Zeil und Querstraßen / Konstablerwache

  • Projekt "Bonwit & Bär", Stiftstraße 8-10 und Brönnerstraße 5-9

    Der Projektentwickler des zuletzt hier vorgestellten Revitalisierungsprojekts meldet heute den Baubeginn. Die Fertigstellung ist Mitte 2025 geplant.


    bonwit&baer_stiftstrasse_(c)cll_switzerland.jpg
    Bild: CLL Switzerland / S8B5 Property / beyond visual arts

  • Zeil 121 / OneTwoOne Frankfurt | Rückbau


    Nach der Art of Banksy Exhibition (hier) lässt die Bauherrin Hines den Rückbau anlaufen. So werden auch am heutigen Samstag beispielsweise die im Inneren installierten Metalle für‘s Recycling deinstalliert und in Container sammeln.

    IMG-2694.jpg

    Bild: main1a


    Um ein zurück blättern zu ersparen, setzte ich mal den Link zum letzten Beitrag von Schmittchen und zur Projektseite OneTwoOne Frankfurt.


    Die neue Fassade, eine Mischung aus anthrazitfarbener Metall- und Stein-Fassade, und den mittelbraunen Holzelementen in den Fensteranlagen einerseits und den stark profilierten Fenstereinfassungen in den oberen Geschossen anderseits lässt die Zeil 121 noch wertiger wirken.

  • Hasengasse 10-12


    Das Bestandfoto hat Schmittchen hier noch abgebildet. Die beste Nachricht für diese unwirtliche Ecke: es passiert was. Der Platz ist eher großzügig abgesperrt, das Gebäude verpackt. Hoffen wir das Beste, den zügigen Abriss.


    Die gesamte Ecke wird in ein paar Jahren hoffentlich komplett anders aussehen.


    uc8oxc2y.jpg


    Und hier war lange Jahre der Herrenausstatter Eckerle ansässig. Mein Vorschlag: hier kann der Abrissbagger gleich noch mal ne Überstunde schieben: :P


    4ukrfbdv.jpg

  • An der Hauptwache

    Nexttower-Meeting in den oberen Etagen, es war nicht Zeit, um auf Spiegelung etc. zu achten, ich habe es vorgezogen, uns ein paar schnelle Fotos zu machen. Nachfolgend Katharinenkirche und An der Hauptwache 1 im Besonderen, Bild 2 aber auch wegen der Gesamtsituation.


    Ceterum censeo: auch wenn es provokant sein mag, aber ich denke: Ja, das Geld dieser Stadt wäre ideal investiert, dieses elende Loch zuzumachen und aus der Hauptwache einen Platz im städtebaulichen Sinne zu formen. Kommt mir nicht immer wieder mit Brandschutz und Deutsche Bahn und Eisenbahnbundesamt und bauliche Gegebenheiten - andere Städte bekommen sowas doch auch hin. Ein Schandfleck sondergleichen, der sich auf die gesamte Innenstadt und ihre "Perception" auswirkt. Die Menschen, gleich ob Einwohner oder Touristen, müssten auf der Hauptwache feiern und nicht nur auf dem Opernplatz.



  • FraSpa erwirbt Hauptwache 1


    Die FAZ berichtet (hier, hinter der Paywall), dass die Frankfurter Sparkasse das Projekt Hauptwache 1 von einer Signa-Gesellschaft erworben hat. Damit soll die Fertigstellung bis 2026 erfolgen und uns bleibt eine Signa-Ruine erspart. Geplant ist das Gebäude als Ersatz für den aktuellen Sitz in der Neuen Mainzer, wo ja das neue Schauspielhaus hinkommen soll.


    Laut Artikel sind Vertriebsaktivitäten und Kundenbereiche geplant, ich denke mal damit wird ein Großteil (wenn nicht alles) der Retailfläche belegt.

  • Mit dem Rohbau müssen wir trotzdem noch eine ganze Weile leben. Anfang 2025 (erst) sollen die Arbeiten auf dem Grundstück Hauptwache 1 wieder aufgenommen werden, schreibt die FAZ heute unter Berufung auf Angaben der Frankfurter Sparkasse. Der Neubau soll 2026 bezugsfertig werden.

  • Zeil 121 / OneTwoOne Frankfurt


    Von dieser recht prominenten Baustelle werden wir in der nächsten Zeit wenig Veränderungen zu Gesicht bekommen. Das Gebäude ist - durchaus angemessen in dieser Lage - ordentlich eingehaust, um Schmutz und Lärm möglichst eng am Entstehungsort zu behalten. Im Inneren wird - trotzdem hörbar - mit schwerem Gerät rückgebaut.


    temp-Image0z-L5-Xq.avif


    temp-Imagek-XCN6o.avif


    Eigene Fotos.

  • Hasengasse 12


    Das Eckhaus Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz 8 / Hasengasse 10-12 ist Geschichte, nur noch Bodenreste und vermutlich den Keller gibts noch


  • Projekt "One Two One", Zeil 121

    Hines Immobilien, der Projektentwickler des "One Two One", verkündet heute einen Abschluss mit einem Ankermieter für die Einzelhandelsflächen (PM). Das Buchhandelsunternehmen Thalia wird einen Flagship-Store mit circa 2.500 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss eröffnen. Geplant ist die Eröffnung im zweiten Halbjahr 2026.


    Die Perspektive von der Ecke Liebfrauenstraße und Holzgraben hatten wir noch nicht (weitere Visualisierungen hier und dort).


    zeil121_onetwoone_(c)_hines.jpg

    Bild: Hines Immobilien / Holger Meyer Architektur

  • Projekt "Bonwit & Bär", Stiftstraße 8-10 und Brönnerstraße 5-9

    Heute lässt sich in der Brönnerstraße der Aufbau eines Kranes beobachten. Vorangegangen war in den letzten Wochen das Einbringen von Stahlträgern und Zement in den Kellern als statische Stabilisierung für die geplante Aufstockung der beiden Gebäude um 2 Stockwerke. Auf der Webseite bonwit-baer.de ergibt sich ein erster Hinweis auf die neue Dachkonstruktion.


    49308704eu.jpeg

    Blick in die Brönnerstraße Richtung Zeil



    49308722ig.jpeg

    Teile eines Liebherr-Kranes


    49308734ih.jpeg


    49308735kg.jpeg

    Bild: Tilman Lange Braun & Schlockermann Architekten / Scheinbar Real / CLL Switzerland AG



    Mod: Weitere Ansichten der geplanten Aufstockung oben in Beitrag #1.017.

  • Zeil 77 (Südseite)

    Berichtigen muss ich meine Nachricht im Thread "Textilkaufhaus Zeil 71-75 wird 'Midstad Frankfurt", wonach der Umbau des Gebäudes von Peek & Cloppenburg begonnen habe. Das ist nicht der Fall, tatsächlich ist die Baustelle nebenan. Gearbeitet wird an der Fassade der Zeil 77 zum Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz. Den Beitrag (mit Foto des Ausgangszustands) habe ich daher hierher verschoben.


    Die Zeil 77 gehört zum Gebäude, das 1993 durch Umbau unter anderem des früheren Kaufhauses Nobel, hier links im Bild, nach Planung der Architekten Kramm + Strigl entstand. Erster Nutzer war ein Disney Store, es folgten Eckerle und kürzlich Snipes. An der Südseite sind Praxen und Büros. Zur aktuellen Planung habe ich keine Kenntnis, ein Bauschild konnte ich weder an der Baustelle noch online finden.


    6397_zeil_77_sued.jpg
    Bild: Schmittchen