Ehrlich gesagt, sieht diese Gegend meiner Meinung nach ziemlich peinlich aus. Wie man sich da mit grellgrünen Bänken das auch noch schönreden will, kann ich nicht nachvollziehen.
Man schaue sich mal alte Bilder von dieser Gegend an: http://upload.wikimedia.org/wi…lin_Spittelmarkt_1896.jpg
Eine Adaption aufs Heute könnte man im Stile des Hackeschen Markts machen.
Aber der Berliner ist wohl auch mit grünen Bänken zufrieden. Hauptsache die Platte bleibt stehen. Würdevoll sieht anders aus, aber das ist man ja in dieser Stadt mittlerweile gewohnt.