
Spreedreieck [realisiert]
-
-
-
Naja, wirklich "freundlich" wird es in der Tat nicht. Bekommt das Haus es etwas auch wieder sone komischen "Segel", wie das swissôtel, oder was soll das im 1.OG sein?
-
Bzgl TS-Artikel
Naja, bevor man von "grauer Klotz" und "alles viel zu dunkel" schreibt, sollte man vielleicht doch noch ein wenig abwarten. Selbst das von der Fassade her ähnliche Swissotel sieht durch selbige und deren etwas leicht dunkle Farbe nicht hässlich aus. Im Gegenteil, das passt dort m.E. ganz gut. Wer weiß wie das Ganze bei gutem Wetter aussieht... -
Allgemeine Frage: Bezieht ihr euch auf die Bilder oder auf reale Eindrücke, wenn ihr schreibt, das Gebäude (bzw. der fertige Teil davon) wirke zu dunkel? Ich habe es nämlich noch nicht real gesehen, finde aber dass es auf den Bildern nicht zu dunkel wirkt. Doch das kann ja auch täuschen. Hat es denn jemand schon gesehen und falls ja, was war der Eindruck? Ansonsten stimme ich Bato zu und denke man kann das alles am Schluss sicher besser bewerten als jetzt.
-
Wie das Gebäude letzendlich wirken wird, kann man nur raten, da es ja noch nicht fertig ist.
Natürlich war ich vor Ort (hab es ja selbst geknipst), und bisher kann ich nur sagen, dass sie bisher montierten Fassadenteile tatsächlich deutlich dunkler aussehen als auf dem Bauschild und den Renderings.
Ob es nachher zu dunkel wird, weiß ich noch nicht. Evt. passt es ja gut zu der dunklen Bahnhofsfassade, und das angesprochenen Swisshotel finde ich auch durchaus gelungen. Und es ist ja nun auch wirklich nicht jeder (hell) verglaste Bau toll.
Bisher habe ich eher die Befürchtung, dass der Baukörper zu klobig wirken wird, wenn man die "Breitseiten" betrachtet. Schlank und elegant sieht es nur aus, wenn man auf die "spitzen" Ellipsenkurver schaut. Aber warten wir es mal ab.
-
^
Da stimm ich dir teilweise zu. M.E. erzielt der Bau diesen Effekt vor allem, wenn man ihn (mit der Bahn vom Hbf aus kommend) aus Richtung Westen sieht, da diese Seite kaum Unterbrechungen aufweist und sehr langgezogen wirkt (laienhaft ausgedrückt :D). Die "Breitseite" von der Friedrichstraße aus gefällt mir dagegen sehr gut und wirkt weniger klobig. -
-
Ich habe den Bau bisher nur ohne Fassadenelemente "in echt" gesehen, war aber von der Kubatur sehr beeindruckt. Sowohl von der nörlichen Friedrichstraße, als auch vom Spreeufer (westlich und östlich) war ich extrem positiv überrascht. Den Blick von Süden hab ich nicht mehr wirklich im Kopf, aber in der "Schlucht" wird wohl ohnehin nicht viel vom Bau sichtbar sein. Ich hoffe jetzt ganz stark, dass das Zusammenspiel mit dem Tränenpalast funktioniert und man dem Bahnhof an seiner Nordseite wieder halbwegs ehrenhaften Vorplatz gönnt.
-
-
Ich hab ja mittlerweile das Gefühl, dass die nach jedem angebrachten Außenelement erst einmal ne Tasse Kaffee trinken. Heute wurde erst die 5. Etage seelenruhig verkleidet. Mehr als 5 Arbeiter scheinen sich da momentan auch nicht rumzutreiben. Eh man die 6. anfängt, wird der Oktober wohl schon fast um sein.
-
An diesem tollen Samstag hab ichs mir dann auch nicht nehmen lassen mal ein paar Fotos zu machen:
-
sieht eigentlich ganz gut aus... zumindestens in diesem licht. Ich fürchte, dass es sonst eher ziemlich dunkel wirkt
-
Sieht schon wieder ganz anders aus, als auf hervorgehenden Bildern. Ich glaube, bevor man sich hier abschliessend ein Urteil erlaubt muss man wirklich erst auf die Fertigstellung warten.
-
Erstmal ein Sammel Danke schön für die vielen Bilder-Updates.
Die Fassade wirkt meiner Meinung nach, schon wesentlich besser, als in den ersten Bilder, abschließend kann man das aber sicher erst sagen wenn alle Teile montiert sind. Der bau wirkt aber schon sehr gut an der Stelle.Off-Topic: Zu dem 1. Bild in der zweiten Reihe (hochformat). Sitzt da eine zivile Person auf dem Polizeimotorrad und der Polizist steht daneben? Ein sehr komischer Anblick.
-
^OT
Ja, hast Recht...ist mir noch gar nicht aufgefallen und schaut sehr lustig aus. An dem Tag war ja ne relativ große Demo gegen Überwachungsstaat und Einschränkung bürgerlicher Freiheiten. Das war natürlich auch ne sehr gute Sache um ungestört auf den Straßen lang zu schlendern. -
Die Fassade wirkt in der Tat sehr hochwertig und edel. Hoffentlich nicht nur im Sonnenlicht. Auch die Form ist ansprechend.
-
Auf den Fotos ist die oberste mit Cladding versehen Etage noch ohne Lisenen. Sieht eigtl. sehr gut aus. Wäre ganz nett, hätten eine oder zwei Etagen keine Lisenen.
-
-
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass die Fassade wie die des Swissotel am Kudamm aussieht?
-