Alte Akademie Neuhauser Straße 8-10 Umbau/Sanierung [im Bau]

  • Laut Stadtverwaltung gibt es wöchentlich neue Kaufangebote für die Alte Akademie. Demnach könnte der Verkauf von Signa an X "demnächst" vollzogen, in der zweiten Jahreshälfte dann mit dem Bau fortgefahren werden. Neben den bereits feststehenden Mietern, Novartis und Uniqlo hat nun lt. AZ auch C&A Interesse, da deren Stammsitz ein paar Hausnummern weiter östlich bekanntlich zum Jahresende einer Neuentwicklung weichen muss.

    Als potenzielle Käufer kursieren lt. SZ auch die in der Stadt bestens bekannten Familien Schörghuber und Inselkammer. Zugleich plant der Freistaat eine Verlängerung des Erbpachtvertrags, sowie die Stadtsparkasse und BayernLB weitere Kreditmittel für den zukünftigen Eigentümer.

  • Wie die AZ exklusiv erfahren hat, sollen substanzerhaltende Maßnahmen wie Dachdecker- und Spenglerarbeiten etc. bereits ab Ende Februar wieder aufgenommen werden. Der Sanierungsbeauftragte der Signa hat hierzu wohl offiziell grünes Licht gegeben. Die beauftragten Handwerksfirmen werden vorab bezahlt.

    Hintergrund: Wenige Tage vor der Insolvenz hatte die Signa mit rund 30 beauftragten Bau- und Handwerksfirmen zwar Richtfest für einen Teil des Komplexes gefeiert, dann jedoch von heute auf morgen einen Baustopp verhängt, womit nun große Teile des historischen Gebäudes ohne Dach der Witterung ausgesetzt sind. In der Folge könnten sich z.B. die alten Betondecken mit Wasser vollsaugen, was zu einem Tausch und damit natürlich zu erheblichen Mehrkosten = Verkaufspreisminderung führen würde.


    Quelle: AZ Print, 17.02.2024

  • Der Pharmakonzern Novartis sucht sich nun andere Flächen im Stadtgebiet. Der geplante, zeitnahe Einzug scheint dem Unternehmen nicht mehr realistisch. Angefragt wurden offenbar Flächen in einem Neubau im Werksviertel.

    Unterdessen überlegt ein Teil der finanzierenden Banken, die Alte Akademie zu übernehmen. Laut IZ wird derzeit nach einem Service Developer gesucht. Es wäre nicht überraschend, wenn auch hier die Accumulata zum Zuge käme. Finanziell könnte sich der gekündigte Mietvertrag mit Novartis für die neuen Besitzer lohnen: 2021 hatte das Unternehmen für 48 € / qm unterschrieben, inzwischen dürften die Preise bei 60 € / qm liegen.


    https://www.iz.de/transaktione…rt-in-muenchen-2000026416

    https://www.iz.de/projekte/new…en-uebernehmen-2000026331

  • Damit könnte im Werksvertiel eine kleine Pharma-Cluster entwicken. Es würde mich überaschen wenn Accumulata noch ausreichende Resourcen hat so ein großes Projekt als Service Developer zu übernehmen nach dem Sie beim Elemntum eingestiegen sind.