Messe Düsseldorf
Die Messe Düsseldorf verwirklicht ein ehrgeiziges Ausbau- und Sanierungsprogrammes mit einem Volumen von 600 Millionen Euro. Damit will sich das Unternehmen fit machen für die künftigen Ansprüche und den Messestandort Düsseldorf auch für die Zukunft rüsten. Im Mittelpunkt stehen auf längere Sicht der Bau von vier neuen Hallen, die Errichtung eines 29-stöckigen Hotels im Bereich des Südeinganges und die Sanierung der Hallen auf dem bisherigen Gelände. Die Gesamtausstellungsfläche wächst von 234.000 auf 290.000 Quadratmeter.
Die Messe Düsseldorf erweitert ihre Hallenkapazität. Parallel zur zuletzt gebauten Halle 8 soll eine weitere Halle entstehen (Rot markierter Bereich im Foto; Die gelbe Markierung zeigt die geplante Trasse der Stadtbahnlinie U80). Dafür muss die heutige Gleisschleife am Europaplatz dann umgebaut werden. Die Gleise werden verschwenkt und erhalten die Form eines Golfschlägers. Am Nordende wird es weiter einen kurzen Bahnsteig geben. Im Rahmen einer Bürgerversammlung hatte Messegeschäftsführer Wilfried Moog das Projekt Anliegern bereits vorgestellt. Mit der Erweiterung will die Messe vor allem dem bestehenden Überhang bei ihren Großmessen begegnen.
Die neue Halle, für die jetzt die Planungen aufgenommen werden, ragt bis an die heutige alte Haltestelle am Europaplatz. Sie soll parallel zur Halle 8 entstehen und dabei ein exaktes Spiegelbild dieser Halle werden. Die geplante Halle soll 98 x 150 Meter groß und 21 Meter hoch werden. Der Baubeginn ist geplant für Mitte/Herbst 2006, möglichst schon zur Kunststoffmesse K im Herbst 2007 soll sie fertig sein. Zum Schutz der angrenzenden Wohnbebauung ist eine sechs Meter hohe Lärmschutzwand vorgesehen.
Mit der Fertigstellung dieser Halle "8 a" wird die Ausstellungsfläche von 252.000 Quadratmetern um 12.850 auf dann 265.000 Quadratmeter wachsen. Die Messe Düsseldorf rechnet mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro, in dem auch die umfassenden Lärmschutzmaßnahmen enthalten sind.
Überblick über das Messegelände (Hier noch ohne LTU Arena)
Quelle: http://www.Düsseldorf.de