Rotterdam Bilder 28.12.04
Ich hab die Bilder schon bei den Nederlanders und SSC gepostet, aber vielleicht interessiert es Euch auch...Für mich eine der europäischen Metropolen der modernen Architektur
Mijn Rotterdam...
Ich hab die Bilder schon bei den Nederlanders und SSC gepostet, aber vielleicht interessiert es Euch auch...Für mich eine der europäischen Metropolen der modernen Architektur
Mijn Rotterdam...
Rotterdam hat wirklich sehr schöne HH und eine Skyline.
Danke für die Bilder
Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr schöne Fotos.
Sind das auf Bild 8 Wohntürme? Wenn ja, sind's die schönsten, die ich je gesehen habe.
Zitat von HaraldSind das auf Bild 8 Wohntürme? Wenn ja, sind's die schönsten, die ich je gesehen habe.
Ja es sind welche....gebaut ende der neunziger...
Das Bild ist von 2002
Da wird wenigstens noch was gebaut.
Ja, die bauen da wirklich noch. Kann man sich gar nicht vorstellen, dass die noch Platz haben. (Auf einigen Fotos sieht die Bebaung schon sehr dicht aus)
Rotterdam ist schon ne faszinierende Stadt, aber kann man sich auf Dauer an Plätzen wie diesem wohlfühlen? Vielleicht doch insgesamt etwas zu "modern"; wirkt teilweise ziemlich kühl.
p.s. Danke für die schönen Fotos!
An Rotterdam sieht man, dass es für eine gute Skyline keine hohen Gebäude nötig sind.
Das höchste ist gerade mal 151 m hoch.
Mmh, also ich muss sagen ich empfinde die Hochhäuser Rotterdams bis auf 3 Exemplare als eher langweilig.
Auf manchen Bildern kommt die Stadt auch sehr trostlos rüber, gibt aber natürlich auch Gegenbeispiele! Das letzte Bild das Artec eingefügt hat, sieht durch das Grün schon etwas freundlicher aus!
Rotterdam hat mich schon immer fasziniert wegen seines radikal modernen Stadtbildes in der Innenstadt. Man muss natürlich hinzufügen, dass sie durch deutsche Luftangriffe 1940 vollkommen dem Erdboden gleich gemacht war.
Es ist wahr, es gibt trostlose Ecken, aber die sind nicht schlechter als die Pendants in manchen deutschen Großstädten, anderseits gibt es noch gut erhaltene historische Bausubstanz außerhalb der Innenstadt, z.B. im Westen.
Es herrscht aber, angestoßen vor allem durch die oft sehr gelungene neuere Architektur aus den 90er Jahren eine sehr progressive und zukunftsbejahende Stimmung in der Stadtverwaltung und bei den Bürgern.
In letzter Zeit werden hauptsächlich Wohntürme in der Innenstadt gebaut, weil zum Einen aktuell Büros weniger gut weggehen, aber auch zum Anderen, um Downtown als attraktiven Wohnort wieder zu beleben; offensichtlich geht die Rechnung bislang auf.
Falls noch nicht bekannt, zwei informative sowie bilderreiche Links:
http://www.skyscrapercity.info/300.php?id=1
http://www.skylinerotterdam.info/
Sehr progressive architektur aber es fehlt gemütlichkeit.
Ein großStadt boulevard wie die Coolsingel ist am abend ganz ohne leben.
Rotterdam is eine kalte Stadt...
Frankfurt ist besser , eine gute mischung zwischen toparchitektur und alstadtgemütlichkeit.Von Sachsenhausen mal über die Main gucken
Ich bin nun wirklich kein HH-Gegner, aber Rotterdam zeigt wie eine Stadt durch Hochhäuser verlieren kann. Die werden in 40 Jahren mehr kotzen als wir heute über unsere 60er Wohnbunker. Noch dazu hat es den Eindruck, daß die HH möglichst dicht den verbliebenen Altbauten auf die Pelle rücken.
Am besten gefällt mir noch das:
http://www.arcor.de/palb/alben…1024_6263303737613864.jpg
Abgrundtief hingegen:
http://www.arcor.de/palb/alben…1024_3737353161373462.jpg
Den Rest hätte ich irgendwo zwischen Wladiwostok und Bukarest, nicht jedoch im heutigen Westeuropa vermutet.
Ich muß aber sagen, daß mir auf SSC mal eine Art Panorama-Luftbild aus der Ferne untergekommen ist, welches mich nicht so enttäuscht hat. Vielleicht weil die nüchterne HH-Gestaltung dabei nicht so deutlich wurde.
Die einzelnen Gebäude wissen teilweise zu gefallen, aber da passt mir ZU wenig zusammen - obwohl ich Gegensätze eigentlich mag. Aufeinander abgestimmt wurde da wohl nicht besonders viel...
Dennoch sehr nette Fotos - vor allem, weil ich wohl nie auf die Idee kommen würde, hin zu fahren
Zitat von Max BGFI Noch dazu hat es den Eindruck, daß die HH möglichst dicht den verbliebenen Altbauten auf die Pelle rücken.
Wenn Du http://www.arcor.de/palb/alben…1024_3930373761633766.jpg
damit meinst, dann macht das Dicht an Dicht nur die Perspektive. Die HHer gehören zum Kop van Zuid Areal, dem größten Innenstadterweiterungsvorhaben der Stadt, welches sich auf einer schmalen "Landzunge" auf der anderen Maas-Seite befindet, ein "Mini-Manhattan" sozusagen.
Die Altbauviertel und das moderne Rotterdam sind an sich von einander fern gehalten.
@De Snor:
Auch die Niederländer (bzw. Belgier ;)) sind bei der Meinung über Rdam gespalten. Für die meisten ist die Stadt "niet gezellig" (Anm.:was soviel heißt wie angenehm & gemütlich etc.), was ich gut nachvollziehen kann.
Dennoch finde ich, dass sich die Stadt sehr positiv entwickelt und jedenfalls eine der spannendsten europäischen Dauerbaustellen ist.
Der Coolsingel muss als zentraler Boulevard besser werden, ist tatsächlich noch etwas zu "cool". Ich habe vage in Erinnerung, dass die Westkruiskade (?, jedenfalls im Westen) einige schöne Ausgehmöglichkeiten am Abend bot.
Natürlich ist das Unterhaltungsangebot mit Amsterdam nicht zu vergleichen, aber ich sehe da gutes Potenzial, Rdam noch attraktiver zu machen.
also an gemütlichkeit fehlt es in rotterdam meiner meinung nach nicht....es gibt genügend schöne ecken...delfshaven beispielsweise...werd heut abend noch paar bilder posten
Zitat von WagahaiWenn Du http://www.arcor.de/palb/alben…1024_3930373761633766.jpg
damit meinst, dann macht das Dicht an Dicht nur die Perspektive.
(...)
Die Altbauviertel und das moderne Rotterdam sind an sich von einander fern gehalten.
Dieses und andere. Ich habe mir einfach in meinem kleinen Gehirn versucht, die Hochhäusers wegzudenken. Sicher war ich damit überanstrengt, weshalb Rauch aufstieg. Dennoch schien mir das Ergebnis valide. Die Stadt sähe ohne besser aus. Gerade bei diesem Bild hier oben. Ich rede ja nur über den subjektiven Eindruck, der dann auch diese Ungemütlichkeit entstehen läßt und nicht darüber, ob tatsächlich ein Abstand von x Meter zwischen Alt- und Neustadt besteht.
Zitat von Wagahai
Der Coolsingel muss als zentraler Boulevard besser werden, ist tatsächlich noch etwas zu "cool".
Ist etwas geplant für verbesserung dieser Straße ?
Zitat von Wagahai
Ich habe vage in Erinnerung, dass die Westkruiskade (?, jedenfalls im Westen) einige schöne Ausgehmöglichkeiten am Abend bot.
Die Binnenweg gefählt mir besser
Das Schouwburgplein ist doch ein große fehler.
Nur im Sommer kann man dort ein bisschen spass haben aber ausserdem ist es nur eine Platz fÂür die Hochhäusern zu fotografieren.
Doch besonders das die Stadt zo lange gewartet hat um die Innenstadt ein neues Herz zu bauen...aber das blut fehlt noch.
@De Snor
Na ja, der Coolsingeltoren & Corsotoren, Jungerhanstoren lassen ja auf sich warten...
Ich glaube, dass im Zuge dieser Großprojekte Einiges Leben in den Boulevard kommt, wenn sie denn kommen
Den Schouwburgplein finde ich sehr stylisch, allerdings sind die Gebäude um die Lijnbaan und die hässlichen drei Wohn-Halbhochhausscheiben schrecklich...
Maar het maakt niet uit, ik vind Rdam leuk