Stadtmodelle Frankfurts

  • Ob`s in diesem Thread richtig aufgehoben ist, weiß ich nicht wirklich...Ich glaube aber zu wissen, daß wir das Modell des OMNITURMS noch nicht hatten. Stand wohl auf der ExpoReal, wurde aber glaube ich nicht abgelichtet, soweit ich mich erinnere. Jedenfalls ist es jetzt im DAM zu sehen, wo heute auch die Ausstellung zum Architekt Bjarke Ingels Group begann!






  • Der neue HenningerTurm jetzt neu im Frankfurter Stadtmodell heute im Planungsamt (glaube, das hatten wir noch nicht):

  • Neues vom Stadtmodell im Planungsamt, der Grand Tower hat es nun endlich ins Modell geschafft. Und noch eine kleine Änderung gibt es, wem fällt es auf? :)



    Weitere als Thumbs:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152554mnu55.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152611acuiu.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152703wtuul.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152756cuuhi.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152817lvutg.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_1528265lugp.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/20170421_15285463uyy.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_152900h8uwg.jpgBild: https://fvgffm.de/img2/20170421_1529285tuwd.jpg


    Bilder: Adamas Phone

  • als Nachtrag: natürlich steht auch der Omniturm im Modell, hier 2 Bilder




    Die Taunusanlage 8 steht auch, der Platz für den Marienturm und Forum sind bisher nur frei geräumt



    und dann war da noch das The East und das Hampton By Hilton im Ostend, beide stehen im Modell


  • Noch etwas vom Stadtmodell, man sieht deutlich die Gefahr einer Einheitshöhenbildung, vor allem an der Messe durch den Hundeknochen:




    Bilder: Adama

  • Neues vom Stadtmodell, danke an Tunnelklick:


    Die Logik dahinter muss man ja nicht verstehen, Marienturm und Forum nicht da, ebenso wie das 140 West, Spin, Eden......, aber das Icoon ist immerhin schon drin...:lach:


    Alle groß klickbar:


    Bild: https://fvgffm.de/img2/modell1l5k36.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell26nky1.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell3azjnu.jpg


    Also. Sollte ich einmal das nötige Kleingeld haben, würde ich mir eine Wohnung im Icoon kaufen, denn auf folgenden Bildern sieht man wie genial die Aussicht in Richtung des Bankenviertels sein wird. Und unverbaubar.


    Bild: https://fvgffm.de/img2/modell4ibjxm.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell5cbkb6.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell6mtkss.jpg



    Bild: https://fvgffm.de/img2/modell7oekx7.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell843khs.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/modell9wsjs5.jpg


    Übrigens sieht man schön, dass ein kleinerer Campanile Turm an der Südseite des HBFs zusammen mit dem Icoon die Einfahrt zum Bahnhof schön einrahmen würde.


    Bilder: Adama

  • Vielen Dank Adama für die frischen Bilder vom Stadtmodell.


    In westlicher Ausdehnung des Modells ist beim Verlauf der S-Bahn Schluss. Dort kommen noch die Modelle vom HH Messeeingang Süd und der Porsche Design Tower unter und die anderen, schon fertig oder derzeit in Bau, leider nicht mehr.
    Wenn ich es richtig sehe ist in östlicher Ausdehnung bei der Deutschherren-Brücke Schluss und das Waterfront-Hotelhochaus, wie auch immer es aussehen mag, fände noch sein Plätzen.

  • Heute war ich kurz mit einem Mitforisten beim Stadtmodell.

    Da tut sich einiges. Zwar fehlt noch der Four Komplex und ein paar weitere, das Modell wird aber überraschenderweise stark nach Osten ausgeweitet. (Quizfrage: Wie viele 60 m Türmchen werden im neuen HHRP sehen, sofern er jemals veröffentlicht werden sollte?)

    Dazu 4 Bilder, am Heizkraftwerk West scheint etwas Größeres geplant zu sein? Weiß jemand genaueres?


    Bild: https://fvgffm.de/img2/20230627_1549222lpca6.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/20230627_155035_20wegx.jpg


    Hier die angesprochene Osterweiterung (mit viel Grie Soß) des Modells:


    20230627_160943_2qucjt.jpg


    Spin jetzt auch dabei, Eden fehlt noch:


    20230627_1550262e2eig.jpg


    Eigentlich müsste man dann konsequenterweise auch gen Westen erweitern, da passierte zuletzt ja mit das Meiste in Frankfurt die letzten Jahre, oder?


    Bilder: Adama

    Einmal editiert, zuletzt von Adama ()

  • Zu wünschen wäre die Erkenntnis, dass das Stadtgebiet von der Deutschherrenbrücke flussaufwärts Beplanungsbedarf hat.


    Zum Wärmespeicher: Ist eine Gestaltung vorgesehen? Würde sich ja an der Stelle gut als Geripptes2.0 machen

  • Dieser Strang ist besonders interessant, um die ganzen Veränderungen der Hochhausrahmenpläne verfolgen zu können, einige Bilder haben hier mittlerweile Seltenheitswert!

    Umso wichtiger war es mir, es dann doch noch zur Ausstellung in Bezug auf den HHRP 2024 zu schaffen. Neben den bekannten Schautafeln, gibt es dort noch bis morgen den 5.7 ein doch recht großes (und vor allem sehenswertes) Stadtmodell zu sehen, viele der alten geplanten Hochhausstandorte aus früheren Rahmenplänen wurden in diesem Modell auch übernommen.


    Alles in allem sieht das recht gut aus, wie schon erwähnt fehlt mit der Mut zu etwas Höherem als 250 m im Bankenviertel, ebenso hätte man sich mehr trauen können im Ostend. Dass man den geplanten dicken Molenstumpf unangetastet gelassen hat, ist eine Frechheit (ich will es nur mal wieder erwähnt haben). Man sieht deutlich, wie fehlplatziert dieser Entwurf in seiner jetzigen Form dort ist.

    Klasse ist aber die Wiederaufnahme des Campanile am Bahnhof, dieser Turm in seiner vollen erlaubten Höhe, passt dort sehr gut hin. Allerdings wünschte ich mir hier eine Gestaltungsvorgabe, um zumindest ein paar Formen und Materialität des Hauptbahnhofs in einen neuen Hochhaus-Entwurf zu übernehmen. Ich muss mich bremsen ... zur Diskussion hier lang.


    Wichtig war mir, dass wir auch Bilder des Modells hier haben.

    Es sind viele Bilder, daher als Vorschaubilder:


    HHRP_01.jpg


    Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_02.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_03.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_04.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_05.jpg

    Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_06.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_07.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_08.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_09.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_10.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_11.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_12.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_13.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_14.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_15.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_16.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_17.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_18.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_19.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_20.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_21.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_22.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_23.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_24.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_25.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_26.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_27.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_28.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_29.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_30.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_31.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_32.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_33.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_34.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_35.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_36.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_37.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_38.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_39.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_40.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_41.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_42.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_43.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_44.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_45.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_46.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_47.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_48.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_49.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_50.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_51.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_52.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_53.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_54.jpg Bild: https://fvgffm.de/img2/HHRP24/HHRP_55.jpg


    Bilder: Adama



    Mod: Anschließende Beiträge in den Thread zum Hochhausentwicklungsplan verschoben.

  • Da nun ja das Four im Stadtmodell vertreten ist, gibt es dazu auch ein paar neue Bilder.

    Übrigens: Wusstet Ihr, dass ein Hochhaus-Modell, je nach Ausarbeitungsgrad bis zu 7000,- € kostet?



    stadtmodell01.jpg


    Bild: https://i.ibb.co/wh3BL3Hn/stadtmodell02.jpg Bild: https://i.ibb.co/Z9VmWPz/stadtmodell03.jpg


    Bild: https://i.ibb.co/FbVmfB1x/stadtmodell06.jpg Bild: https://i.ibb.co/Rk97cp8X/stadtmodell04.jpg


    Bilder: Adama

  • Erstaunlich, dass der Icoon-Turm da schon enthalten ist, obwohl das Projekt seit Jahren mausetot ist. Demgegenüber sind weder der CBT noch der Sparda-Turm drin, obwohl diese bereits im Bau sind.

  • Sowohl CBT als auch Sparda-Turm sind doch beide im Modell mit drin. Wenn man nach den Projekten geht, bei denen man Fragezeichen machen könnte..... da müssten einige wieder raus aus dem Modell (Präsidium, Millennium Turm). Aber ich finde es gar nicht so verkehrt, wenn man eben diese möglichen Entwicklungen auch visualisiert.

  • Weder CBT noch Sparda-Turm noch Präsidium noch Millennium Turm sind im großen Modell im Stadtplanungsamt (um welches es hier in Beitrag #54 ging) mit drinnen. Vielleicht meinst Du das kleine Modell zum HH-Rahmenplan aus Beitrag #53?

  • FOUR

    In der Passage zur Junghofstraße befindet sich ein Präsentationsraum, der jedoch noch nicht geöffnet hat.


    IMG_0586b.jpg


    U. a. sind zwei Modelle ausgestellt, die aufgrund der spiegelnden Scheiben schlecht zu fotografieren sind. Trotzdem zwei Versuche:


    IMG_0570b.jpg


    IMG_0582b.jpg


    Fotos: Beggi