Von oben sieht es wohl recht spektakulär aus...(hier noch mit Gerüst). Muss wohl mal im ibis übernachten
Quelle: StZ-Online
Von oben sieht es wohl recht spektakulär aus...(hier noch mit Gerüst). Muss wohl mal im ibis übernachten
Quelle: StZ-Online
Quelle: StZ-Online
Bild von oben (StZ)
Ein Rundgang ums Südtor. Die Fassade zum Marienplatz hin ist gelungen, sowohl der rötliche als auch das weisse Gebäudeteil. Das Bräunliche an den Rückseiten ist überhaupt nicht mein Geschmack. Immerhin gibt es etwas Abwechslung an den Fassaden der Mietwohnungen. Insgesamt ist der hintere Bereich aber enttäuschend - hier hätte ich mir mehr Harmonie zu den Bestandsbauten gewünscht.
Bilder: Silesia
Da habe ich doch glatt vergessen, noch einen kleinen Bericht zu schreiben.
Vor einigen Wochen war ich mal auf einer Wohnungsbesichtigung und konnte mir im hinteren Gebäude an der Querstraße die einzelnen Wohnungen mit Testaustattung anschauen (Bild 7 oben).
Also auf jeder Etage in dem Gebäudeteil gibt es drei Wohnungen. Eine kleine, eine mittlere und eine große. Die kleine Wohnung liegt zwischen den beiden anderen, also direkt vor einem, wenn man das Treppenhaus hochkommt.
Die kleine Wohnung besteht im Grunde aus einem Wohn- und Esszimmer mit kleiner Küche sowie einem Schlafzimmer und kleinem fensterlosen Bad. Diese Wohnung ist eindeutig für Singles oder wenn es hochkommt junge Paare gedacht, denn viel Platz gibt es wirklich nicht.
Die mittlere Wohnung ist schon recht geräumig. Wie in der kleinen Wohnung gibt es eine Wohn-Esszimmer-Kombination mit einer angeschlossenen Küche, die hier jedoch in ihrer Nische ist und durch eine Wand etwas abgetrennt wird. Das Bad ist sehr geräumig auch wenn ich jedem einen guten Vorhang empfehlen würde. Weiterhin gibt es noch ein Schlafzimmer und ein kleines Bürozimmer. Maximal reicht die Wohnung also für eine kleine und junge Familie.
Diese beiden Wohnungen verblassen aber im Vergleich zu der Großen, denn die ist wirklich groß. Als ich die zum ersten Mal betreten habe, war ich einfach nur noch Baff. Vom Gefühl her würde ich die auf etwa 75 bis 90qm schätzen. Den Hauptbereich bildet ein Gang, der von der Eingangstür in einem richtig großen Raum wieder im Stile einer Ess- und Wohnzimmerkombination mündet und man dort locker die kleine Wohnung reinkriegt. Da der Raum quasi links um die Ecke ging (vermutlich der Esszimmerteil des Raumes), machte das ganze einen sehr hochwertigen Eindruck. Weitere Zimmer waren von der Eingangstür aus gesehen auch links (daher der linke Knick im großen Raum). Wenn ich mich noch richtig erinnere, dann gab es drei Zimmer auf jener Seite. Von der Eingangstür aus gesehen rechts in einem Seitengang gab es auch noch einige Räume (Bad und noch was), die konnte ich mir aber nicht anschauen, da sich in dieser Wohnung die Projektleitung eingenistet hatte und die Leute schon komisch geschaut haben.
(Kurzer Einwurf: wenn bei anderen Projekten, die mit einem "S" beginnen jemand behauptet, es sei schlecht geplant: die Zahl der Leitzordner mit den Projektplänen war für dieses eine "Klein"Projekt einfach nur gigantisch und gab mir einen guten Vergleich zu den richtig großen Projekten. Drei Reihen Regale, voll bis oben hin. An einem Regal hing dann auch, scheinbar um mir ein Gefühl für den Detailgrad zu geben, ein eigener großer Unterprojektplan bzw. Gannt-Diagramm allein für die anstehenden Tätigkeiten im Treppenhaus. Soviel dazu...)
Von allen drei Wohnungen gibt es einen Zugang zum Innenhof wenn ich es richtig gesehen habe, natürlich hat jede Wohnung einen eigenen Balkon. Was mich extrem erstaunt hat, war die Ruhe im Innenhof. Von der Hauptstraße habe ich keinen Mucks gehört. Als ich dort war, waren die Landschaftsgärtner übrigens fleissig am Graben.
Selbstverständlich gibt es eine Aufzug, aber auch das Treppenhaus mit seinen stylischen Lampen machte Lust darauf, das ganze im Endstadium sehen zu wollen.
So, das war mal mein Bericht von dort. Wenn oft gewünscht überlege ich mir, einen groben Grundriss zu zeichnen
Vielen Dank für den schönen Vor-Ort-Bericht, madmind. Wenn Du auf Wohnungssuche bist - die Ecke Heusteigviertel/Lehenviertel/Marienplatz kann man als Wohnort nur empfehlen. Praktisch - schön - recht urban und gleichzeitig sehr gemütlich. Einfach klasse
Befand mich neulich mich mit einem Mit-user des Forums im Innenhof des Südtors auf einer geführten Besichtigung.
Ich kann nur hoffen, dass wenn die Bepflanzung erstmal richtig ein- und ausgewachsen ist, der Innenhof an Charme und Attraktivität gewinnt.
Habe mal kurz vorbeigeschaut. Hotel und Gastronomie sahen von außen recht attraktiv aus. Der Bürgersteig ist großzügig bemessen und angenehm. Die Zugänglichkeit vom und zum Marienplatz ist ein wenig umständlich und wird den einen oder anderen dazu animieren, unter nicht unerheblicher Gefahr auf die andere Seite der B14 zu wechseln. Der REWE dürfte in etwa so groß sein wie der auf der anderen Seite des Platzes.
Das Südtor hat sich mittlerweile mit Leben gefüllt.
Ich habe heute nicht schlecht geschaut als ich am Marienplatz ausgestiegen bin. Mitten auf dem Platz klafft ein Loch, ein Bagger fleißig am werkeln. Hier soll bis 2011 eine Eisdiele entstehen (siehe Bild). Jetzt noch 2-3 mittelgrosse Bäume, für den Sommer, und dann lässt es sich am Marienplatz besser aushalten.
Bilder: Silesia
wurde wirklich Zeit, dass der Pavillon gebau wird. War ja schon immer Teil des Gesamtkonzepts mit gastronomie den Platz zu beleben