Baugenehmigung für das Regenwasserbecken erteilt
Laut Tagesspiegel sollen spätestens im Herbst die Bauarbeiten für die Errichtung des Regenwasserbeckens auf dem Tempelhofer Feld beginnen. [...]
Noch vor einem möglichen Volksentscheid über die Zukunft des Tempelhofer Feldes hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt nun die Baugenehmigung für das Regenwasserbecken erteilt. In drei bis vier Wochen soll die Baustelle vorbereitet werden, damit in etwa drei Monaten die Bagger anrollen können. Die Fertigstellung des 500 Meter langen, bis zu 120 Meter breiten und insgesamt 3,1 Hektar großen Beckens ist für Juli 2015 geplant.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt sich indes über die Genehmigung des Bauvorhabens empört. Er bemängelt v.a. die angebliche Intransparenz der bisherigen Debatte und will nun das Abgeordnetenhaus auffordern, die Gelder für den Bau des Beckens, das seiner Ansicht nach keinerlei ökologische Funktion habe, zu sperren. Auch ein gerichtliches Vorgehen gegen den Bau bzw. dessen Genehmigung hält der BUND für möglich.