Sehr schön! Jetzt heißt es dran bleiben, sich mit potenziellen Reko-Bauherren koordinieren und möglichst viele Gebäude wiederherzustellen.
Zur Übersicht ein Ausschnitt aus dem mittlerweile gemeinfreien Ravenstein-Plan von 1860:
Blaue Gebäude stehen schon bzw. noch, die grünen waren im ursprünglichen Beschloss schon berücksichtigt. Die gelben Gebäude hat die SPD nun zur Rekonstruktion vorgeschlagen. Markt 13 und 28 wurden bereits als private Rekonstruktionen ins Spiel gebracht.
Besonders ärgerlich finde ich allerdings, dass nur der Kunstverein-Anbau ("Markt 42") einer durchgehenden historischen Häuserzeile vom Steinernen Haus zum Hühnermarkt im Wege steht und zu allem Überfluss noch den historischen Grundriss von Markt 40 und H.d.Lämmchen 9 und 11 blockiert. Das Vorgängergebäude ist übrigens hervorragend dokumentiert und seine Fundamente sollen auch noch im Boden schlummern...