Mir geht das ganze Thema mittlerweile derart auf den Geist. Ich verstehe einfach nicht, warum man mit den bestehenden Barmitteln nicht einfach mal anfängt zu bauen. Stattdessen baut man Schmuckelemente und die Wetterfahne.
Eins ist doch klar, wenn das Fundament und das Erdgeschoss erst mal steht, dann ist die ganze Geschichte doch gegessen, man wird wohl kaum den halben Turm wieder abreißen. Es dauert dann einfach vielleicht länger und irgendwer wird das Geld irgendwann dann geben, damit der Turm fertig wird oder man macht eine Tugend draus und verkauft das ganze als Projekt wie z.B. mit den Burgen, die man z.B. im Frankreich derzeit aufbaut und weitgehend auf Maschinen etc. verzichtet und es so baut wie vor 400 Jahren. Da kann man dann Workshops machen etc. Das dauert zwar länger, aber irgendwann ist sie auch fertig.
Ich weiß daher nicht, warum man nicht einfach mal anfängt, man hat Baurecht, der Platz ist frei, wenn man auch nur ne halbe Millionen am Konto hat dann sollte man einfach anfangen und wie die Frauenkirche oder das Stadtschloss in Berlin zeigen, kommen dann auch die Spenden wenn die Unsicherheiten weg sind.
Und wenn es am Ende an drei oder vier Millionen hängt, bin ich mir sicher, dass Herr Plattner und Herr Otto dann durchaus spendabel zeigen würden, denn wenn erst mal gebaut wird und es kein zurück mehr gibt, wird auch die Stimmung in der Stadt eine andere.
Aber dafür müsste man endlich anfangen zu bauen!