig auf die Füsse getreten. ;)


    Hier noch mit ein wenig Verspätung ein paar Fotos vom Freitag beginnend mit der Übersicht vom Maintower. Die erste Fassadenreihe reicht fast um den ganzen Turm und das Podiumsgebäude ist bald im Rohbau fertig.








    Der nördliche Abschluß bzw. Anschluß an das Parktower Nebengebäude - von beiden Seiten gesehen.





    Die beiden verschieden Fassadentypen im Überblick.




    Die Fassade auf der breiten und strukturierten Seite des Turms, leider noch ohne den Längsverkleidungen für die Pfeiler.




    Die Fassade auf der schmalen Seite des Turms.





    Hier noch mal ein etwas älteres Foto der Musterbox zum Vergleich. Wenn man die beiden rechten Fenstermuster betrachtet, scheint es, als habe man sich für die jeweils rechte Variante der seitlichen Rahmen entschieden, ohne versetzt anmutende Steine. Das entspricht auch meinem persönlichen Geschmack.




    Offentsichtlich ist das bei den schmalen Seiten, eine Vermutung meinerseits bei den breiten Seiten. Auch ein später entdecktes Detail im Hintergrund eines Bildes konnte keine letzte Klarheit bringen, da es schon außerhalb der Schärfenebene lag und noch mit Plastik abgedeckt war. Man beachte die Lisenenelemente in der oberen Mitte des Bildes, mit den drei Personen davor.




    Und abschließend noch ein paar Eindrücke.







    Bilder: cyfi

  • Heute wurden um 15.45 Uhr weitere Kranteile in die Höhe gezogen. Ich gehe stark davon aus, daß es sich hierbei nur um die Aufstockung des 2. Krans am HH handeln kann. Leider war heute abend in Ffm. so mieses Wetter, sodaß ich das nicht mehr von zu Hause bestätigen konnte; aber morgen ist das sicherlich zu sehen. Beeindruckend, wenn die Kräne immer höher in den Himmel wachsen... :)