Baltic Haus jetzt mit Fenster
Man sieht schon die Verkabelung. Ich glaube das Gebäude wird abends ganz cool beleuchtet
Bild (c) Häuser
Baltic Haus jetzt mit Fenster
Man sieht schon die Verkabelung. Ich glaube das Gebäude wird abends ganz cool beleuchtet
Bild (c) Häuser
Girardet Höfe
erste Mieter kündigen sich an. Hurra, endlich ein Vapiano!
Bilder (c) Häuser
zum Ablästern dokumentiert
Bild (c) Häuser
BID Gänsemarkt
Kann's kaum abwarten, wenn im nächsten Jahr alles neu gemacht wird. Der Boden ist wirklich schlimm
Bild (c) Häuser
Görttwiete
Der Entwurf von LH Architekten passt besser zur Dachlandschaft - mit dem Alten Klöpperhaus im Hintergrund. Dieser Entwurf war allerdings nur eine Studie. So steht es jedenfalls auf der Internetseite.
Mit dem Entwurf von msm architecture findet durch den Vorsprung in den oberen Geschossen eine Gliederung des Straßenraumes statt. Das hat auch seinen Reiz. Problematisch bleibt die niedrigere Dachzone im Kontrast zum Alten Klöpperhaus dahinter. Da hätte ich den Architekten mehr kompositorisches Feingefühl zugetraut.
Frage an Häuser: Sind die Würfel für den msm-Entwurf denn schon gefallen?
Antwort an Donjon05: bei LH steht wie du schon meintest "Projekt", msm mit allem Pipapo (Bauherr etc) - daher gehe ich stark davon aus. Leider, da ich Deine Ansicht teile
Ich denke der nun gewaehlte Entwurf wuerde gut aussehen, wenn dieser komische Flachbau endlich durch ein Gebaeude mit angemessener Hoehe ersetzt wuerde. Zum Beispiel so:
Bildgrundlage: msm architecture / meyer schmitz-mokramer - manipuliert von mir
Ich bin auch dafür, dass der Flachbau der Hamburger Feuerkasse aufgestockt wird. Es scheint sich ja um einen Neubau zu handeln. Oder täusche ich mich und das Haus wurde modernisiert? Wieso wurde es an dieser zentralen Stelle so niedrig gebaut?
Trotz Aufstockung ragt immer noch das Alte Klöpperhaus im Hintergrund empor. Das ist vermutlich auch von der gegenüberliegenden Straßenseite aus zu sehen. Da muss man sich was einfallen lassen. Es sieht aus wie Stückwerk.
Das Eimbcke Haus (Ansicht vorher) heißt wieder Brüggehaus
Bild (c) Häuser
Es lohnt sich, den unteren Link noch einmal genauer anzugucken - chic chic!
Alles anzeigen
Dat Backhus geht raus und Brandy & Melville zieht ein. Eröffnung 2016
Dass diese Lücke nie anständig geschlossen wurde, werde ich nie verstehen.
Dass diese Lücke nie anständig geschlossen wurde, werde ich nie verstehen.
Wollen wir eine Unterschriften-Aktion für eine Bebauung starten?
Wollen wir eine Unterschriften-Aktion für eine Bebauung starten?
Nach Hamburger Art erst einmal eine Initiative gründen
Noch erwähnenswert. Der Umbau vom Burchard Hof
Bild (c) Häuser
Adenauer & Co zieht in das Gebäude Gerhofstraße 36-38.
Hinter der 2011 gegründeten, maritimen Bekleidungsmarke Adenauer&Co. steht Andreas Adenauer, der Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer.
die Galerie Commeter bekommt ein neues Dach
Bild (c) Häuser
(P.S.: Der Galerie Commeter sei Dank kann man derzeit in der Hamburger Kunsthalle Nolde in Hamburg angucken. Sehenswert!)
Levantehaus
In das ehemalige Café "Die Rösterei" zieht nun das "Roncalli Grand Café" ein
Es wird rot, es wird plüschig, es wird bling bling
Sorry nur ein Paparazzo Bild
Bild (c) Häuser
Fangen jetzt an, das Haus wieder aufzubauen.
Bilder (c) Häuser