Universitätsklinikum [Planung&Bau]

  • Universitätsklinik-Neubauten Nuklearmedizin und Kinderklinik I 05.04.2024

    Bei April- und Schauerwetter sind die Gerüste an beiden Neubauten entfernt.


    Neubau der Nuklearmedizin & Radiochemie:

    20240405-152731-Shift-N.jpg



    20240405-144030-Shift-N.jpg



    20240405-162743-Shift-N.jpg



    20240405-162811-Shift-N.jpg


    Kinderklinik:

    20240405-155137-Shift-N.jpg



    20240405-155254-Shift-N.jpg



    20240405-155408-Shift-N.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

    Einmal editiert, zuletzt von hanbrohat ()

  • Sanierung der Uniklinikbauten IG 1 und Mensa/Cafe I 05.04.2024

    Das große Gebäude der Institutsgruppe 1 ist turmseitig weiter eingerüstet. Wie am seitlichen fertigen Anbau wird sich das Gesamtensemble später zeigen.


    20240405-153034-Shift-N.jpg


    Die davor liegende Mensa inklusive des Cafes haben ihre alte Fassade abgelegt. Die Fensterfarbe wechselt nach Rot.


    20240405-153413-Shift-N.jpg



    20240405-153712-Shift-N.jpg



    20240405-153811-Shift-N.jpg


    Ruhe herrscht am zukünftigen Bauplatz für die beiden Klinikneubauten, hier vorgestellt. Dafür muss auch das angerissene Gebäude links im Bild noch weichen.


    20240405-153059-Shift-N.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Uniklinik-Neubauten und Sanierungen I Update 21.09.2024

    Mittlerweile sind die Neubauten Kinderklinik und Nuklearmedizin auf der Zielgeraden. Dort laufen schon seit geraumer Zeit die Innenausbauten. Zielgerichtet ist hier mit der Inbetriebnahme im Verlauf des nächsten Jahres zu rechnen.


    Das Institutsgebäude IG1 hat seine Gerüste ebenfalls abgebaut und eine helle freundliche Fassade ist nach Überarbeitung herausgekommen, was bei diesem mächtigen Turmgebäude bestimmt kostenintensiv war. Immerhin war man über 4 Jahre mit der Fassade beschäftigt.


    Gleich unterhalb ist in einem weiteren Sanierungsschritt die Mensa/Cafeteria weiter verhüllt worden, nachdem die alte Fassade entfernt wurde. Mit einem neuem modernen Erscheinungsbild ist hier zu rechnen.


    Im allgemeinen sind die in die Jahre gekommenen dunklen Farben hellen freundlicheren gewichen.


    Im Bereich Augenklinik, die einen neuen Anbau bekommen hat, stagnieren die Arbeiten am Altbau, zumindest äußerlich, innerhalb sind die Fortschritte ohne mediale Bekanntmachungen nicht nachzuvollziehen.

    NCT Nationales Centrum für Tumorerkrankungen: Gestartet ist derweil das hier als wegweisend vorgestellte Projekt mit den ersten Fundamenten in der Baugrube. Vor allem der nun erstmalig praktizierte Modulbau bei einem Gebäude sollte für ein schneller fertigzustellendes Bauvorhaben stehen. Damit wird die kleine Bilderserie unten eröffnet, die in Reihenfolge des Rundgangs erstellt wurde.

    Gestartet: Baugrube für den Modulbau:

    20240921-154213-Shift-N.jpg



    20240921-154300.jpg



    20240921-154619.jpg


    IG1:

    20240921-155846.jpg



    20240921-155411-Shift-N.jpg



    20240921-155452-Shift-N.jpg



    Mensa / Cafeteria:

    20240921-155254-Shift-N.jpg



    20240921-155512-Shift-N.jpg


    Augenklinik:

    20240921-160051-Shift-N.jpg


    Kinderklinik:

    20240921-160630-Shift-N.jpg



    20240921-160906-Shift-N.jpg


    Zentrum für Nuklearmedizin:

    20240921-161122-Shift-N.jpg



    20240921-153750-Shift-N.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Hinweise: Die Modulklinik (geplanter Bezug durch Neurologie und Zentrale IT) hat nichts mit dem NCT-Gebäude zu tun, mit letzerem wird frühestens nach Fertigstellung der Modulklinik begonnen werden. Die Modulklinik ist nicht der erste Modulbau auf dem Campus, das war die Hautklinik. Quelle: ich bin an der UME beschäftigt.

  • Danke für die Aufklärung. Das ist dann in meinem Post nicht richtig wiedergegeben worden. Korrekt aufgeklärt sollte aber bereits in der Verlinkung #57 worden sein, in der Pressemitteilung der Universitätsklinik.

  • Neubau eines Klinikgebäudes in Modulbauweise

    Der Rohbau der Modulklinik (geplanter Bezug durch Neurologie und Zentrale IT) ist aus dem Keller heraus, bereits über Straßenniveau.

    Abgedeckt und eingepackt waren die ersten Betonteile der Baustelle am 28.12 wohl nicht allein für die Feiertage?!

    Auszug der Klinikseite:

    Das erste Gebäude ist ein modular hergestelltes Bauwerk, welches als flexibles, multifunktionales medizinisches Zentrum auf ca. 7.000 qm Ambulanzen, Bettenstationen sowie Verwaltungs- und Trockenforschungseinheiten beherbergt. Als erste Nutzer werden dort Bereiche der Neurologie einziehen. Für diese Maßnahme sind infrastrukturelle Tiefbauarbeiten notwendig, die für das gesamte Baufeld eine Energieerschließung und einen Überflutungsschutz vorbereiten. Das Gebäude erhält ein begrüntes Dach und eine Photovoltaikanlage.

    20241228-153014-Shift-N.jpg



    20241228-153150-Shift-N.jpg



    20241228-153241-Shift-N.jpg

    Alle Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei

  • Neubau eines Klinikgebäudes in Modulbauweise (geplanter Bezug durch Neurologie und Zentrale IT)

    ^ Hier hat sich seit dem letzten Beitrag im Januar nichts wesentliches mehr getan. Vermutlich über ein paar Winterwochen eingepackt, müsste es mit dem Rohbau nun zum Frühjahr hin weitergehen. Zwei Aufnahmen aus Richtung Gruga-Radweg zeigen die zu bebauende Fläche mit dem Standort auch für das zweite noch folgende NCT-Gebäude daneben, nach Fertigstellung des jetzigen Neubaus. Dafür muss der Bestand abgerissen werden.


    20250318-143459-Shift-N.jpg



    20250318-143711.jpg

    Fotos hanbrohat: Unter Beachtung des Urheberrechts gemeinfrei