...wenn man nun den Fernbahnhof von Altona ins Nimmerland zwsichen Gewerbe und Friedhöfen...
Du denkst zu statisch. Weil dort jetzt 'Nimmerland' ist, muss bzw soll das ja nicht ewig so bleiben. Diebsteich wird sicherlich nie zum Nabel der Welt, aber mittelfristig ist dort ein erhebliches Potenzial vorhanden auch das Umfeld umgzugestalten. Infrastrukturprojekte baut man fuer die naechsten 100 Jahre und nicht fuer die naechsten drei Wochen.
Ausserdem: Was soll diese sinnlose Schwarz-Weiss-Malerei bei der es immer nur Extreme gibt: Entwerder eine 'super archtektonisches Bauwerk' (Deine Worte) oder einen 'Hundehuettenkomplex' (Die Worte von Jörn Walter). Wie immer im Leben gibt es zahlreiche Abstufungen zwischen Schwarz und Weiss.
Ich schrieb ja hier bereits mehrmals, dass ich explizit keine 'teuren Extravaganzen a la Santiago Calatrava' erwarte, aber eben etwas mehr als das aktuell vorgelegte absolute (und in meinen Augen eben inakzeptable) Minimum.
Wenn man die BV Altona, den Hamburger Senat und Oberbaudirketor Walter dazu fragt, dann scheine ich mit meiner Ansicht nebenbei nicht komplett allein zu sein.