Münchner Westend

  • Münchner Westend

    Oh du schönes Westend! Dort wo München kein Dorf ist, abseits von Horden japanischer Fotoknipser und amerikanischer Leggin-Touristen - fern von norddeutschen Studentenmassen...




















  • Anscheinden viele Westendler hier. Ich bin nur mal die Straße auf dem drittletzten Bild durchgefahren, die sieht cool aus. Ok, und im Wohnturm war ich auch mal. Aber das wa's dann auch schon.

  • ja irgendwo in der lounge hab ich doch kundgetan das ich jetz wahlberliner bin. seit 3 wochen um genau zu sein.. aber ich werde wieder kommen oh ja ... wobei ich im moment noch sehr berauscht bin von berlin .. da kommt so heimweh gar nich so richtig durch. naja mal sehen wie lange ich berlin verkrafte ich hab ja mal so grob 2-3 jahre angepeilt. jetz hab ich auch grad sone saugeile wohnung hier so was werd ich mir in münchen wahrscheinlich niemals leisten können

  • Zitat von snitch

    jetz hab ich auch grad sone saugeile wohnung hier so was werd ich mir in münchen wahrscheinlich niemals leisten können


    In welchem Bezirk hast Du Dich denn niedergelassen?

  • Tiergarten - Stephankiez bzw. Stephanstraße. komischerweise wundern sich alle darüber wie man denn nur nach Tiergarten ziehen kann .. kann ich nich nachvollziehen, es gibt halt keine kneipen aber zum kneipe gehen hab ich sowieso keine zeit. Die Stephanstraße an sich ist wunderschön und die wohnungen sind hochherschaftlich und billig.


    mir war nur wichtig das ich Flügeltüren, abgezogene Dielen, Balkon, Stuck an der Decke, gepflegtes Treppenhaus und saniertes Badezimmer habe. und das hab ich jetz alles ... traumhaft.:lach: und zwar für des geld für des ich mein studentenzimmer in münchen hatte.

  • Ja, Stephankiez ist super, da habe ich mir auch mal ne Wohnung angeguckt. War mir allerdings zu weit von der U-Bahn weg und da ich häufiger Fahrer bin, ist die rausgefallen ;)
    Die Wohnungen da sind aber auch für Berlin verhältnismäßig billig (zumindest für den Komfort).

  • Sorry, daß ich etwas in Eure wohlgegönnte Westend-Euphorie hineinplatze. Aber das Viertel wirkt ziemlich WK-zerbombt, wenig Gründerzeitanteil und wenn dann nicht sonderlich schmuck (bis auf den Erkerturm im 3.letzten Bild).


    Liegt das an der Fotoauswahl oder sind die Bilder repräsentativ?

  • Das liegt an der Bilderauswahl - das ehemalige Messegelände ist neu bebaut worden und entlang der vielbefahrenen Landsbergerstraße stehen größtenteils Bürohäuser oder auch der City Tower. Im Inneren des Viertels ist der Altbauanteil aber ziemlich hoch. Besonders prächtige Fassaden gibt's im Westend eher wenige, da es sich hier um ein ehemaliges Arbeiterviertel handelt. IMO macht aber gerade das den Flair des Viertels aus, da die teils ziemlich schmucklosen Altbauten auch mit den Nachkriegsbauten aus den 50ern ganz gut harmonieren. Außerdem ist das Westend durch seine Einrahmung zwischen zwei Bahntrassen und der Theresienwiese ganz klar vom restlichen Stadtgebiet abgetrennt und wirkt darum wie eine Stadt in der Stadt. Möglicherweise muss man erst ein weilchen im Westend gewohnt haben um das nachzuvollziehen...

  • Theresienhöhe - Altes Messe Areal

    29.07.07
    Eingang zu "Alt"-Westend

    Der gelungene "Theresie"-Bau


    Wohnbebauung

    Denkmalgeschützte Messehalle, rechts im Hintergrund das auf 40m (?) beschnittene Steidle-Wohnhaus

    Bilder:Wagahai