^^
Die Visualisierungen zeigen eine tolle Fassadenrhythmik. Sieht ingesamt wertig aus und schließt das Kontorhausviertel meines Erachtens würdig nach Osten ab.
^^
Die Visualisierungen zeigen eine tolle Fassadenrhythmik. Sieht ingesamt wertig aus und schließt das Kontorhausviertel meines Erachtens würdig nach Osten ab.
Bild (c) Häuser
^^
">Bild gedreht
Mod: Habe die doppelten Bilder gelöscht. nikolas
Bild (c) Häuser
@ Häuser,
Vielleicht wäre es gut am Titel in Klammer zu setzen, ehemals Klosterwall, Der Thread war schwer zu finden. Nur über Maps und dann Daf Klosterwall Eingabe.
Aber jetzt ist die Webcam bei Strabag seit einigen Tagen wieder Aktiv, war ja eine Zeitlang Off.
https://baustelle.strabag.com/deutschland?
tx_ecxsitebaustelle_webcam%5Baction%5D=detail&tx_ecxsitebaustelle_webcam%5Bcontroller%5D=Webcam&tx_ecxsitebaustelle_webcam%5Buid%5D=234&cHash=914319a539f92f1e330c73a947c6caaf
Aktuelles Bild von Heute.
ist ja auch am Klosterwall und nicht am Baumwall
Habe ich geändert
Sieht ja auch schon nach baldiger Grundsteinlegung vom ersten Gebäude aus.
Leider kann man es hier nicht so genau erkennen, aber die Baugrube gewinnt an Tiefe!
Dann schaun' mer mal auf die Webcam:
Quelle: Strabag Webcam
Ich schummle das Thema mal hier rein:
Eventuell wird das Gebäude der Bauer Media Group umgebaut. Der Entwurf ist wie beim Quartier am Klosterwall von KPW
Bild: Bloomimages
So sah übrigens das Gebäude früher aus
Quelle: Bauer Media Group
Die Sanierung haut einen nicht um, aber meinetwegen: Wenn die Grundsubstanz okay ist und der Baukörper an sich auch: Warum nicht?! Kann man so durchgehen lassen. Es ist auf jeden Fall eine Verbesserung.
Viel spannender bleibt die Frage: Was wird mit dem Schrottbau direkt östlich im Anschluß den glaube ich auch der Bauer Verlag besitzt?
Hier hilft nur Abriß und ein größerer Neubau, der (zusammen mit dem Johan Kontor) die Lärmlücke zum Deichtor schließt, bzw deutlich verkleinert.
Ich erinnere mich, dass wir uns gewundert hatten, dass KPW diesen östlichen Anbau im Rahmen der Pläne zum Johann Kontor gleich neu mit überplant hatten (siehe auch Abb. 5 zum Projekt Johann Kontor auf der Website der Architekten). Insoweit gibt es Hoffnung, dass der Wunsch des Abrisses in die Tat umgesetzt wird.
Damit jeder weiss worum es geht:
Rot: Neubau JOHANN KONTOR
Gruen: Sanierung BAUER VERLAG
Gelb: unklar! Neubau? BAUER VERLAG
Bild: Google Maps + KPW + ich
Damit jeder weiss worum es geht:
oder Beitrag #170.
Auf deinem obigen Bild wird mir so richtig bewusst, in wie weit die Burchardstraße zum erweiterten geschlossenen Burchardplatz wird
Bild oben KPW, Bild unten Google Maps
übrigens erinnert mich das Bild etwas an diesen Beitrag
Auf deinem obigen Bild wird mir so richtig bewusst, in wie weit die Burchardstraße zum erweiterten geschlossenen Burchardplatz wird
Genau! Wer einen anschaulichen Vergleich will: Der Neubau des Johann-Kontors ragt genau so weit nach Sueden, als haette man die City-Hof-Hochhaeuser um einen fuenften Turm im selben Abstand wie die anderen vier zum Deichtor hin erweitert.
MIt dem Neubau, der Sanierung des Bauer-Verlagshauses 'West' und einem - hoffentlich geplanten - Abriss/Neubaus des Bauer-Verlagshauses 'Ost, sowie der Verlagerung der Parkplaetze in die Tiefgaragen der jeweiligen Neubauten koennte aus dem Burchardplatz wieder ein schoener nutzbarer Stadtraum werden.
Dein Bild illustriert das ja ganz gut.