Zitat von alldayDanke wagahai.
Ja, je nachdem wie man es gewohnt ist.
Hm, danach hat Osaka circa ein Drittel von Tokyo.
Was die Fläche der "Kernstadt" der Metro betrifft. Ob die Fläche der beiden Megametros in ähnlichem Verhältnis stehen, weiß ich leider nicht.
Und, weiss jemand wie die Dächer richtig heissen, die ich "Schwalbendächer" nenne? Weiss selbst nicht wie ich darauf kam.
Da ist mir kein Fachbegriff bekannt. Ich kenne nur den Ausdruck "geschwungene Dächer":)
Wieder einmal mit freundlicher Erlaubnis von Mr. Tom Green (SSC), eigener Webspace, Kommentare von mir
Das Geschäftsviertel Nakanoshima (südlich von Umeda), Kanden (Kansai Electric) Bldg. in Mitte
Europäisch anmutende Bauten, ebenfalls in Nakanoshima
Vom südlichen Zentrum Namba aus: Umeda Skyline im Hintergrund; sechsspurige Einbahnstraße mit Seitenfahrbahnen, Fahrtrichtung Nord nach Süd: Midosuji Boulevard
Blick auf das Einkaufs- und Geschäftsviertel Shinsaibashi
Auffallen um jeden Preis: Werbung in Japan
Endlich wird wieder gebaut: Auf den nach der Bubble-Ära brachliegenden Flächen um O-CAT (Osaka City Air Terminal) in Namba werden Wohntürme hochgezogen (ursprünglich waren 7,8 Bürotürme geplant)