@ Richard Neutra: Danke für den Link! Die Aufnahmen kannte ich noch nicht.
Die Straßebreite spielt, wie Du sagst, für die Barrierewirkung ganz sicher auch eine Rolle. Das von Dir angemerkte Fehlen von Ampeln oder Fahrbahnmarkierungen damals wird ja heute schon wieder in "Shared Space" Projekten aufgegriffen und noch weiter geführt (z.B. Aufhebung der Unterscheidung von Fahrbahn und Fußgängerweg), die in immer mehr Städten erprobt werden. Das ist auf jeden Fall - da wo es passt - ein spannender Ansatz.
Die recht hohe Geschwindigkeit, die in dem Film (ab 8:30) suggeriert wird, ist allerdings wohl einem Zeitraffer geschuldet, der an den rasenden Passanten im Hintergrund zu erkennen ist.