HafenCity I [Januar 2004 - März 2007]

  • International Coffee Plaza kommt!

    Auf dem früheren Areal der Kaffeelagerei der Neumann-Gruppe in der HafenCity wird für rund 50 Millionen Euro ein Kaffee-Zentrum gebaut. Bis 2008 soll es fertig sein.

  • Finde den Bau ausnahmsweise Mal ganz ansprechend. Woher stammt denn die Information und wann soll es denn genau losgehen. Man hat schließlich schon ewig nichts mehr von dem Projekt gehört.

  • Da war wohl einer schneller... Ich habe auch davon heute im Abendblatt (Printausgabe) gelesen. Entwickelt wird das Projekt von Drees & Sommer, Architekt ist das New Yorker Büro Richard Meier & Partner, Investoren ist die "Kaffee-Familie" Neumann, die mit ein paar anderen Kaffeeunternehmen auch dort einzieht. Die Anlage besteht aus drei Gebäuden mit insgesamt 16.000 m², die Investitionssumme beträgt 50 Mios.

  • Auch diese Meldung gab es Heute in den Zeitschriften.
    Das neue Gebäude der Jungheinrich-Zentrale am Sandtorpark wird jetzt doch nicht mehr gebaut. Der Investor ist aus dem Projekt ausgestiegen, sodass die Jungheinrich AG kein Bedarf mehr dafür sieht. Die Zentrale bleibt jetzt doch in Wandsbek.


    Bin gespannt was jetzt mit dem Grundstück geschieht? Neuausschreibung? :confused:

  • das ist aber schade. eigentlich machen baumschlager eberle immer recht hochwertige gebäude... echt schade

  • aus einer Seite -Schade...
    ...aber aus der anderer -ich persönlich- finde den Projekt langweilig. Besonders für Jungheinrich sollte schon eines representativen und nicht alltäglichen Gebäude gebaut werden.
    So ein wie da haben doch tausende Firmen!
    Könnten die nicht z.B. Sky Tower da bauen?!?
    Kostet genau so viel...

  • Zitat von warek

    International Coffee Plaza kommt!

    Auf dem früheren Areal der Kaffeelagerei der Neumann-Gruppe in der HafenCity wird für rund 50 Millionen Euro ein Kaffee-Zentrum gebaut. Bis 2008 soll es fertig sein.



    Sehr elegant! Und Hamburg kann ruhig noch ein paar Glasfassaden vertragen. Nicht zu viele natürlich, aber bei solchen Gebäuden kann sich doch niemand beschweren.

  • Zu WAREK : Ich persönlich finde das Gebäude nicht so ganz alltäglich.


    Es sieht zwar auf den Projektbildern recht uninteressant aus. Jedoch ist in der Beschreibung zu lesen, das gerade das Zusammenspiel und der Kontrast zwischen Zeigelsteinen und Glas das besondere ausmachen sollte. Das Gebäude würde aus Ziegelsteinen bestehen, jeodch von einer Glashülle eingerahmt. Finde diese nicht schlecht

  • War vielleicht jemand von euch letztens in der Hafencity? Ich persönlich war da lange nicht mehr, und würd mich über aktuelle Bildupdates freuen.


    Hab selbst leider keine akzeptable Kamera die ein Fotoshooting in der Hafencity rechtfertigen würde :D

  • Ach echt. War da auch ca um 19.30, nur war es schon am dunkler werden und meine Kamera hat trotz Belichtung miese Bilder geschossen. Werde mir wohl demnächst eine professionelle zulegen um die Hafencity und alle anderen Projekte fotografieren zu können. :D


    Hat sich aber ehrlich gesagt nicht viel verändert. Kühne & Nagel geht der Vollendung entgegen. Das Elbgold und Doo Yoo Projekt sind ziemlich weit fotgeschritten ( in die Höhe ;) ) ansonsten kaum neues

  • Da hast du recht, war auch entäuscht so wenig Neues zu sehen.
    Was haltet ihr denn überhaupt von der entkleideten Fassade vom Dallmancarree ( Hier besser zu sehen). Finde sie ziemlich langweilig, zumindest die rückwärtige Seite ( "Am Kaisperkai"). Keine Auflockerung der Fassade, keine Details, nur eine Backsteinfassde mit symetrischen Fensterreihen.:nono: Ohne die Vorfreude auf die Elbphil. oder das Überseequartier, ich würde die HafenCty nicht mehr betreten...ernsthaft.:nono:


    "Werde mir wohl demnächst eine professionelle zulegen um die Hafencity und alle anderen Projekte fotografieren zu können. "
    Klasse!

  • Es ist alles leider Wahrheit...
    Zum Glück wird das noch abgedeckt von den gegenüberliegenden Gebäude.
    Aber sowieso sollte so etwas, hier nich gebaut werden...
    Was meint ihr überhaupt über:

    Es ist doch unsere Visitenkarte!
    Wenn man schaut auf die Vorstellungsbilder von den anderen Städten könnte man denken daß das ist die schönste Ansicht in HH...
    Nicht wahr?

  • Finde die Fassade ebenfalls ziemlich unspektkulär, erinnert mich an bisschen an die Formsprache und den Stil der City Süd.


    Erfreulich ist jedoch das das runde Hochhausprojekt davor kommt sodass die Fassadenrückseite nur noch von der Erschliessungsstrasse aus zu sehen ist :daumen:

  • Ich wünschte du hättest recht. Aber Erschließungsstraße ist wohl nicht ganz richtig. Diese Straße wird vom Großteil der Besucher genommen werden, der von der Elbphilharmonie zum Überseequartier geht oder umgekehrt. Außerdem wird an dieser Straße der Haupteingang zum Konzertsaal liegen. Es werden also fast alle HafenCitybesucher die Gebäude dort ertragen müssen.