Skyline Tower, Komplex The m.pire 84m [fertiggestellt 2010]

  • @ iconic


    Natürlich habe ich damit nicht gemeint, man solle ein Art Deco Hochhaus dort hinbauen. Es ging mir um die Art der Weiterentwicklung von Architektur und den grundsätzlichen Ansatz, ich halte eben wenig von "Revolution", dafür mehr von "Evolution".


    Wobei sich auch die Moderne nach ihrem revolutionären Auftritt weiterentwickelt hat. Nachdem die Pinakothek der Moderne zwar eher einen Rückfall in den "Brutalismus" darstellt, so ist dieses Projetkt wohl die nächste Stufe, also Neo-Brutalismus, welcher jetzt nicht mehr großflächige, montone Sichtbetonflächen als Stilmerkmal verwendet, sondern großflächige, montone Glasflächen zu seinem Merkmal macht. ;)


    Nachts sieht es wohl recht gut aus, da sieht man die bunten Bürostühle besser und das Gebäude etwas weniger. Nachts sind alle Katzen grau...


    Sorry, ich kann mit langweiligen Monolithen einfach nichts anfangen.

  • Hallo an die Skyline Tower Interessierten -)


    Freut uns, daß die produzierten Bilder und der Film gefallen finden.
    Auf unserer Website gibt es noch ein paar Fotos und ein Making of zum Film.


    Viel Spaß
    form 3d München
    http://www.form3d.de

  • hallo und vielen dank.


    eine sehr sehr interessante und schöne seite von euch.
    arbeitet ihr mit dem archi-cad von graphisoft zusammen ?
    diese hatten wir im letzten jahr zu einer veranstalltung
    gelanden mit architekten und den visuellen möglichkeiten
    für die zukunft.


    gruss jörn


    Überflüssiges Komplettzitat entfernt.

  • hallo jörn,


    danke für deine begeisterung.
    wir arbeiten mit 3d studio max und spezieller rendersoftware. solche kompelexen renderanforderungen im zusammenhang mit großen datenmengen und animation erfordern das.


    gruß
    michael
    form 3d

  • Bericht über die Baustelle im Münchner Merkur:


    -pro Woche soll jetzt eine zusätzliche Etage geschafft werden
    -die Schörghuber-Gruppe, die für insgesamt 220 Mio Euro entwickelt, möchte den Turm eigentlich an einen Investor verkaufen (der sich momentan natürlich schwer finden lässt) - derzeit wird offenbar auf volles Risiko (ohne Ankermieter etc.) gebaut
    -die Fertigstellung ist bereits für das Frühjahr 2010 vorgesehen


    http://www.merkur-online.de/lo…nchner-norden-273629.html


    Schöne Baustellenbilder (auch von oben): http://www.merkur-online.de/lo…nchner-norden-273591.html

  • es wäre mal interessant zu wissen, wie viele ähnliche gebäude entworfen von helmut jahn gerade in deutschen städten hochgezogen werden!


    da fallen mir spontan mindestens 4 stück ein die alle ziemlich ähnlich aussehen. auch wenn ich den style durchaus gut finde, sollte es langsam etwas abwechslungsreicher sein..


    guckt einfach mal in den bremer "weser tower" thread, vergleicht dabei mal die ähnlichkeit :D

  • Auch vom Olympiapark aus ist die Skyline-Tower Baustelle mittlerweile zu sehen (Bilder vom 30.05.09):


    Einmal editiert, zuletzt von iconic ()


  • Link zur vollständigen PM: http://www.bbikg.de/html/press…=1563-1555-1504-1501-1484


    Wahnsinn, wenn man betrachtet, dass ich noch von keinem einzigen vermieteten Quadratmeter gehört habe...oder hab ich was verpasst??