Zum Beitrag: Ich will hier nochmal das eigentliche Problem der Fassade aufgreifen.
Den häufig beschriebenen engen schwarzen Gang, den die "Ratinger Mauer" in Zukunft bilden soll kann ich nicht vollständig nachvollziehen, auch wenn die Situation durchaus auf manche Menschen beängstigend wirken kann. Dieser Personenkreis hat denn Bereich (dunkle Ecken, ...) aber sicher schon immer gemieden.
Die Diskussion läuft aber zur Zeit nur in Richtung "Ratinger Mauer" und dieser Bereich der Wand ist nicht der prallen Mittags-/Nachmittagssonne zugewendet(!) FALSCH: MORGEN-BIS MITTAGSSONNNE!!!
Nach Zuhilfenahme von Google Maps ist mir erst wieder das eigentlich Problem der Diskussion bewußt geworden, nähmlich der östliche (?? NEIN SÜDLICHE!!!) Innenhof. Hier könnte ich mir aufgrund der Fassade durchaus unangenehme Effekte vorstellen.
Folgendes:
Danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, die "wahren Perspektiven" zu recherchieren. Diese beschriebene Enge entsteht insgesamt und insbesondere durch MEIN Grundstück und DAS der Ärzte- und Apothekerbank. Prüfen Sie spasseshalber auch bitte einmal nach, was z.B. bitte der Name Paul-Klee-Platz noch soll. Das Wort "Plätzchen" wäre sinnvoller.
Der nachfolgende Link der Stadtseite lässt bei der eingestellten s/w Grafik bei genauem Hingucken erahnen, wie eng alles unter einer Granit Steilwand mit ca 13 Meter breiter Furt in Höhe der 2 genannten zusammenhängenden Grundstücke wird.
Zumindest werden Sie sich bald meiner angeblich "esetherischen" Warnungen zu allen Punkten erinnern, wenn diese Planung unkorrigierbar für Generationen fertig sein wird.