Alexanderplatz aktuell

  • haben die jetzt etwa alles was davor aufgerissen wurde für die wm zubetnoiert um es nach der wm wieder aufzureisen um es danach wieder zuzpflastern ?

  • In Berlin ist das absolut logisch. Verstehe gar nicht, wie Du als Berliner sowas fragen kannst, snitch... ;)

  • Kann die Aufregung aber nicht ganz nachvollziehen. Wird sich nicht um den Platz gekümmert, dann ist es falsch. Macht man etwas, dann sind vielen Menschen der Baustaub und der Lärm zu viel. Vielen sind die Baustellen in der Stadt zur WM zu viel. Werden sie provisorisch geräumt, dann ist das auch wieder nicht richtig.


    Auch dieses Hick-Hack ist Berlin.


    Ich finds Klasse zu sehen, wie flexibel Baustellen doch sein können, wie flexibel die Verwaltung sein kann, wenn sie nur mal möchte. Schade, dass nächstes Jahr nich noch die Olympischen Spiele in der Stadt sind. So schnell wie einige Baustellen fertig geworden sind...

  • Ich war gestern bei Kaufhof...Echt schön von innen: Hell, weitläufig, gutes Design, großes Angebot...Gratulation! Nur die Musik im Hintergrund fand ich etw. zu aufdringlich/laut...Und von außen ist's auch ganz nett.

  • @ Kent: eigentlich schon.


    Laut Berliner Zeitung vom Dienstag soll zwischen Park Inn und Bundesumweltminesterium ein unterirdisches Parkhaus entstehen. Betreiber wird Q-Park, Bauen soll das ganze Wöhr + Bauer. Es sollen 500-700 Parkpätze entstehen. Es sollen 20-30 Mio. Euro investiert werden. Wenn die Anrainer-Investoren es wünschen, können sie ihre zukünftigen Projekte auch unterirdisch ans Parkhaus anbinden lassen. Anfang 2007 will man beginnen, Ende 2008 fertig sein.


    http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/556280.html

  • Ok, danke, ich war nur durch die Jahreszahl 2006 etwas verwirrt, da sich der bereits veröffentlichte Entwurf ja schon 2005 in der Diskussion befand!

  • Erstmal ein Hallo an alle, ich bin seit langem ein aufmerksamer Leser und möchte mich nun auch beteiligen.
    Ich war heute am Alex und habe mir die Alexa Baustelle näher angeguckt, so wie es scheint wird der hintere 60m Turm auch nicht gebaut. Wenn ich das auf den Entwürfen richtig sehe dann müsste das Gebäude bis zur Straße gehen.
    Ansonsten scheinen die Bauarbeiten aber gut voran zu gehen.


    Hier ein Bild:


    Auch der provisorische Belag auf dem Alex wurde wieder aufgerissen.



    Der TLG Riegel (ich hoffe so wird er genannt) ist jetzt fast niegergerissen.



    Freak

  • Von Alexa ist ja noch nicht viel zu sehen. Dafür umso mehr von der wunderschönen Umgebung...:puke: Trotzdem nette, wenngleich erschreckende Aufnahmen ;). Was ich irgendwie "lustig" finde, sind die 3 Altbauten am rechten Bildrand auf Bild 1.

  • ja, ja. nicht schön und leider auch nicht selten. ich war mal im winter da oben. da packt einen wirklich der horror.


    now, please, komme bitte ganz schnell jmd und erzähle uns ganz ironiefrei warum ästhetik maximal ein sekundäranliegen des städtebaus sein sollte. vielleicht erzählt man uns ja auch von dem schönen vielen grün. :drug:

  • Weiß jemand um welches Hochhaus es sich vorne rechts im dritten Bild von Niko handelt, welches mit einer grünen Plane(?) bedeckt ist?


    Wird das Gebäude abgerissen?
    Ich frage mich wie hoch wohl der Leerstand in den alten DDR-Gebüden am Alexanderplatz und vor allem nördlich davon ist..:nono: