Dresden-Neustadt für die Gründerzeitler unter euch

  • Dresden-Neustadt für die Gründerzeitler unter euch

    Bereits vor längerem angekündigt, bin ich euch die Phototour durch Dresden-Neustadt bisher schuldig geblieben. Dafür bekommt ihr jetzt ganze 103 Bilder in zwei Teilen. Um die Tour abzurunden habe ich Ansichten der Altstadt, Elbauen und des Kongresszentrums angehängt.


    Wie ihr sicher schon beobachtet habt, gibt das Stadtzentrum, abgesehen von der Inneren Altstadt, ein mitunter recht trauriges Bild ab. Ich selbst war kurz davor zu resignieren, auf der Suche nach der viel beschworenen Schönheit Dresdens, wäre, ja wäre da nicht die wunderbare Neustadt. (ich alter Poet)
    Vor allem die Äußere Neustadt blieb während des Krieges größtenteils verschont, hier und da ist mal eine Lücke (die meisten wurden und werden geschlossen), sonst aber bietet sich ein homogenes Stadtbild aus Gründerzeitfassaden dar. Selbst die in den 70er Jahren umgestaltete Hauptstraße (damals „Straße der Befreiung“) ist von hoher Aufenthaltsqualität, sei die Randbebauung auch nicht das, was man sich idealerweise vorstellt. Von der sonstigen Inneren Neustadt, hier kaum dokumentiert, ist 1945 nicht viel übrig geblieben, man hat sich bei Instandsetzungen auf wesentliche Baudenkmale beschränkt.


    Genug geredet jetzt, seht selbst.



    Rathaus mit Trümmerfrauendenkmal




    Die Polizeihauptwache





















































    Das soll für Heute genügen.

  • Dein Einwand ist durchaus berechtigt: der Rathaussockel ist ein reduzierter 50er-Jahre-Nachbau, der Turm steht dazu noch im Innenhof. Dafür macht er sich prächtig in der Skyline.

  • Tolle Eindrücke! Sieht nach einem sehr lebendigen, schönen Viertel aus!


    p.s. "Ist aber schlecht mit Parkplätzen hier, oder?" ;)

  • Die Dresdner Neustadt ist einfach toll. Ich habe im Sommer fünf Wochen da gewohnt. Für mich ist es das schönste Gründerzeitviertel in Deutschland. Besonders der Martin Luther Platz ist in seiner Geschlossenheit fantastisch.
    Und dazu kommt, das im Viertel auch richtig was los ist. So ein bisschen Prenzlbergathmosphäre. Super Kneipen, klasse Läden, einfach :daumen: !!!
    Und mit den Parkplätzen geht das eigentlich. Vor allem (bis auf wenige Ausnahmen) hat in der Neustadt noch nicht das Anwohnerparkplatzunwesen Fuss gefaßt.
    Und die Mieten sind auch fantastisch. Gibt durchaus halbwegs renovierte Altbauwohnungen ab 4-5€ pro Quadratmeter

  • Sehr schön, danke!


    Besonders die mit Putz abgesetzten Backsteinhäuser finde ich schön (auch in anderen Städten). Zwar teilw. etwas runtergekommen, die Häuser, aber es muss ja auch nicht alles wie geleckt aussehen. Hat in der Tat was vom Prenlberg oder Kreuzberg...


    Beim Rathaus hat man Mal wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - schei*e gebaut...Bes. um den großen Giebel ist es schade...

  • absolut fanstastisch, ich muss endlich mal hinnfahren und mir das mit eigenen Augen ansehen, ein Hoch auf die Belle Epoque !!!

  • Wow, ganz tolle Bilder!
    Ich hatte leider nur sehr wenig Zeit, als ich dort war und bin ein paar Straßen der Äußeren Neustadt abgefahren.
    Schien ein sehr lebendiges Viertel zu sein mit vielen jungen Leuten, was man auch an den Läden merkte.
    Machte Lust auf Mehr!

  • Super Bilder! Genial.


    Da würde ich mich wie zuhause fühlen. Dresden-Neustadt erinnert teilweise an Stuttgart-West.