Großprojekt am Rödingsmarkt
Dann mache ich das Thema eben noch einmal auf, es ist nämlich außerordentlich interessant. Der Rödingsmarkt ist einer der traditionsreichsten Orte Hamburgs und potentiell einer der schönsten Plätze der Stadt. Vor dem Krieg lag er mitten im Zentrum, heute ist er etwas ins Abseits geraten. Die Hamburger Morgenpost meldet nun heute folgendes:
Bauvorhaben: 130 Wohnungen auf 13000 Quadratmetern
Fiese 60er-Jahre-Bauten, triste Büroklötze und ein Ungetüm von Parkhaus prägen das Bild der Straßen Rödingsmarkt und Herrlichkeit.
Die Eckdaten des Komplexes: Ein bis zu 14-stöckiges Hochhaus an der Ecke Ludwig-Erhard-Straße / Rödingsmarkt / Herrlichkeit. Dahinter sollen bis zur Ecke Schaartor/Rödingsmarkt zehn Gebäude wachsen. In den Häusern sind mindestens 130 Wohnungen mit etwa 13000 Quadratmeter Fläche geplant.
Originalartikel: http://www.mopo.de/nachrichten/101_politik_79471.html
Was sagt Ihr dazu?