Opernturm (170 m, realisiert)

  • Zu meinem Entsetzen hat meine Digicam beim ersten Foto heute in Frankfurt ihren Geist aufgegen, daher als Notmaßnahme nur mit Foto-Handy. Hat aber was von Weichzeichner-Romantik der Marke "Emmanuelle", ich hoffe, das entschädigt ;) ... :nono:












    Bilder:Wagahai

  • Update der Grafik aus Post #468
    Sieht nicht so gut aus wie letztes Mal, da die stürzenden Linien Probleme machen.



    Fehlt nicht mehr viel... :cool:

  • Sehr schön, porteño. Allerdings scheint mir die Kletterschalung mind. zwei Geschosse zu hoch angesetzt. Letzten Donerstag wurde sie in der Mitte gerade eins hochgesetzt, seit dem kann es maximal einen Schritt gegeben haben. Wenn Du dann ab dem neunten Geschoß (erstes Regelgeschoss mit Standardfensterhöhe rechnest, kommst Du auf 22 Stockwerke Unterschied auf meinen letzten Fotos und auf 25 bei Deiner Grafik bis zur Unterkante der Schalung. Ich schätze mal, daß es jetzt noch zehn + ein Technikgeschoß/Attika sind. :)


    Hier dann auch noch der Update der bekannten Animation, +5 Stockwerke zwischen 1. und 24. Juli.



    Bilder und Animation: cyfi

  • @ Bona: Dein letztes Bild mit der glühend roten Betonpumpe vor der bedrohlich dunklen Wolke sieht toll aus!


    @ CYFI: Klasse, wirklich tolle Animation. Ich hoffe auf mehr davon und Fortführung!

  • Hmm, dachte das würde ungefähr hinkommen. Auf der Webcam sind es 26 Geschosse ab Technikgeschoss. Auf der Grafik ist eines durch das Podiumgebäude verdeckt, also noch 25 sichtbar.
    Naja, wenn es 1 oder 2 zu viel sind, poste ich das Bild einfach nochmal in einer Woche, dann stimmt es ja! ;)

  • Die Kamera ist definitiv auf der neuen CoBa, das sieht man an der Ecke des Eurotheums, das man sonst fast auf direkter Linie zum OT sehen müßte. Es macht auch mehr Sinn, da TS ja ohnehin mit der Commerz Real das Taunustor entwickelt und so durch die Beziehungen eine Kamera dort viel leichter plaziert werden kann.

  • Das wäre auch ohne dass es eine Baustellencam ist, ein richtig guter Standort für eine Webcam. Am liebsten noch mit Zoom und drehbar, so wie früher bei der FR. Eventuell bleibt sie ja auch nach Fertigstellung des Opernturmes erhalten.

  • Update vom Sonntag, leider erwische ich selten gutes Foto-Wetter:







    Bilder: Miguel


    Die ersten drei Bilder sind übrigens vom Balkon des Fleming's Hotel aus aufgenommen. Im alten Bayer-Haus, welches im Stil der 50er-Jahre renoviert wurde, gibt's eine Bar bzw. ein Restaurant im 7. Stock mit sensationellem Ausblick!

  • heute wurde übrigens der "kleinere" Kran wieder erhöht. Könnte auch ungefähr mit der Endhöhe hinkommen, ich schätze vielleicht noch 1-2 m mehr!?





    Blick von der Rennbahn vom 03.08.2008


    und vom Balkon



    Bilder von Bona

  • Sehr schön. Danke Bona!


    Perspektivisch in der Flucht korrigiert, könnte das tatsächlich die Endehöhe des "kleineren" Krans sein: Hakenhöhe 186 Meter. Der Opernturm wird dann ein paar Meter kleiner, allerdings auch ein klein wenig höher als der momentan Kleinere und letztendlich Höhere von beiden. ;)

  • Wasserstand von heute:



    Standardansicht:



    Fassade des Podiumgebäudes:



    Ein weiteres Kransegment wird geliefert. Gleich vom Hersteller selber, der es allerdings auch nicht weit hat.



    Westseite:



    Auch bei dem Bauteil an der Nordseite kommt die Fassade voran:



    Nordwestliche Ecke (leider mit Laterne)



    Den sehr langen Arkadengang kann man schon gut erkennen. Nach der roten Absperrung beginnt das Podiumgebäude des Opernturms:



    Bilder: Schmittchen

  • Ja, viel fehlt nicht mehr. Der Kern ist inzwischen am 34. Geschoss über der Techniketage angelangt. Das bedeutet es fehlt nur noch EIN Regelgeschoss, dann folgt der Kopf des Turms.