Münzviertel / Quartier am Hühnerposten [im Bau]

  • Danke, Prinzali! Das sieht besser aus als ich befuerchtet hatte. Eine hochwertigere Fassade darf man wohl leider bei einem Zwei-Sterne-Hotel nicht erwarten. I

  • IBIS Hotel

    Das IBIS Hotel bekommt die Farbe wie dahinter Mobil in und in anthrazit Rahmen.
    Übrigens wird hinter dem IBIS Hotel das nächste Gebäude gebaut, z.Zt. werden die Pfeiler für die Baugrube erstellt, den Bau zieht dann Otto Wulff hoch.

  • Das IBIS Hotel bekommt die Farbe wie dahinter Mobil in und in anthrazit Rahmen.


    Sicher? Als ich gestern dort vorbeikam, sah es aus als wuerde das IBIS strahlend weiss verputzt.



    Übrigens wird hinter dem IBIS Hotel das nächste Gebäude gebaut, z.Zt. werden die Pfeiler für die Baugrube erstellt, den Bau zieht dann Otto Wulff hoch.



    Dazu ein Bild von mir. Gesehen von Nord nach Sued.


    Zur Erinnerung...


  • Hinter den weißen Containern ist eine Musterfassade zu sehen, mal abwarten.
    Danke für das Foto.

  • ^^Zum Verstaendnis: Ist die Musterfassade fuer das Ibis oder fuer den Studenten-Appartment-Neubau der jetzt beginnt?

  • ^^Zum Verstaendnis: Ist die Musterfassade fuer das Ibis oder fuer den Studenten-Appartment-Neubau der jetzt beginnt?


    Die Musterfassade steht bzw. stand auf dem Grundstück vom Ibis Hotel.

  • Anbei auch noch ein paar Eindruecke von mir von letzer Woche:


    img_20140703_170533udsp6.jpg
    oben: Baugrube Studentenwohnhein. Neubau IBIS im Hintergrund.
    Bild: ich


    img_20140703_1706105fs2k.jpg
    oben: Baugrube Studentenwohnhein. Neubau IBIS im Hintergrund.
    Bild: ich


    img_20140703_1710530akza.jpg
    oben: Neubau IBIS von Sueden aus.
    Bild: ich

  • Am Hueherposten ist die Baugrube fuer das Studi-Wohnheim fertig. Die Sauberkeitsschicht ist fertig, Kraene sind aufgestellt und man scheint derzeit nun an der Bodenplatte zu arbeiten. Leider nur ein Foto, da die Baustelle derzeit schlecht einsehbar ist.



    Bild: ich

  • Und einige frische Bilder


    Blick auf das IBIS-Hotel, links die BKK MobilOil Hauptverwaltung. Die beiden Liebherr Krane gehören zu der Baustelle "Studentenwohnheim". Ganz im Hintergrund sind die Hochhäuser am Berliner Tor zu erkennen.
    1901280x9601024x7682ddxs.jpg
    1931280x9601024x768tvcbe.jpg
    1911280x9601024x768zfcuy.jpg
    1961280x9601024x76860iln.jpg
    einige Einblicke in das Bauloch "Studentenwohnheim"
    ...habe mich vom Sicherheitsdienst nicht abschrecken lassen:lach:
    Über die Sauberkeitsschicht sind wir mittlerweile hinaus.
    2071280x9601024x768ewdax.jpg
    2051280x9601024x768zdcc8.jpg
    2061280x9601024x768bmixn.jpg

  • Schnappschuesse von heute:



    Recap - siehe hier.


    Studenten-Wohnheim (2)



    Bild: ich



    Bild: ich


    Abriss Spaldingstrasse (4) - Das kleinere der beiden 'Hochhaeuser' ist schon weg. Vergleiche hier.



    Bild: ich


    *** *** selbe Perspektive im Februar *** ***



    Bild: ich


    Ein kleines Bauprojekt in dem Strassenblock suedlich von (4), auf der Karte ohne Nummer. Dort wo auf dem Luftbild noch Gebrauchtwagen parken.



    Bild: ich



    Bild: ich

    Einmal editiert, zuletzt von Midas ()

  • Spaldingstraße 1


    Das Gebäude, das zwischenzeitlich als Obdachlosen Winterquartier diente, wird abgerissen. Wer da was baut - ich habe es nicht heraus gefunden.




    Bilder (c) Häuser

    2 Mal editiert, zuletzt von Häuser ()


  • Es gibt Probleme im Muenzviertel. Linksautonome haben die ehemalige Gehoerlosenschule (3) besetzt und wollen den Wohungsbau verhindern.


    Selbsverstaendnis der Besetzer (Zitate):


    ... nicht mehr bereit unser Handeln von der Willkür des LIG abhängig zu machen. Wenn ein Bedarf an Räumen besteht, dann werden wir uns diese nehmen.


    ... da wir aber Bewegung das Kämpfen und verlieren gewöhnt sind, haben wir uns längst vorbereitet, die vorzeitige Beendigung des Projekts kollektives Zentrum teuer, unbequem und unkontrollierbar zu machen.


    ... nun kann es im Zweifelsfall sehr schnell gehen mt dem aktiven Kampf.


    ... Erzählt all euren Freund_innen von der Bedrohungslage und bildet Banden.


    (Zitate Ende)


    Der Abriss des Gebauudes ist von der HBK beantragt. Die Bagger sollen Mitte 2016 anrollen. Es soll hier der alte Blockrand wieder geschlossen werden und es sollen ueber 450 Wohnungen entstehen. Darunter viele sozial gefoerderte, sowie kleine Appartments fuer Studenten.

  • Ich fand das Verhalten der Leute aus dem Gängeviertel (gewaltfrei und argumentativ einleuchtend) gut und vorbildlich. Leider kippt sowohl im Gängeviertel, als auch hier in dem Zentrum die Stimmung und wird aggressiv. Das vertreibt den Rückhalt aus der Bevölkerung. Denn an sich sind solche (alternativen) Anlaufzentren wichtig und notwendig. Aber bitte logisch und gewaltfrei kommunizieren. Dass die Stadt in Sachen Kooperation sich auch oft wie ein Elefant im Porzellanladen bewegt, ist bekannt. Aber auch die alternative Ecke neigt zur Übertreibung und Hysterie.


    Aber was mich vielmehr interessiert: steht der Bauplan zu (4)?
    Das Bezirksamt Mitte zieht doch jetzt in die Caffamacherreihe.


    Gibt es eigentlich Überlegungen, diese Hochbrücke (links im Bild) abzureißen? Ich finde so einen 50er Jahre Straßenverlauf ist wirklich überaltet (siehe Abriß des "Tausendfüßlers" in Düsseldorf)