Wiesbaden, kurzer Spaziergang

  • Ja, exklusive Fotos aus einer anscheinend exklusiven Stadt! :)


    Was hat es mit dieser Rathauspassage auf sich? War das vorher ne Baulücke, die durch die Passage geschlossen wurde oder hat man von vornherein einstöckig geplant obwohl dort vorher ein "vollwertiges" Gebäude war?

  • Schöne Fotos von einer schönen Stadt. Soll ja evtl. in die Weltkulturerbeliste kommen. Hoffentlich rekonstruiert man auch endlich mal die Rathausfassade, schließlich war die mal Vorbild für das Stadthaus meiner baldigen Heimatstadt Dortmund.

  • Wow, sehr schöne Fotos. Vielen Dank! Ist in Wiesbaden generell soviel schöne alte Bausubstanz erhalten oder hast Du einfach nur die schönsten Ecken fotografiert?

  • Auch von mir ein Danke. Und ich würde durchaus behaupten, dass Wiesbaden eine exklusive Stadt ist (sowohl die Einwohner).

  • Wunderschöne Gründerzeitarchitektur. Die Stadt wirkt - zumindest auf den Bildern - dadurch sehr urban.

  • Zitat von Das Tier

    Ist in Wiesbaden generell soviel schöne alte Bausubstanz erhalten oder hast Du einfach nur die schönsten Ecken fotografiert?


    In Wiesbaden ist generell sehr viel alte Bausubstanz erhalten, da die Stadt wie auch Heidelberg als alliiertes Hauptquartier nach dem 2. WK dienen sollte. Leider fielen dennoch einige Bomben z.B. auf das Rathaus oder das Grand Hotel Nassauer Hof. Viel wurde aber auch erst in der Nachkriegszeit vernichtet, musste doch für einen Karstadt-Neubau das alte Kaufhaus Tietz sowie die städtische Feuerwache weichen, beides wunderschöne Gründerzeitbauten.


    In Wiesbaden ist sowieso hauptsächlich Gründerzeit zu sehen da die Stadt früher Kurstadt war (ich glaub mit um die 50 Grand Hotels) und somit über sehr viel Geld verfügte. Deswegen soll sie auch in die Weltkulturerbeliste aufgenommen werden da vom Klassizismus bis zum Jugendstil alle Bausteile sehr stark vertreten sind.


    Besonders sehenswert sind die Kuranlagen sowie das Hessische Staatstheater, neben der Semperoper das wohl schönste Opernhaus Deutschlands.

  • Zitat von Booni

    In Wiesbaden ist generell sehr viel alte Bausubstanz erhalten, da die Stadt wie auch Heidelberg als alliiertes Hauptquartier nach dem 2. WK dienen sollte. Leider fielen dennoch einige Bomben z.B. auf das Rathaus oder das Grand Hotel Nassauer Hof. Viel wurde aber auch erst in der Nachkriegszeit vernichtet, musste doch für einen Karstadt-Neubau das alte Kaufhaus Tietz sowie die städtische Feuerwache weichen, beides wunderschöne Gründerzeitbauten.


    In Wiesbaden ist sowieso hauptsächlich Gründerzeit zu sehen da die Stadt früher Kurstadt war (ich glaub mit um die 50 Grand Hotels) und somit über sehr viel Geld verfügte. Deswegen soll sie auch in die Weltkulturerbeliste aufgenommen werden da vom Klassizismus bis zum Jugendstil alle Bausteile sehr stark vertreten sind.


    Besonders sehenswert sind die Kuranlagen sowie das Hessische Staatstheater, neben der Semperoper das wohl schönste Opernhaus Deutschlands.



    Genau was du eben gesagt hast.
    Sehr große Teile der Stadtzentrum und den Vierteln herum bestehen aus alte substanz, im manche Teilen sogar zu 90%. Es gibt hier ein paar Plattenbautenvierteln aber die sind nicht so schlimm wie in andere Städten (Dotzheim. Kohlheck und Klarenthal). Während rest mehr oder weniger unberührt ist.
    Leider hat Wiesbaden eine Nachteil das es nicht so ein atraktiver Stadt für jugendlichen ist wie Mainz zum Beispiel. Es wird etwas gebuddelt, wie z.B. Liliencaree, es wird er erste Zentrum solcher Art im Wiesbaden sein.. nu :)


    Und paar pics habe ich vergessen:






    ;)

  • Zitat von Futz77

    Auch von mir ein Danke. Und ich würde durchaus behaupten, dass Wiesbaden eine exklusive Stadt ist (sowohl die Einwohner).


    btw. warum behauptet ihr alle Wiesbaden sei ein exklusive Stadt und Einwohner auch :confused:

  • Weil es so ist! ;)


    Ich mag keine Statistiken, aber ich bin mir ziehmlich sicher, dass die durchschnittlichen Prokopfeinkommen in Städten wie Wiesbaden, München oder im Taunus höher sind, als in anderen Städten der Republik (vergleiche doch mal mit Städten im Osten oder im Ruhrgebiet).


    Dazu kommt ganz einfach noch das Wiesbaden Kurort ist und ein recht bekanntes Casino hat. Dies wirkt nun mal mondän. Mir ist auch aufgefallen, dass Wiesbaden für seine Grösse bemerkenswert viele exklusive Geschäfte hat (was vorraussetzt, dass das entsprechende Klientel vorhanden sein muss.)