
Das Fleetviertel
-
-
-
Sanierung vom Burstahhof, das älteste erhaltene Kontorhaus Hamburgs
Bilder (c) Häuser
-
-
Bilder (c) Häuser
Das weiße Gebäude oben ganz rechts wird ein Hotel
oder unten ganz links
Bilder (c) HäuserDie Hotelgruppe Fleming's wird das Kontorhaus an der Holzbrücke 8 am Nikolaifleet in der Hamburger Altstadt zum Fünf-Sterne-"Deluxe Hotel" umbauen
102 Zimmer und ein Restaurant
Hoffentlich wird auch im Zuge des Denkmalschutzes dieser furchtbare Aufbau abgebaut und historisch wieder etwas angepasst.
Das ist somit das zweite neue Hotel auf der Cremon Insel neben dem Hotel Sir Nikolai. Das Leben kehrt zurück auf die Insel!
-
Das Bauprojekt "Cremon Insel" ist binnen eines halben Jahres bereits zu über 80 Prozent vermietet.
Mitte Februar wurde der letzte Bauabschnitt von Otto Wulff Projektentwicklung und HTKOS an die MEAG übergeben
Somit ist das Bauprojekt offiziell realisiert.
http://deal-magazin.com/news/1…l-kurz-vor-Vollvermietung
P.S.: ich wäre da auch gerne hingezogen.... aber meine jetzige ist auch toll
-
Phase 2 BID Nikolaiviertel / Gr Burstah
Bild (c) Häuser
-
3 Monate lang wird die Große Johannisstraße saniert. Sie bekommt neue Siele, neue Fahrbahnen und edle Fußwege. Die Johannisstraße wird zur Einbahnstraße Richtung Adolfsplatz. Die Einmündungen zur Rathausstraße und Börsenbrücke werden vorübergehend gesperrt. Die Buslinien 3, 6 und 31 werden umgeleitet
Quelle NDR
Wie ich sehe fehlen hier auch aktuelle Bilder. Ist ganz schick geworden
-
Bislang fertig gestellt
Johannisstraße
Bilder (c) Häuser
-
Bild (c) Häuser -
Gibt es eigentlich derzeit irgendwelch Pläne oder Diskussionen zur Umgestaltung und Belebung des Hopfenmarktes? Ist das Teil des Nikolai-Quartier-BIDs oder nicht? Die Ideen zur Verlegung des Parkplatzes unter die Erde sind wohl leider vom Tisch? Bleibt das dennoch Parkplatz? Ich habe lange nichts mehr gehört.
-
-
Und die Planung ist immer noch aktuell? Da ist ja sogar ein Fußgängersteg vom Großen Burstah zur Trostbrücke übers Wasser entlang der Rückseite der Börsenbrücke eingeplant, wow! Kann mir noch nicht so recht vorstellen, dass das passieren wird.
-
Wegen der ganz frischen Fischtreppe wird der Steg wohl nicht kommen.
-
Der Steg könnte ja über der Treppe verlaufen; dann muss man das hässliche Teil nicht mehr ansehen.
-
Wenn das die neue Gehwegbreite ist (denke mal mit paar Parkbuchten), dann nenne ich es mal sehr großzügig bemessen.
Bild (c) Häuser
-
^^ Wenn das so ist, hätte ich gerne noch ein paar Bäume in der Straße.
-
Ich nehme an, dass da Parkbuchten hinkommen, weil der Bordstein abgesenkt ist.
-
Neptunhaus / "Cremon 3"
2017 beginnen sie mit dem Umbau, Fertigstellung Anfang 2018
http://www.deal-magazin.com/ne…bjekt-Cremon-3-in-Hamburg
Es gibt eine veraltete Internetseite von Core Architekten, wo die Fassade gar nicht verändert ist.
-
Fleetkontor mit Konferenzlieger
Kategorie: Bitte nicht!
das rechte Haus (das durchaus abgerissen werden darf). Aber ist den Architekten bewusst, dass dieser Grund und Boden eigentlich die "Altstadt" von Hamburg und mal nicht die moderne Hafencity ist? Es fügt sich NULL in die Gegend ein.
Hotel Sir Nikolai
Bilder (c) Häuser
Bild: Skai
Status: "In Planung"
-
Nun ja, es ist ein Investorentraum. Was mir gefällt, ist der Konferenzlieger. In diesem Fleet könnte es ruhig weitere verschieden genutzte Pontons geben - eventuell für Gastronomie.
An dieser Stelle wären meiner Meinung nach zwei unterschiedlich gestaltete Projekte wünschenswert. Notfalls kann man auch ein Projekt mit zwei Fassaden bauen.
Der Reiz der ursprünglichen Bebauung an diesem Ort vor dem Krieg lag in ihrer Kleinteiligkeit.