Es ist nicht ungewöhnlich, dass man als Projektbüro abgängige Gebäude nutzt, wenn es sich gerade anbietet.
Ich gehe davon aus, dass die gleiche Gesellschaft, die Baltic House und Brüggehaus entwickelt, auch die Ex-Sala-Thai-Fläche neu entwickeln wird und die Fläche schon erworben hat bzw. der Eigentümer der Entwicklungsgesellschaft Zugriff darauf gegeben hat. Und anstatt sich in der Umgebung teure Büroflächen zu mieten oder auf den nicht vorhandenen Flächen im Umfeld der Baustelle Container aufzustellen, nutzt man die Flächen, die sowieso schon vorhanden sind, für das Projektbüro.
Diese begrenzten Platzverhältnisse könnten auch sehr wohl der Grund für die phasierte Entwicklung sein, da es logistisch zu kompliziert oder ineffizient gewesen wäre, Brüggehaus, Baltic House und Ex-Sala-Thai gleichzeitig zu entwickeln.