Gebäude die Berlin verdient hätte!

  • Langhof widerlegt hier zumindest, Loos' Maxime, Ornament sei Verbrechen und schafft trotzdem einen modernen Bau. Daß er die alte Façade des Metropoltheaters (heute Komische Oper) rekonstruieren möchte, spricht für ihn und ich glaube, sein Entwurf würde auch bei Tage gut aussehen. Die Oberflächen scheinen differenziert genug zu sein, um nicht wie eine zweite Akademie der Künste zu wirken. Nur diesen kleinen Kühlturm an der Ecke Behren St. sollte man ggf. überdenken.


    Die Neubebauung war meines Wissens sogar schon einmal spruchreif, wenn nicht dieser Platten(optik verbreitende Stahlgerüst)bau an der Str. Unter den Linden, welcher zur Komischen Oper gehört, unter Denkmalschutz stünde. Der muß erhalten werden und so rechnet sich die Investition nicht. (In anderen Opernhäusern werden prächtige denkmalgeschützte Säle herausgepopelt . hab ich gehört...)

  • Ja, die russische Botschaft sollte eigentlich bis zur Ecke Glickastr. gebaut werden. Warum man das nicht gemacht hatte weiß ich nicht. Der ganze Strassenzug ist jedenfalls Terretorium der Russischen Föderation.
    Was, diese Platte zu den Linden hin steht unter Denkmalschutz ? Solche Häuser tragen dazu bei, daß die Linden heute so steril sind wie sie sind..

  • Den Entwurf von Langhof für das Internationale Operforum UdL/Komische Oper finde ich absolut genial
    http://langhof.com/index.php?id=45&L=0



    Hello,


    Can someone tell me what are the chances that this beautiful project von Langhof will be constructed ?


    Its soooooo beautiful and so great quality !!


    By the way, is it the side of the entrance of the Komische Oper a recosntruction of the old beautiful fassade of the Theatre ?


    PS: sorry for not beeing able to write german properly...

  • Hallo skysurfer,


    this project by christoph langhof is dated from i guess 1992. the project that time was not realized because of "ungeklärte Besitzansprüche." unfortunately the owner of the lot has changed. christoph langhof is not doing the plan right now. but there is something planned, but i haven`t found out the architect yet.
    the reconstruction of the komische oper is not planned, because the building in his 1960s shape is listed.

  • Als eigenen Einwurf könnte ich jetzt mal Fosters ursprünglichen Entwurf für den Umbau des Reichstages nennen. Was haltet ihr denn davon?




    Diese Bilder habe ich eigenhändig in der Ausstellung Fragen an die Deutsche Geschichte im obersten Stock des Deutschen Domes am Berliner Gendarmenmarkt geschossen. Daher liegt das Copyright allein bei mir.

  • Das ist das hier in diesem Thread schon mal erwähnte Tankstellendach. Ich weiß nicht was sich dieser Foster dabei gedacht hat. Sowas ist ja wohl ohne Worte.

  • Typisch


    Thank you


    What a shame that they dont do that project, would have given such a quality to the area !!


    And the original fasade of the theater should be reconstructed, was such a great idea, would give much more personality to that area, and now they say that this horrible 60's fasade is protected, got this politics have serious problems in their heads !!!!!!

  • Naja, ich sehe da mehr eine Skulptur als ein Gebäude ;). Ist ja auch kein Wunder, Genzken ist schließlich auch Künstlerin und keine Architektin.


    Wenn wir den Thread jetzt so weit ausdehnen, dass auch nicht einmal ansatzweise realisierbare, bzw. jemals ernsthaft angedachte Projekte darin auftauchen, dann können wir schon mal die Hälfte aller Erstsemesterbeiträge aus den Jahreskatalogen sämtlicher Berliner Unis und FHs einscannen (von der HdK hätte ich sogar noch ein paar :D).

  • Das DHM erinnert aus der Luft irgendwie an sone Outlet-EKZ-Stadt oder so aufm Lande. Immerhin wär der Spreebogen aber keine langweilige Wiese geworden...Der Bahnhof sieht ganz nett aus und das Kantdreiecke auch. Wo isn der Unteschied zw. Alexa und Alexandria???

  • ^Womöglich eine Abkürzung wie JWD für das periphere Gebiet um die Metropole oder KaDeWe für das Vorzeige-Kaufhaus im Westteil. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht. Muss wohl zum Berolinismus gehören.

  • zum Beitrag von Kent 22.09.2008 10:52


    Was sind das für Hochhäuser nordwestlich vom Alexa Entwurf?


    Oder ist das auch nur Vision?

  • Das ist doch ein früher Entwurf zur Bebauung des Alexanderplatzes. Die Wahrscheinlichkeit dass das alles so umgesetzt wird ist eher gering. Am ehesten werden noch das Alexahochhaus und der Turm neben des sich im Bau befindenden "Die Mitte" von Hines, direkt über dem Alexahochhaus.