Im Zuge der U3 Sanierung wird auch die Haltestelle Rödingsmarkt saniert
Bild (c) Häuser
Im Zuge der U3 Sanierung wird auch die Haltestelle Rödingsmarkt saniert
Bild (c) Häuser
Flüggerhöfe
Neuer Hauptmieter ist der Eigentümer
Denke mal, dass es bald eine Projektseite geben wird.
Bilder (c) Häuser
Flüggerhöfe
erste Container in grün sind da. Die grauen gehören zur Deutschen Bundesbank
und direkt nebenan
Rödingsmarkt 29 steht komplett leer
ich habe nur das gefunden:
https://www.depicciotto.de/#/DE/pr/36/
Neubau eines neungeschossigen Hochhauses mit 130 Wohnungen und Gewerbeflächen im Erdgeschoss.
Bauherrin: IC Campus
Architekt: C. de Picciotto
Bild: bloomimages
Bild: Google Maps
Man sieht, dass die ganze Fläche zum Steintwietenhof nicht genutzt wird. Ich bleibe bei meinem Satz:
Ich finde generell, dass die Steintwiete sehr stiefmütterlich behandelt wird. Dabei ist die Lage sensationell
Bild (c) Häuser
Flüggerhöfe
die ersten Pläne sind ersichtlich
Ich hätte mir ein Türmchen als Dach an der Ecke zum Rödingsmarkt erhofft
Wie es auch sei. Toll, dass das Gebäudeensemble
Bilder: SIGNA / Elplan
Quelle: https://www.elplan.de/aktuelle…te/flueggerhoefe-hamburg/
Welcher wird es denn nun? Die Illustrationen oben widersprechen sich doch, oder sehe ich das falsch?
Huhu! Franz-Josef! Ja! Du! Franz-Josef Höing! Falls Du oder einer deiner Mitarbeiter hier mitliest oder Du Dich aus Langeweile selbst googelst und das hier findest - bitte mal ganz dringend ein Gesamtkonzept fuer diese Ecke entwickeln.
Wenn hier langsam mal Fahrt reinkommt, und wenn die Investoren und Entwickler merken, dass das eine der letzten *zentralen Ecken der Stadt ist die man mit ein paar läppischen hundert Millionen Euro in etwas Neues und Spannendes verwandeln kann...
...dann darf hier kein unkoordiniertes Stückwerk entstehen! Danke!
Der Rene darf hier auch gern weiter Einkaufen und entwickeln. Ich lache dann auch nie wieder über Peter Kliens Running Gag! Versprochen!
*es gib noch zahlreiche Ecken in Hamburg zu entwickeln die frei werden sobald die alte Strassenbau-Abbiegespur-Betonkopf-Generation wegstirbt und wir uns daran trauen auch Strassenraum wieder einzuschränken und ihn anderen Zwecken zu geben (siehe hier).
Rödingshof
Flüggerhöfe
Bilder (c) Häuser
Flüggerhöfe
es gibt bereits eine offizielle Webseite
Das Projekt umfasst 4 Gebäude
Marschhaus
2-3 Zimmerwohnungen - Vermietbar ab Frühjahr 2023
Flügerhaus
Büro und Einzelhandel
Fleethaus
Büronutzung
Rödingsmarkthaus
Büro + Einzelhandel
Bilder SIGNA Real Estate Management Germany
Architektur ist von Tchoban Voss Architekten
kleine Schätze
Grabungen im Innenhof
Räume noch mit Zwischendecke
Bilder (c) Häuser
Rödingsmarkt 29
Ehlert und Söhne werden bald mit dem Abriss beginnen
Rödingshof
Flüggerhöfe
Bilder (c) Häuser
Rödingsmarkt 29
Flüggerhöfe
Bilder: Häuser
Pressemelding Kulturbehoerde
Das Parkhaus Rödingsmarkt 14 mit seinem architektonisch markanten Inneren wurde jetzt unter Denkmalschutz gestellt. Es bleibt damit als stadtbildprägendes und geschichtlich besonderes Kulturdenkmal auch für nachfolgende Generationen erhalten. Die fachliche Prüfung durch das Denkmalschutzamt hat ergeben, dass aus architektur-, verkehrs-, sozial- und stadtgeschichtlichen Gründen ein Denkmalwert besteht. Die Eigentümerin des Gebäudes, die zur Finanzbehörde gehörende Sprinkenhof GmbH, und das Denkmalschutzamt sprechen bereits über erste Konzepte für eine denkmalgerechte Weiterentwicklung des Standortes. Ideen aus der Stadtgesellschaft sollen dabei mit einfließen.
Damit wird Hamburg diese architektonische Grausamkeit also nie wieder los.
Städtebaulich ist somit die Chance vertan, das östliche Alsterufer in diesem Bereich endlich neu zu fassen - z.B. mit einer Arkarde, Wohnungen in den Ober- und Geschäften und Restaurants in den Untergeschossen.
Das stimmt anscheinend nicht ganz.
Es wird definitiv etwas getan werden. Ggf. sogar mit 2 Etagen Wohnen/Arbeiten aufgestockt:
Interessantes Projekt! Ich bin gespannt.
(...) Städtebaulich ist somit die Chance vertan, das östliche Alsterufer in diesem Bereich endlich neu zu fassen - z.B. mit einer Arkarde (...)
Um Arkaden brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. In diesem Bericht des Abendblattes sieht man ganz gut, dass die schon potenziell da sind.
Ein größeres Problem für eine komplette Durchwegung des Fleetufers dürfte wohl das angrenzende Gebäude sein.
Auch Wohnungen usw. sind offenbar im Gespräch:
https://www.mopo.de/hamburg/ro…etzt-unter-denkmalschutz/
Danke superkikeee
Jo, mein Post dazu wurde einfach so gelöscht…
Mein Post kam beim verschieben nicht mit und ich habe es nicht bemerkt und mich schon sehr gewundert.
(Sorry für diesen Offtopic Post).
Ahhh! Alles klar Du hattest das wohl im falschen Thread geschrieben. ^^^^
BZW: Schon die Antwort von HelgeK war dort, wurde dann hierher verschoben und Dein Post kam nicht mit.
Ich hatte vergessen, wer es war und konnte daher nicht suchen.
Ich habe meinen Post dahingehend modifiziert.
Abt: Das dürfte damit geklärt sein.
superkikeee mea culpa! tut mir leid! habe ich übersehen
zur Info: Generell löschen wir nicht einfach Beiträge. Sie werden meist verschoben. Wenn sie zu sehr Off Topic sind in die Lounge . Aggressive Beleidigungen und illegale Werbung werden gelöscht. Wenn sie Urheberrechte verletzen dann verändern wir sie
Neue Eindrücke vom Abriss Rödingsmarkt 29
Bilder (c) Häuser