Hehe...weiß schon, was du meinst Wagahai.
Sieht schon gewaltig aus, wie das "Ding" da auf dem Hügel steht.
Ich empfehle die Anfahrt von Senden.
Kronprinzbau/Kronprinzstr.
-
-
-
^
Seit wann steht das Münster auf einem Hügel?
-
^
Max BGF hat' s verstanden. Das "Ding", Harry? -
Mit "Ding" meint ich eigentlich dieses:
-
Ui, der schiefe Tauer von Schapfen.
-
-
-
Das der schief ist, ist mir auch neu. Wie kommst du denn da drauf?
Ich würde das alt-ehrwürdige Münster niemals als Ding bezeichnen!
Ich nenne es eher wunderschönes, formvollendetes Gesamtkunstwerk.,
das wohl die nächsten Jahrzehnte eingerüstet sein wird. -
Halte mal eine Wasserwaage neben dein Foto ...
-
^
Jetzt wo Du' s sagst...Lag wahrscheinlich an meiner schlechten Haltung, dass mir das nicht aufgefallen ist -
Lag wahrscheinlich an meiner schlechten Haltung
Ja, und zwar der politischen. Oder warum, meinst Du, fällt es Usern wie S. aus F oder M. aus S, beide zweifellos mit dem richtigen politischen Koordinatensystem ausgerüstet, auf Anhieb auf?
-
---
-
Wäre er linkslastig, wäre er längst unter großem Getöse umgefallen und hätte ganz Süddeutschland mit in den Abgrund gerissen.
-
Solang er nicht nach Süden kippt und das Münster und die alt-ehrwürdige Ulmer Altstadt
plättet.
Soll er nach Norden fallen, dass GVZ Dornstadt ist eh eine Verschandlung und dann könnte man aus den Trümern noch einen "Wohnpark Ulmer Alb" machen. Moderne Architektur. -
Mit dem Projekt geht es zügig voran, erste Decken der Tiefgarage werden eingezogen, 4 Kräne stehen. Vorstellbar, daß noch vor der WM Richtfest gefeiert wird
-
Neues (?) Bild vor Baustelle:
Jetzt sehe ich erst den Aufsatz. Nach Auskunft eines Bauarbeiters soll der Bau mit Aufsatz 8 Stockwerke haben.Baustelle, 19.01.06
-
ich zähle 9 stockwerke. wie hoch soll es denn werden?
-
^
Richtiger vielleicht 8 Obergeschosse.
Der "Sockelbau" geschätzt ca. 20m, insgesamt daher wohl um die 30~35m?
Gerade gefunden: Baunetz-Link und Webcam -
Das Panorama zeigt nicht nur die Baustelle in einem noch frühen Stadium, sondern bietet dazu einen Rundumblick über die Stuttgarter City.
-
Schick! Leider sieht man hier auch, wie die Stadt durch "moderne" Neubauten/Nachkriegsbauten verhunzt wurde.
Aber Stuttgart 360 ist wirklich eine Goldgruppe. Muss man immer wieder betonen. Kompliment an Herrn Staudach.