Nanana... wo arbeitest du denn? Gefühlte 95 % Auswärtige? Is ja schlimm. Klar gefühlte 50 % sind's schon, aber man findet schon noch auch Bayern in München. Einfach mal mit der Straßenbahn in die Arbeit fahren.

Skyline Tower, Komplex The m.pire 84m [fertiggestellt 2010]
-
-
-
Mir geht's bloß darum dass hier quasi unterstellt wird diese Anglizismen würden "die Münchner" benutzen um sich den Anschein einer "kosmopolitischen Metropole" zu geben. Abgesehen davon dass München zweifelsfrei eine solche Metropole ist stammt die selbstironische Bezeichnung "Millionendorf" von den Münchnern selbst, und es ist den Einheimischen auch reichlich wurscht was man andernorts über sie denkt. Nabelschau ist mehr die Sache der Preußen.
-
Nanana... wo arbeitest du denn? Gefühlte 95 % Auswärtige? Is ja schlimm. Klar gefühlte 50 % sind's schon, aber man findet schon noch auch Bayern in München. Einfach mal mit der Straßenbahn in die Arbeit fahren.
Bayern vielleicht, aber keine Münchner
-
Mir geht's bloß darum dass hier quasi unterstellt wird diese Anglizismen würden "die Münchner" benutzen um sich den Anschein einer "kosmopolitischen Metropole" zu geben.
Ich bin einer dieser höchst seltenen waschechten münchner also erlaube mir doch das bisschen selbstironie
-
Bayern vielleicht, aber keine Münchner
Nunja, die Geschichte zeigt, dass München nur durch die Zuwanderung das ist, was es ist. Früher waren es fast ausschließlich die Niederbayern und Oberländer. Die kommen heute immer noch nach München zum studieren und arbeiten. Aber ich würde diese Altbayern schon mit zu Ur-Münchner zählen. Da gibt's keine Unterschiede.
-
Nanana... wo arbeitest du denn?
bei der bayerischen bau und immobilien gruppeich würde gerne Euer Feedback lesen.
ich finde die namen
m.pire find ich ganz gut, auch skyline tower passt. (auch wenn es kein richtiger skyline tower ist. dafür liegt er einfach zu versteckt hinter den highlight towers und hat min. 10 stockwerke zu wenig.)
THE(!) m.pire find ich naja aber spätestens nachdem ich "THE parkstadt" gelesen habe, musste ich lachen. Bailey Palace, Life Gallery, Eminence Plaza und Sunshine Place... das ist in spätestens 2 jahren vergessen. angenommen eine kanzlei mietet sich im sunshine place ein... könnt ihr euch einen rechtsanwalt vorstellen der sagt: "ich arbeite im sunshine place" kommt doch voll peinlich rüber. -
Einheimischen auch reichlich wurscht was man andernorts über sie denkt. Nabelschau ist mehr die Sache der Preußen.
ja ja ... glaubst du doch selber nicht...
jedenfalls ist dieser 'Neusprech' meiner Erfahrung nach ein gesamtdeutsches Phänomen, das hat nun mal mit dem starken Einfluss der anglo-amerikanischen Pop-Kultur zu tun. In Berlin oder Köln gibts es ja auch so ein paar negative Beispiele.
-
"ich arbeite im sunshine place"
Klingt nach Sonnenstudio oder Altersheim in Florida. In einer immer globalisierteren Welt wären lokale Bezüge meiner Meinung nach von Vorteil.
-
Und was hat Deutschland mit Bayern zum tun? ;o)
Dere
-
Der Turm am vergangenen Sonntag (01.11.09) von Süden aus gesehen:
Bei der Weitläufigkeit der Umgebung, mit der Autobahn direkt daneben, wirkt das Hochhaus sehr mickrig. Hier hätte ein doppelt so hohes Gebäude städtebaulich besser hingepasst.
-
Das müsste doch den Stadtplaner bewusst gewesene sein, dass auf diesen riesigen Flächen die beiden Hochpunkte (:D) einfach verloren dastehen werden. Ich weiß nicht, ob ich mich mit immer weiter fortschreitenden Zerstreuung der Hochpunktstandorte (:D) anfreunden kann.
-
Update 20.12.09
-
21.02.10; das Gebäude ist und bleibt einfach zu niedrig...schade!
-
Genau das Gleiche denke ich mir auch jedesmal wenn ich ihn sehe... ich weiss nicht ob es am Design liegt oder einfach nur an der Hoehe an sich, aber der "Skyline Tower" wirkt einfach nicht wie ein Hochhaus!!
-
Amazon mietet im Sunshine Place Campusgebäude des Komplexes ingesamt 6 Geschosse der 7 vorhandenen an. Der Mietvertrag sollte somit eine Größe von um die 8000 qm haben.
http://www.propercity-muenchen…ce-in-muenchen-25648.html
Das ist der erste mir bekannte Mietvertrag der für den Komplex abgeschlossen wurde.
-
Ich würde dort nicht arbeiten wollen, triste Gegend, weite Wege, Autobahn daneben.
-
Die Schörghuber Gruppe muss sich nun offenbar doch recht kräftig ins Zeug legen, um ihre "M.Pire" Büros vermietet zu bekommen:
-
Bin gestern Abend vorbeigefahren. Der Turm ist schon beleuchtet. Schade, dass er bis auf weiteres letzte "Hochpunkt" an der Stadteinfahrt bleibt.
-
Ich denke man kann das Projekt nun auf "fertiggestellt" setzen:
-
30.05.10