Frankfurts City-West-Thread

  • Update AYR Solmsstraße 83 (ehemals Scala West)

    Ausführlich hat Schmittchen die statisch notwendige und bei der Gelegenheit energetisch optimierte Fassadenrenovierung In den Beiträgen #296 und #297 vorgestellt. Hier kommt man sichtbar voran.


    DSC00834b.jpgGesehen aus der Morsestraße


    DSC00833b.jpgDetail

  • Main Volta - Umbau Carat-Büro-Center in Havens-Living-Apartments

    Seit dem letzten Update Anfang des Jahres wurden weitere Gerüste abgebaut. Die Ecke Voltastraße und Heinrich-Hertz-Straße:


    5993_main_volta_citywest.jpg


    Markante Details, etwa die hier dargestellte Einfassung des Haupteingangs, fehlen noch. Kann sein, dass die zu einer anderen Bewertung führen.


    5994_main_volta_citywest.jpg


    Bisher erscheint das Resultat eher ausdruckslos und beliebig. Von Tek To Nik Architekten ist man eben Besseres gewohnt. Die Ecke zur Franklinstraße:


    5995_main_volta_citywest.jpg
    Bilder: Schmittchen

  • Es ist doch nicht ihr Ernst, das vierte OG und DG des Altbaus auf diese Weise zu gestalten? Hier fehlt jegliche Rücksichtnahme auf die Bestandsbebauung. Der Investor schießt sich damit selbst ins Bein. Die potenzielle Wertsteigerung, die er durch eine angemessene Renovierung hätte erzielen können, entgeht ihm völlig. Die Versuchung, den schönen Altbau mit diesen modernen Elementen zu ergänzen ist wirklich provinziell =O

  • Main Volta - Umbau Carat-Büro-Center in Havens-Living-Apartments

    Der Umbau des früheren Carat-Büro-Centers in ein Apartmenthaus ist abgeschlossen (von den Außenanlagen abgesehen).


    6147_main_volta_citywest.jpg


    Anfang Mai nahm das Havens Living Frankfurt-Bockenheim den Betrieb auf.


    6148_main_volta_citywest.jpg


    Der Innenhof:


    6149_main_volta_citywest.jpg
    Bilder: Schmittchen

  • Theodor-Heuss-Allee 44 - Baugenehmigung für Projekt NAU!

    Die Theodor-Heuss-Allee 44 wurde 2000/2001 nach einem Entwurf von JSK Architekten für die Dresdner Bank als Händlerzentrum für ihre Investment-Tochter Dresdner Kleinwort Wasserstein gebaut. Zu den Besonderheiten zählt eine Deckenhöhe von bis zu 6,30 Metern. Das Objekt steht leer, seit vor etlichen Jahren die Commerzbank als letzter Nutzer ausgezogen ist. In der Folgezeit gab es mehrere Eigentümerwechsel und mehrere Versuche, das unter anderem "Estrella", später "Trade" genannte ehemalige Broker & Office Center wiederzubeleben. Ein 2019 mit ING Deutschland geschlossener Mietvertrag wurde von der Bank später wieder gelöst. Seit Jahren ist das Gebäude Baustelle, mit oft kaum feststellbaren Bauaktivitäten. Beiträge mit Fotos oben, etwa hier, hier und dort.


    Heute verkündet die PAREF Gruppe, ein europäischer Immobilieninvestor und -entwickler mit einem Standort auch in Frankfurt, dass eine Baugenehmigung erteilt wurde. Unter dem Projektnamen NAU! soll bis 2028 ein "urbanes Nutzungskonzept mit Büros, Hotel, Gastronomie und mehr" auf 34.800 m² realisiert werden. Das Gebäude werde architektonisch "völlig neu konzipiert – mit einer klaren Gliederung nach Nutzungsarten". "Neu gedachte Fassaden, Staffelgeschosse und integrierte Terrassen mit Dachbegrünung" seien geplant, heißt es hier in einer Pressemitteilung. Auf einer Website zum Projekt findet sich eine Visualisierung (nicht sicher, dass sie aktuell ist):


    nau!_(c)_paref-gruppe_01.jpg


    Die Website enthält einen Hinweis auf Planung durch das Büro KSP Engel Architekten. Und eine Grafik zum angestrebten Nutzungsmix:


    nau!_(c)_paref-gruppe_02.jpg
    Bilder: PAREF Gruppe

  • Hinter dem genannte Eigentümer Acacias steht übrigens der chinesische Mischkonzern Fosun, der auch in der letzten Verkaufsmeldung um den Jahreswechsel 2016/17 herum genannt wurde. Zumindest weisen Angaben im Luxemburger Handelsregister stark darauf hin.

  • Update AYR Solmsstraße 83 (ehemals Scala West)

    Zuletzt vor gut einem Jahr in in Beitrag #301 und ausführlich vorgestellt in den Beiträgen #296 und #297 von Schmittchen. Die energetisch optimierte Fassadenrenovierung ist inzwischen abgeschlossen. Grundsätzlich mag ich das Y-förmige Gebäude gerne, der Eingangsbereich ist für mein Empfinden aber eher unscheinbar und fällt auch im Innenbereich relativ dunkel aus.




    49528726rl.jpeg

    Blick vom gegenüberliegenden Radisson, links - z.T. vom Baum verdeckt Zugang zum Eingangsbereich


    49528724mk.jpeg

    Eingang



    49528727of.jpeg



    49528725jq.jpeg

    Blick nach Südwesten


    49528855ha.jpeg

    Blick von der Ludwig-Landmannstraße im Juni 24