
SV-Hochhaus 99,95m [fertiggestellt 2008]
-
-
-
Erstmal danke für die Bilder.
Das Ergebnis ist dafür, das im Vorfeld so ein riesen Theater gemacht wurde dann doch sehr ernüchternd.
Eine Glasbox. Wow. Dieses Spiel mit der Fassade kommt auch nicht so recht zur Geltung. Und sonderlich hoch ist es auch nicht.
Um Shakespeare zu zitieren : Viel Lärm um Nichts....
Oder kommts in echt anders rüber als auf den Bildern?
-
^^geht mir genau so! Dieses "Glasprofil" in der Fassade schafft es leider nicht, dem Gebäude einen Wiedererkennungswert zu verleihen. Besonders in der Fernwirkung sieht das Hochhaus sehr, sehr bieder, ja geradezu belanglos aus
Als SV muss man sich jetzt echt ärgern, wenn man so viel Geld investiert hat in der Hoffnung auf eine repräsentative Firmenzentrale... -
Der erste Kran wird gerade abmontiert.
-
Auch wenn es platt klingt: 100m sind eben weniger als 140m, wirkt hier entsprechend weniger wohl proportioniert. Enttäuschend. Danke, Herr Kronawitter.
-
klingt nicht nur platt, ist halt auch eher platt
-
Weitere Bilder, inkl. Innenansichten:
http://www.sv-hochhaus.de/bilder_0711.htm
http://www.sv-hochhaus.de/webcam_02.htm -
Aus der Ferne betrachtet scheint sich das SV-Hochhaus geradezu verstecken zu wollen...
Blick vom Alten Peter am 09.02.08: Langweiliger kann ein Hochhaus kaum aussehen!
-
Wirkt die Fassade auch aus der Nähe so beknackt?
Rechts vom SV-HH der Münchner Messe-Maib... äh -Turm! -
Von der Naehe finde ich, kann die Fassade ein gewisses Interesse wecken.
-
Von der Ferne sieht es aus als hätte es nur 12 Stockwerke, sehr schade...
-
Das sieht mir genau nach dem aus, was Kronawitter zu vermeiden versucht hat ('Vierkantbolzen'). Der Schuss ist wohl eindeutig nach hinten losgegangen!
-
Willkommen im Forum.
Fuer das Hochhaus gab es ja coole Entwuerfe, nur wurde dann halt dieses Ding gebaut, obwohl die Stadt auf diese Entscheidung sicherlich Einfluss haette nehmen koennen. Schade das. So eine Kronawitterische Hoehenbegrenzung ist allerdings ein totaler Schwachsinn. Somit bekommt man keine bessere Architektur. In diesem Fall wurde das Hochhaus dann nur breiter und unansehnlicher, als der alte Entwurf. -
Ein Bekannter von mir hatte die Möglichkeit, direkt auf der Baustelle und vom Inneren des SV-Hochhauses Fotos zum machen. Hier also die "Auftragsarbeit" exklusiv fürs DAF:
-
Boah. Vielen Dank an dich und deinen Bekannten. Die Aussicht ist von da oben schon der Hammer. Hier sieht man auch, wie gross der Parkplatz des SV Verlags vor seiner Druckerei ist. Da waere glatt noch Platz fuer noch so ein Hochhaus.
(Hatten die nicht mal rumgejammert, dass sie keinen Platz haben und nur deshalb ein hohes Hochhaus bauen koennen? Angesichts dieses Parkplatzes kommt mir das etwas fadenscheinig vor.) -
Der Vollständigkeit halber und um nochmal einen Eindruck von der Fernwirkung des Gebäudes zu vermitteln, poste ich hier noch ein Foto, aufgenommen vom Olympiaberg am 24.02.08:
-
Aus anderer Perspektive auch nicht viel besser, aber wenigstens ein bisschen schlanker.
14.03.08
Bilder:Wagahai -
Aktuelle Fotos gibt es auf der SV-Hochhaus Website: http://www.sv-hochhaus.de/bilder_0806.htm
-
also irgendwann anfang der sechziger hätte ich noch gesagt, sieht angemessen aus, ok.
aber dieser klotz sieht einfach nur aus wie ein brikett, und das mit zunehmender entfernung mehr und mehr.
wenn man direkt vor dem gebäude steht mag man sich ja noch mit der fassade anfreunden können, aber das ist wirklich auch alles.
-
ist doch ganz hübsch geworden... Ich finde, dass die Fassade die ansonsten unspektakuläre Form aufwertet.