Dresden im Sommer Teil 1: Altstadt

  • Dresden im Sommer Teil 1: Altstadt

    Teil 1


    Kurzer Überblick über die Geschichte Dresdens:
    http://www.elbtal.com/dresden/geschichte/


    Sehr gute Seite, auf der man einen guten Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten mit vielen Infos erhält. Die Stadtgeschichte ist auch empfehlenswert:
    http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/index.htm


    Obwohl mittlerweile schon einige Dresden Threads existieren, doch noch meine Bilder in einem eigenem Thread. (in Anlehnung des Dresden im Winter Threads)


    Drei wechselhafte Tage in Dresden:


    Altstadt



    Neues Rathaus



    Kreuzkirche


    Blick Richtung Altmarkt


    Frauenkirche






    Kulturpalast


    Baustellen rundum Neumarkt







    Coselpalais


    Schloss

    Kunstakademie




    Stallhof

    Fürstenzug



    Bühlersche Terrasse mit Denkmälern, am Rand
    das neue Ständehaus und die Sekundogenitur


    Johanneum


    Hofkirche


    Semperoper




    Hauptbahnhof






    Prager Strasse







    Ufa Palast

    Irgendwo


    Ehemalige Zigarettenfabrik Yenidze


    weitere Teile Neustadt, Plauen und Löbtau folgen.

  • Die Prager Straße ist schrecklich. Welch ein Kontrastprogramm zum Altstadtrest. Jedenfalls danke für die Bilder.

  • Vielen Dank für die klasse Bilder :)
    Die Prager Str. hatte ich trister in Erinnerung, hier auf den Bildern macht das Ganze einen freundlicheren Eindruck, macht aber vielleicht auch das Wetter.
    Der Ufa-Palast von coop himmelb(l)au ist wirklich interessant.

  • Wärst du so nett und eröffnetst für jede Bilderserie einen neuen Thread? Würdest mir damit einen großen Gefallen tun denn mein PC schafft die große Bilderanzahl nicht zu laden :(

  • Kleines Panorama vom 9. August :



    In meinem Würzburg Thema hab ich auch noch nachträglich zwei Panoramas reingestellt.

  • Klasse Sagan, Zum Teil herrliche Bilder einer herrlichen Stadt.
    Vielen Dank für diesen aktuellen Ausflug.
    Vor allem die Bilder der Frauenkirche gefallen mir , doch lassen diese mich auch erschaudern.
    Es bringt einen Eindruck zurück in unsere heutige Zeit wie schön unser Elbflorenz doch einmal war.


    Die Pragerstrasse hat sich gemacht, vor 10 Jahren sah das noch ganz anders aus, hier machte man das beste aus der vorhandenen sozialistischen Grundbaumasse.


    :daumen:

  • Vielen Dank! Freut mich, dass Euch einige der Bilder gefallen. Leider waren die Wetterverhältnisse damals teilweise sehr bescheiden. Dadurch sind viele Bilder für meinen Geschmack zu dunkel, besonders während des Spaziergangs in Löbtau. Einige Aufnahmen würde ich, bezogen auf Motiv und Bildgestaltung, nicht mehr in der Form machen. Zum Beispiel die Aufnahme vom Kulturpalast.


    Insgesamt hat mir die Stadt sehr gut gefallen. Vor allem wegen der vielen Gebäude des Historismus und des Jugendstils.