HH-Projekte/Japan (ohne Tokyo)

  • Max BGF
    Shanghai soll jetzt schon mehr hochhäuser als ganz Japan haben


    Wer erzählt denn so'n Schmarren - Provokation gelungen ;) .


    Nach Emporis hat Shanghai 186 fertig gestellte HHer mit 100m und mehr, Tokyo 289 (bei 200m und mehr siegt allerdings Shanghai (22), Tokyo (15)). Auch wenn man die Latte sehr niedrig legt, auf 35m für HH-Mindesthöhe, liegt Tokyo klar vorn (2136), Shanghai (738).


    Eine andere stets recht aktuelle Quelle spricht bei den 23 Stadtbezirken Tokyos sogar von 365 Gebäuden über 100m.


    Problem in Sachen "Visibility" (neudeutsch!): Die Tokyoter HHer sind über alle Stadtbezirke verstreut und geben insgesamt ein eher kümmerliches Bild ab, wenn man nicht eine der wenigen Hammerperspektiven erwischt (z.B. von Osten aus gesehen etwa von Chiba). Kommt davon, wenn man HH-Standorte nicht oder nur unzureichend stadtplanerisch konzentriert.


    In Shanghai im Prinzip aber ähnlich. Allein Pudong sieht man in den Medien schon in penetranter Weise als Sinnbild der vertikalen Stadt, obwohl die Zahl der Wolkenkratzer einen (noch) nicht umwirft, wenn auch die Türme um den Bahnhof Lujiazui und Fernsehturm absolut klasse sind. In Puxi fehlt auch noch eine richtige Clusterbildung, kommt aber sicher noch. Je nach Perspektive stellt sich aber Shanghais Skyline als spektakulärer dar, weil einige schöne Ü200-Riesen vertreten sind.


    zu Mode Gakuen:
    Ja, ein wunderbares Projekt, ein Juwel im Umfeld der eher bescheidenen BüroHH-Architektur Nagoyas, ausgenommen die JR Central-Towers.


    "Holzbau-Konzentrationsgebiete den Bestand an schlichten Wohnhäusern


    Einfamilienhäuser (meist 2-stöckig) traditioneller Bauweise in Japan, insbesondere problematisch in den Großstädten wegen Erdbeben- und Brandresistenz. Bin aber kein Experte, in wie weit noch heute so gebaut wird.


    Hammer Webfind: Flug über Kobe (1.5 Mill. Ew.)


    http://rokkomichi.com/view.php?dir=gokinjo/2004/1024


    Stationen (ungefähr ;))
    Heliport, Port Island ~ Kobe Airport (im Bau) ~ Vom Westen: Hafenanlagen/Lager ~ Wing Stadium (WM 2002) ~ Meriken Park mit rotem Port Tower ~ Downtown Kobe (Motomachi, Sannomiya) ~ Richtung Osten (City Center East, Rokkomichi) ~ Rokko Island ~ Port Island

  • Osaka-Clips, schöne Aerials


    Kita (Downtown Umeda, Nakanoshima)
    http://www.osaka-bbnet.jp/cityguide/kita.html


    Bay Area (WTC etc.)
    http://www.osaka-bbnet.jp/cityguide/bay.html


    Osaka Gesamt
    http://www.osaka-bbnet.jp/tvcm/index.html


    ^
    Ein weiterer Osaka-Clip, diesmal das dynamische "Minami" (Shinsaibashi, Nanba etc.)
    http://www.osaka-bbnet.jp/cityguide/minami.html


    Die Skyline wächst: von links Lucent Tower, Midland Square, JR Central Towers


    Mode Gakuen Spiral Tower (voraussichtliche Fertigstellung Feb. 2008)


    Quelle:http://niigata.xrea.jp/alljapan/


    X(Cross)-Tower 200m, links: die Zwillinge der ORC (Osaka Resort City)

    Quelle:http://niigata.xrea.jp/alljapan/


    Ex-Mikage Industry Highschool Area Project 183m, Fertigstellung Juli 2009 in Higashinada-ku Mikage Kobe

    Quelle: http://kouhou.city.kobe.jp/inf…/2005/11/20051108ga01.pdf


    Ex-Universitätsklinik Osaka Areal B Projekt, "The Tower Osaka" 177m, Fertigstellung Mai 2008 in Fukushima-ku Fukushima, Osaka

    Quelle: http://www.osaka50.jp/index.html


    Daibiru East & West je 140m, Fertigstellung 2008 (East) in Kita-ku Nakanoshima, Osaka
    Die HH-Konzentration um den Megabahnhof Osaka/Umeda und im anschließenden Nakanoshima ist mittler Weile recht beachtlich, und die ganze Umgebung wird in den nächsten Jahren auch im Zusammenhang mit dem gigantischen Kita Umeda Project auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs nördlich des Bahnhofs Osaka/Umeda wahrlich gewaltige Maßstäbe annehmen. Osaka fordert wohl den Erzrivalen Tokyo heraus? ;)

    Quelle: http://www.nakanoshima-style.com/kaihatsu/kaihatsu3.htm


    The Kosugi Tower 160m, Fertigstellung Juni 2008 in Nakahara-ku Nakamaruko, Kawasaki

    Quelle: http://www.k-tower.jp/


    M.M. Mid Square 100m, Fertigstellung Juli 2007 in Nishi-ku Minato Mirai, Yokohama


    Quelle: http://www1.mmmid.com/mmmid/index.html

  • ^
    Mehr Bilder gibt es auch hier (nur für kurze Zeit).
    Von der Verbindungsbrücke zwischen Portliner-Station (Port Island) und Airport Island hat man offenbar einen grandiosen Blick auf Port Island und Kobe.


    Bilder vom Nishi-Umeda-Project in Osaka (Ingenhoven) im baunetz


    Nissan New HQ Bldg. 150m, Fertigstellung 2009 in Nishi-ku, Yokohama
    http://www.city.yokohama.jp/me…1/press/image/nissan1.jpg
    http://www.city.yokohama.jp/me…m21/press/mm66kettei.html


    Nagoya:
    Website Nagoya Lucent Tower (180m), Fertigstellung Jan. 2007
    http://www.lucent-tower.jp/


    Baudokumentation in Luftbildern: http://www.lucent-tower.jp/photo/index02.html
    Rendering:http://www.ushijima.or.jp/kanseiyosou.html


    Website Midland Square (247m), Nagoya, Fertigstellung Sep. 2006
    http://www.towa-midland-square.jp/index2.html


    Osaka:
    Das erste HH im Rahmen des "Kita-Umeda-Projects" (Umwandlung des still gelegten Güterbahnhofs nördlich des Hbf Osaka), Block B ("Knowledge Capital Zone"), 179m, Fertigstellung 2011
    Link mit Rendering: http://www.eonet.ne.jp/~building-pc/oosaka/oo-179na.htm


    Kobe:
    Website "G-Clef-Tower" http://www.shinkobe.com/top.html
    Läden und WohnHH nahe des Shinkansenbahnhofs Shin-Kobe, 150m, Fertigstellung Sep. 2009


    Chiba:
    Chiba Central Tower, 152m, Fertigstellung Jan. 2009 in Chuuou-ku Chiba (östlich von Tokyo), sehr aufwändige Website


    Osaka
    In Nähe der Börse von Osaka entsteht mit 209m das höchste WohnHH in Japan, Fertigstellung 2009


    Bildquelle: http://www.haseko-hub.co.jp/kansai/sinki/kitahama209/


    Osaka
    Renderings vom gigantischen Kita-Umeda Project:


    Für die HHer bestehen Höhenbeschränkungen bis zu 183m (wegen Nähe Flughafen Osaka International Airport, Itami).



    Bilder: Urban Renaissance Agency http://www.ur-net.go.jp/west/osaka-ekikita/


    Fertigstellung soll Frühjahr 2011 sein.


    ^
    In direkter Nachbarschaft das in Bau befindliche Mega-Projekt "Osaka Eki Shin-Kita-Biru", das u.a. ein neues Bahnhofgebäude nördlich der Gleise des Bahnhofs Osaka (mit Privat-/U-/S-Bahnen nach Passagieraufkommen wohl 2.größter Bf der Welt), ein gigantisches Glasdach/Plätze über den Gleisen und einen 150m-Büroturm umfasst, hat eine neue Website, hier Video & Bilder:


    http://2011osaka.com/gallery/index.html

  • 300m-Hochhaus in Osaka geplant

    Die Kintetsu Japan Railways AG (Kintetsu) gab durch PM vom 08.08.2007 bekannt, am Doppelbahnhof Tennoji (Japan Railways)/ Abenobashi (Kintetsu) (3.größter Bf nach Osaka/Umeda und Namba in der Stadt) mit 300m das höchste Gebäude Japans errichten zu wollen. Architekt ist Cesar Pelli (Petronas Towers). Derzeit höchstes Gebäude in Japan ist der Landmark Tower in Yokohama (296m).


    Höhe: 300m, 59 OGe, 5 UGe
    BGF: 210.000qm
    Nutzung: Nach Verkaufsfläche größtes Kaufhaus Japans (zusammen mit bestehendem Kaufhaus 169.000qm (neu 84.000qm), Büros 63.000qm, Hotel 32.000qm), Gepl.: Kunstmuseum, Aussichtsplattform auf Spitze
    Fertigstellung: 2014



    Visualisierung: Pelli Clarke Pelli Associates http://www.pcparch.com/flash.cfm / Kintetsu Group


    Pressemitteilung Kintetsu AG (japanisch) mit Visualisierungen:
    https://www.release.tdnet.info/inbs/28080d90_20070808.pdf

  • @Lug
    Der Standort ist fuer mich schon recht ueberraschend
    Nun, ich glaube in der Bubble-Ära und auch danach war an gleicher Stelle mal ein 280m-Turm angedacht worden. In Umeda oder Namba darf meines Wissens wegen des Flughafens in Itami nicht höher als 200m gebaut werden. Tennoji/Abeno ist auch ein größeres Geschäftszentrum mit hervorragender Bahninfrastruktur, so dass die Standortwahl für mich nicht unbedingt aus der Luft gegriffen scheint.

  • Also Namba ist ja nun wirklich nicht weit vom jetzigen Standort weg, dass es da ein 200 Meter Limit gibt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Sollte eigtl auch nicht wirklich in der Einflugsschneise vom Itami liegen.
    Hast du dazu einen Link?

  • @Lug
    Ich weiß es auch nur aus beiläufigen Kommentaren auf jap. HH-Websites.
    Mit Namba hast Du aber wohl recht; es liegt wahrscheinlich doch außerhalb des Anwendungsbereichs des Luftfahrtsgesetzes: Ich erinnere mich an hochtrabende Pläne um den "O-CAT" beim JR-Bahnhof Namba aus den frühen 90ern, dem Modell nach geschätzt mit zwei Ü200er-Riesen (Heraus gekommen sind ein paar banale WohnHHer, das höchste 145m und gerade in Bau, wenn ich nicht irre).
    Ich vermute aber jedenfalls, dass die 200m-Grenze in Downtown für ganz Umeda und Nakanoshima gilt (Indiz auch, dass das höchste "Kanden" Bldg. in Nakanoshima bei 195m stockt). The Kitahama (in Bau), nicht unweit südöstlich von Nakanoshima wird allerdings auch schon 209m.


    Skyline Tennoji/Abeno. Der Turm soll in etwa auf dem Bild links vor dem schlanken HH in der Mitte in den Himmel ragen.

    Bild:NAKAYAN (Urheber gibt nichtkommerzielle Nutzung frei)


    EDIT, hier Luftbild:
    http://building-pc.cocolog-nif…007/08/08/osakaabeno1.jpg
    von Luftbild-Tokyo-Osaka-Blog http://building-pc.cocolog-nifty.com/helicopter/


    Der Nagoya Spiral Tower, 170m, wächst mit gutem Tempo (Fertigstellung Feb. 2008):
    Im September 07
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/5/6/56d945fa.jpg
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/8/5/853b352d.jpg
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/6/4/644064d0.JPG
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/6/2/62b6b2d2.JPG


    Quelle:Bilder-Blog "Bis zur Fertigstellung des Spiral Towers (2)"
    http://blog.livedoor.jp/spiraltowers/?blog_id=2378426


    "Mikage Tower Residence"
    Das mit 183m angekündigte Wohn-HH vor dem Bf Hanshin-Mikage in Kobe wird offenbar "nur" 170m. Fertigstellung März 2010.


    Visualisierungen: Mikage Tower Club http://www.mikage47.jp/index.html


    In der Boomtown Nagoya entstehen im Umfeld des Hbfs bis 2013 zwei weitere recht hohe Türme:
    Nayabashi Renaissance Towers (Büro: 180m & Wohnen: 150m)

    Visualisierung: Nayabashi East Redevelopment Association


    Damit gäbe es um den Hbf Nagoya 7 Türme über 150m bis 2013.
    Der spektakuläre Spiral Tower (170m) ist wohl fertig gestellt:
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/f/c/fc226670.jpg
    http://image.blog.livedoor.jp/…ers/imgs/0/d/0db96080.jpg


    In Yokohama entstehen auf dem MM21-Areal bis 2011 3x155m-Büro-HHer, jedoch wenig spektakuläre Architektur. In nächster Umgebung beim Bf Sakuragicho werden bis 2010 1x 220m und 1x 170m an Wohn-HHern gebaut.


    In Fukuoka (1,2 Mio. Ew.) wird bis August 2008 eine recht spacige Wohn-Hochhaus-Gruppe entstehen (145m), drei Türme mit Skydecks verbunden.
    Aufwändige Website: http://www.island-tower.com/skyclub/index.php

  • In Osaka sind auf Nakanoshima Zwillingsbürotürme der 200m-Klasse der Asahi-Gruppe geplant, Visualisierung

    • 12.000 Büroarbeitsplätze
    • Bau Westturm: 2014-2018
    • Bau Ostturm: 2010-2013
    • BGF:134.000qm bzw. 135.000qm


    Quellen:
    asahi.com
    http://www.asahi.com/shimbun/release/20080228.html
    http://www.asahi.com/shimbun/honsya/e/e-project.html


    Kobe
    Zwischen Rathaus-Hochhaus und dem 170m hohen Hochhaus (mit Antenne) der Kansai Electric (Kanden) entsteht auf dem historischen Gelände des amerikanischen Generalkonsulats ein Wohn-Hochhaus namens
    Urban Life Kobe Sannomiya The Tower, 114m

    • Baubeginn: Juli 2007
    • Fertigstellung: Dez. 2009


    Quelle: Jap. HH-Website http://www.eonet.ne.jp/~building-pc/kobe/ko-114kano.htm


    Visualisierung


    Andere Ansichten


    Blick aus der 34.Etage


    Quelle: Projektwebsite http://www.urbanlife.co.jp/kobe/


    Kobe
    Museum Tower (142m) hat mittler Weile eine ganz nette Website, auch wenn man das Englisch noch ein bisschen üben muss.
    http://www.s-mt.jp/eng/


    München lässt grüßen:
    Die Stadt Kobe führt im Juni 2009 eine differenzierte Höhenbegrenzung für Hochhäuser ein:
    Im Hafenbereich bis zu 100m, um den Bahnhof Sannomiya (Downtown) 160m, um den Shinkansen-Bahnhof Shin-Kobe ca. 180m. Grund: Von Port Island (der Stadt vorgelagert) würde man ohne Regelung hierfür vor lauter Hochhäusern das Rokko-Gebirge nicht mehr sehen - das mache aber nach Ansicht "vieler Bürger" die Identität Kobes gerade aus.
    Quelle: Nikkei


    Das Lustige dabei: 180m beim Shinkansen-Bahnhof (in den Berg quasi reingebaut) sollen nicht stören. Verkehrte Welt.


    Osaka
    Erweiterung Bahnhof Osaka (inkl. Bahnhofs-Hochhaus Nord, 150m)
    http://2011osaka.com/project/

    "The Kitahama" Website upgedated, mit vielen Bildern des mit Fertigstellung höchsten WohnHHes Japans (209m)
    http://www.haseko-sumai.com/ka…inki/kitahama209/top.html

  • In Kobe entsteht demnächst östlich des Bahnhofs Sannomiya ein 195m-Wohnturm (54-geschossig, nebst 14-geschossigem Hotelturm), damit das höchste Gebäude der Stadt.

    • Baubeginn: 2009
    • Fertigstellung: 2012


    Quelle mit Visualisierung auf S.2 (.pdf): Stadt Kobe http://kouhou.city.kobe.jp/inf…/2008/10/20081007up01.pdf


    Schaut nicht schlecht aus!


    In der nordjapanischen Millionenmetropole Sendai ist bereits der höchste Turm der Stadt, der "Sendai Trust Tower", 180m, in Bau:



    Nutzung: Büros, Hotel, Läden
    Fertigstellung: Apr. 2010
    Daneben entsteht ein Wohnturm, 100m, das Gesamtprojekt nennt sich "Sendai Trust City"


    Quelle: Mori Trust http://www.mori-trust.co.jp/sendai/index.html