^Es ist seit ca. 30 Jahren geplant einen zweiten Zugang zum Bahnhof zu bauen. Der Bedarf ist vorhanden. Es ist ein dicht bebautes Wohnviertel und es gibt zwei Schulen.
Eine aufgeständerte Konstruktion ist sicher auch möglich. Beispiele gibt es überall auf der Welt.
Die Planungen von der Dunckerbrücke aus wurden aber verworfen. Es sollen zwei Zugänge über Brücken und unbebaute Grundstücke seitlich geschaffen werden. Teilweise sind das Privatgrundstücke. Baubeginn ist nicht vor 2030. Warum es einfach machen wenn es auch komplizierter geht?