Nachhaltigkeit was auch immer das heißen mag wurde also jetzt der "Scheune" verordnet, die neuen Visus zeigen das trostlose Ende einer aus meiner Sicht nicht ganz unspannenden Grundidee. Im Grunde sollte man den letzten Schritt zur WDVS-Fassade noch unternehmen, sogar das Schrägdach könnte man noch -ganz im Sinne von Roths Nachhaltigkeit- wegsparen. Oder warum nicht die Baugrube mit Kompost auffüllen, nachhaltiger gehts dann gar nicht mehr.
Wie Gaga das Ganze ist lässt sich nur im Vergleich zum zeitgleichen Neubau ganzer Wüstenstädte wie der neuen Hauptstadt Kairos, Neom oder am pers. Golf betrachten. Klimaanlagen in der Wüste sind natürlich ganz klimaneutral, da muss man in Berlin schon einen Durchgang durch ein Museum opfern (der Clou der bisherigen Idee).
Leider wurde das Museumsprojekt nun ganz verwurstet und in die Banalität der Alltäglichkeit überführt. Zugeben muss ich jedoch, dass ich die Scheunen-Idee und ihre ursprüngliche materielle Beschaffenheit für sehr reizvoll fand. HdM haben hier (a. m. S.) sehr gekonnt mit dem Genius Loci der Umgebung gespielt. Traurig was daraus wohl wird.