Fellbach: SLT 107 (107 m) und Fromm-Areal

  • Da krabbelt die Kaltluft also aus dem Remstal den Buckel nuff nach Fellbach, um sich über Cannstatt zu ergießen?
    Ich bitte Dich, Du als Waiblinger?


    Da du mich nochmal darauf angesprochen hast:
    Bei gegebenen Temperaturunterschieden = Pumpleistung wird die Menge des Fluidaustausches = Frischluftmenge umso größer je weniger Widerstände sich einem Fluidstrom in den Weg stellen.
    Wird jetzt in Form eines Wohnturms, ein zusätzlicher Widerstand eingefügt, so ist technisch auf alle Fälle zu erwarten, daß der Luftaustausch geringer und damit schlechter wird. Daher ist mir die Aussage von jemand anderes plausibel, und ich habe sie als zu bedenken weitergegeben. Wenn du mein Statement liest wird das klar, daß es sich da nicht um eine Aussage handelt, die ich explizit erarbeitet habe.
    Wenn du Unterlagen hast, die technisch nachvollziehbar nachweißen, daß dem nicht so ist, dann kannst du mich damit überzeugen, wobei ich da dann schon was technisch habhafteres verlange, da es an dir ist, zu zeigen, weshalb sich ein zu erwartender Effekt EBEN NICHT einstellt, weshalb der Apfel diesmal also nach oben fällt.
    Paar flotten Sprüche von wegen MC-Donald Geruch reichen da nicht aus, da habe ich mir, auch da ich damals nicht zeitnah online war die Antwort gespart.


  • Die Anzeigen sind weg, und auf http://www.5to1.de/tower/tower.html scheinen seit November keine weiteren Wohnungen mehr verkauft worden zu sein. Siehe #189


    Jedenfalls ... Ich bin nicht traurig, wenn das Projekt stirbt, gibts Platz für was Passenderes.

  • Da du mich nochmal darauf angesprochen hast:
    Bei gegebenen Temperaturunterschieden = Pumpleistung wird die Menge des Fluidaustausches = Frischluftmenge umso größer je weniger Widerstände sich einem Fluidstrom in den Weg stellen.
    Wird jetzt in Form eines Wohnturms, ein zusätzlicher Widerstand eingefügt, so ist technisch auf alle Fälle zu erwarten, daß der Luftaustausch geringer und damit schlechter wird.

    *** BREAKING NEWS *** ALLE NEY YORKER , SHANGHAIER , DUBAIER E R S T I C K T *** BREAKING NEWS ***

    • Laut Warbanoff ist Finanzierung nun gesichert
    • Baubeginn Ende 2012
    • Fertigstellung Ende 2014
    • Ärztezentrum fertig Feb. 2014


    Quelle: StN 12.07.2012

  • Ich bin vor 2 Wochen vorbei gefahren, und da hatte ich schon so ein Gefühl, auch wenn ich selbst nicht mehr daran geglaubt habe :D
    Regent, wenn du einen Frust ersaufen willst, ich biete mich an, ich bin an deiner Seite, wenn du dich auskotzen willst. Ich bin zwar für den Bau, und Alkohol trinke ich auch nicht, aber bei dir mach ich eine Ausnahme ;)

  • Letztlich geht es darum, dass hier in einem Vorort von Stuttgart ein Wohn-HH gebaut wird, was niemand braucht. Die Landmarken hin aus der Stadt werden missachtet und wer weiss ob dann nicht Waiblingen, Remseck, Winnenden und weitere Ortschaften nicht auch so ein schönes Entreée haben wollen, was das Landschaftsbild zunehmend zerstören würde.