City [Bauprojekte & Stadtteilplanung]

  • Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) - Zukunftskonzept für Essens City

    Nun ist er da, dabei auch bildlich, der Abschlussbericht zum IEK, der Vision von einem Grün-Blauen-Band durch die Essener Innenstadt. Umgesetzt durch Planungsbüros im Auftrag der Stadt Essen. Das sogenannte Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) "Zukunft.Essen.Innenstadt", an dessen Konstrukt man lange gearbeitet hat soll zumindest eins erreichen: Die Innenstadt auf die Zukunft auszurichten und attraktiver zu machen. Das Leitbild dabei 'Grün', 'Durchmischt' und 'Gemeinschaftlich'.

    Es umfasst ein 37 Projekte starkes Maßnahmenpaket. 22 von ihnen wurden als besonders prioritäre Leitprojekte eingestuft, die Stadt Essen will über die Jahre insgesamt 40 Millionen Euro bereitstellen – und weitere Fördermittel beantragen. 15 Zukunftsprojekte wurden an- und mitgedacht, sie werden aber wohl erst im nächsten Jahrzehnt angegangen.

    Am 9. April soll das IEK dem Rat der Stadt zum Beschluss vorgelegt werden, und dann als Handlungsgrundlage für die Innenstadt-Entwicklung dienen.


    Geht es nach den Planern, könnte es so in Zukunft in Essens Innenstadt aussehen:

    202503-IEK-Zukunft-Essen-Innenstadt-2-Kettwiger-Stra-e.webp


    Kettwiger Straße:


    202503-IEK-Zukunft-Essen-Innenstadt-3-Kettwiger-Stra-e.webp


    Viehoferplatz:

    202503-IEK-Zukunft-Essen-Innenstadt-4-Viehofer-Platz.webp


    Kopstadtplatz:

    202503-IEK-Zukunft-Essen-Innenstadt-1.webp


    Theaterplatz:

    202503-IEK-Zukunft-Essen-Innenstadt-8-Theaterplatz.webpAlle Ansichten: Stadt Essen / © WILLNER VISUALISIERUNG / RHA | © WILLNER VISUALISIERUNG / RHA


    Quellen:

    https://www.essen.de/leben/pla…_essen_innenstadt.de.html  https://www.waz.de/incoming/ar…pt-fuer-essens-mitte.html (paywall)

    https://www.rha-planer.eu/proj…programmatisches-leibild/

    Einmal editiert, zuletzt von hanbrohat () aus folgendem Grund: Korrekturen