Ab Sommer 2011 entsteht im Dortmunder Süden (vermutlich Kirchhörde) ein dreigeschossiges 4*-Hotel...
Handelt sich dabei vermutlich um das Haus Mentler. RN
Ab Sommer 2011 entsteht im Dortmunder Süden (vermutlich Kirchhörde) ein dreigeschossiges 4*-Hotel...
Handelt sich dabei vermutlich um das Haus Mentler. RN
Alle Jahre wieder: Vor dem Dortberghaus (Katharinenstraße) wurde einmal mehr ein neues Bauschild aufgestellt. Zusehen ist wohl auch ein überarbeiteter Entwurf. Ist KPE unter Umständen der Betreiber (Holiday Inn) abgesprungen? Wundern würd's mich nicht.
Innenhof
Quelle: Mein Bild
Quelle: Mein Bild
Immerhin hat man gelernt und verzichtet nun auf ein genaues Eröffnugnsdatum. Das sagt im Grunde schon alles. Scheinbar strahlt der Bahnhof auf die umliegende Bebauung aus.
Der Westflügel des Parkhotels, auch bekannt als "Hotel Westfalenhallen", wird saniert und umgebaut (Quelle).
Quelle: Rundholz GmbH & Co. KG
Das ehemalige Leistungszentrum für Radsportler in Höchsten wird zu einem Hotel umgebaut. Auf vier Etagen sollen Hotelzimmer mit insgesamt 107 Betten entstehen. Die Arbeiten an einer Tiefgarage haben bereits begonnen (Quelle).
Die IZ hat einen Bericht über den Dortmunder Hotelmarkt veröffentlicht. Wenn ich es richtig sehe, dann ist das Forum up to date und der Artikel enthält kaum neue Informationen.
http://www.immobilien-zeitung.…tvertrauen-ist-angebracht
Seit Wochen frage ich mich, ob es irgendwann mal Bewegung gibt bei dieser Immobilie, die vor sich hin gammelt, während sich am Boulevard Kampstraße und in seiner Umgebung soviel tut.
Heute berichtet derwesten darüber.
Bleibt also spannend, ob sich in den nächsten Jahren was Interessantes tut, vielleicht sogar in Anbindung an das neue Ärztehaus im ehemaligen WestLB-Gebäude(?), Reha-Zentrum oder sowas, was zunächst für den "Königshof" hinter dem Bahnhof geplant war.
Gegensätzlicher können die Aussagen im verlinkten Artikel kaum sein: Die Stadt geht von einer Rückabwicklung der Verträge aus, der Projektentwickler KPE gibt einen mehr als zeitnahen Baubeginn (Anfang September 2011) bekannt. - Wie auch immer das Ganze ausgehen mag, eins fest: Das KPE-Rumgeeiere wird schon sehr bald ein Ende haben.
In Höchsten wird bekanntlich das ehemalige Leistungszentrum für Radsportler zu einem Hotel umgebaut. Es folgt eine kurze Zusammenfassung der Projektdaten:
In der ehemaligen, leerstehenden Hauptverwaltung der Westhyp wird in 2013 ein Ramada-Hotel seine Pforten öffnen. - Die Westhyp wurde im Jahre 2003 von der Hypo Real Estate geschluckt. Zwischenzeitlich nutzte der Volkswohl-Bund den Deilmann-Bau (?) als Interimsquartier. (Quelle)
^
Diese Entscheidung fällt der Stadtspitze ja richtig früh ein, Respekt So ca. 8 Jahre, nachdem nichts passiert ist, die Reißleine zu ziehen ist wirklich gewagt... Ich persönlich würde nochmal 2 Jahre warten, KPE wird das schon machen...
Das Hotel Consul an der Gerstenstraße soll wohl erweitert und saniert werden. Für den Erweiterungsbau müssten zwei Gründerzeitler an der "Hohe Straße" abgerissen werden; gleichzeitig würde entlang der Gerstenstraße eine Baulücke verschwinden. Mit den Planungen wurde das Architekturbüro Schamp und Schmalöer beauftragt.
Visualisierung: Splinedock | Schamp und Schmalöer
Die Umbauarbeiten haben begonnen, momentan wird fleißig entkernt. Vermutlich wurde das 1975 errichtete Gebäude komplett angemietet (Florianstraße 1 und 3).
Quelle: Mein Bild
Quelle: Mein Bild
Quelle: Mein Bild
Quelle: Mein Bild
Quelle: Mein Bild
Fahle, herabfallende Deckenteile - Achtung!
Quelle: Mein Bild
Eine recht detaillierte Analyse zum Dortmunder Hotelmarkt findet sich hier. Die Schollen Hotelentwicklung GmbH führt auf Seite 10 auch die möglichen Hotelprojekte auf. Als sicher gelten drei. Um welche es sich genau handelt, wird nicht erwähnt. Die Kandidaten wären: