Ich war gestern Abend beim Shanghaier Südbahnhof Tickets kaufen und habe dort an der Nordseite (Richtung Humin Elevated Road 沪闵高架路) ein paar ganz nette Lichtsäulen entdeckt. Sie waren in großem Bogen um den (kreisrunden) Bahnhof aufgestellt, etwa 15m hoch und wechselten zwei bis drei mal pro Minute ihre Farbe. So etwas könnte ich mir auch entlang der Freiheit in Essen vorstellen
Renovierung Hauptbahnhof [I.BA realisiert 2010]
-
- Essen
- RiCoH
-
-
-
13.03.2009 - Neues vom Hauptbahnhof
-
-
Ich war gestern auf einer Baustellenführung am/im Essener Hbf. Der Bahnhofschef Herr Drews persönlich hat uns geführt. Wir waren 20 Interessierte. Hier kommt das Ergebnis.
Da hätten wir nun zuerst das viel diskutierte Bahnhofsvordach. Vom Format her bleibt es so wie es ist. Es wird nur flacher, bekommt eine neue Verkleidung und eine neue Beleuchtung. Es soll dann nicht mehr so klotzig aussehen.
Rechts neben dem Hauptausgang, wo ja dieser halbrunde Anbau war, wird zweigeschossig neu gebaut. Stelle siehe die nächsten zwei Bilder.
-
Begeben wir uns nun auf die linke Seite neben dem Hauptausgang.
Früher war hier die Gepäck- und Expressgutstelle, ganz zuletzt die Fahrradstation untergebracht.
Bei Ausschachtungsarbeiten ist man hier auf einen Bierkeller gestoßen und hat noch alte Fässer gefunden. Diese haben sich aber beim Bergen in ihre Bestandteile aufgelöst.
In diesem Bereich wird ein Discounter einziehen. Welcher weiß man noch nicht, die Verhandlungen laufen. -
-
-
-
Hier seht ihr den ersten Treppenaufgang in der Halle. Er ist etwas schmaler geworden und bekommt rechts und links wieder eine Fahrtreppe.
Rechts davon war mal der Bäcker Kamps. Der zieht wenn alles fertig ist gegenüber ein, dort wo der Durchgang zum Tunnel ist.
Zweites Bild zeigt die Fortsetzung von Bild eins. -
-
-
-
-
Nun zu den Bahnsteigen. Auch dort waren wir, Bilder habe ich keine gemacht. Es gibt dazu nichts Neues, was nicht hier schon gepostet wurde.
Natürlich haben wir Herrn Drews mit dem Asphaltbelag und der Bedachung konfrontiert.
Platten zu verlegen und dazu noch frostsicher wäre zu teuer geworden. Man hätte zuviel Substanz von den alten Bahnsteigen abtragen müssen, so die Aussage. Die Platten die drauf waren, wurden nicht frostsicher verlegt.Die Mängel an der Bedachung sollen nachgebessert werden. Diese Arbeiten sind an den anderen Bahnsteigen erst einmal gestoppt worden.
Wenn man den Bahnhof so sieht, kann man es gar nicht glauben, dass er pünktlich fertig wird. Herr Drews versicherte, voll im Zeitplan zu liegen.
Zum Schluss:
Die Führung war eine Aktion der Bahn und der WAZ, welche dazu in der Tageszeitung aufgerufen hat. Die ersten fünfzehn Anrufer durften an dieser Baustellenführung teilnehmen. Herr Drews würde das gerne monatlich wiederholen. Also aufgepasst, Zeitung lesen und anrufen, damit einer von uns hier Aktuelles vom HBF berichten kann.
Herr Drews war ein guter Gastgeber und prima Baustellenführer. Zum Schluss gab es noch Kaffee, Mineralwasser und belegte Brötchen.
-
WOW der Bereich unter der Brücke scheint ja richtig modern zu werden (und dementsprechend hoffentlich auch hell)
Das im inneren der Bahnhofshalle auf beiden Seiten Glasflächen bis zur Decke und Türen kommen sollen hört sich auch sehr gut an! Nur dass das Vordach quasi so bleibt, ist echt ein schlechter witz
Glasflächen bis zur Decke und dann so ein überdimensioniertes Vordach? Welcher Achitekt hat denn bitte da die Federführung
Edit: Ach ja, wieder super Bilder
!!!
-
Also wird das Vordach nicht verkleinert? Und wollte man die Bahnhofshalle nicht zum Teil zurück bauen? Trotzdem danke für die tiefen Eindrücke.
Ja die Seite bei McDonalds wird richtig nett. Nach der Fertigstellung des HBF wird sie von den Bahnkunden leider nur noch schwach frequentiert, weil kaum jemand den Nebeneingang nutzt.
-
-
So langsam bekommt man ja doch Lust auf den neuen Hauptbahnhof!
Wenn jetzt doch die Fassade noch ein kleines Facelift bekäme..Ist bei der Führung zufällig irgend etwas zum angefragten Bürogebäude der Bahn angedeutet worden?
-
^^
Über ein neues Bürogebäude wurde nichts erwähnt.Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass lt. Aussage Herr Drews ein 2. Bauabschnitt geplant ist welcher dann nach 2010 umgesetzt werden soll. Wann nach 2010 steht aber noch nicht fest.
Dann soll das Bahnhofsgebäude, also der Teil welcher sich über dem Vordach befindet und der Teil links neben dem Haupteingang abgerissen werden. In diesem Zusammenhang soll dann auch das HH links neben dem Bahnhof (der Eigentümer ist Hochtief) abgerissen werden. An dieser Stelle soll dann wieder ein neues HH entstehen.Übrigends, an der Fassade wird jetzt nichts geändert. Da müssen wir bis zum Abriss mit leben.
-
Ich hoffe das es Herr Drews recht behält. Dann wäre endlich das hässliche HH der Bahn verschwunden.