Da krabbelt die Kaltluft also aus dem Remstal den Buckel nuff nach Fellbach, um sich über Cannstatt zu ergießen?
Ich bitte Dich, Du als Waiblinger?
Da du mich nochmal darauf angesprochen hast:
Bei gegebenen Temperaturunterschieden = Pumpleistung wird die Menge des Fluidaustausches = Frischluftmenge umso größer je weniger Widerstände sich einem Fluidstrom in den Weg stellen.
Wird jetzt in Form eines Wohnturms, ein zusätzlicher Widerstand eingefügt, so ist technisch auf alle Fälle zu erwarten, daß der Luftaustausch geringer und damit schlechter wird. Daher ist mir die Aussage von jemand anderes plausibel, und ich habe sie als zu bedenken weitergegeben. Wenn du mein Statement liest wird das klar, daß es sich da nicht um eine Aussage handelt, die ich explizit erarbeitet habe.
Wenn du Unterlagen hast, die technisch nachvollziehbar nachweißen, daß dem nicht so ist, dann kannst du mich damit überzeugen, wobei ich da dann schon was technisch habhafteres verlange, da es an dir ist, zu zeigen, weshalb sich ein zu erwartender Effekt EBEN NICHT einstellt, weshalb der Apfel diesmal also nach oben fällt.
Paar flotten Sprüche von wegen MC-Donald Geruch reichen da nicht aus, da habe ich mir, auch da ich damals nicht zeitnah online war die Antwort gespart.