Finde nicht unbedingt, dass beispielsweise Hamburg viel besser abschneidet. Allerdings fällt leider auf, dass von den 12 Objekten die für München gelistet sind, sich die durchschnittliche Höhe auf magere 60m beschränkt. Das ist etwa die Hälfte der durchschnittlichen Höhe der Frankfurter Bauten. Damit etabliert sich München eher als Midrise Standort und Mekka der 60m Stumpen. Vielleicht muss noch etwas Zeit vergehen, bis bei uns flächendeckend Midrises das Stadtbild prägen, bevor man sich mal wieder traut darüber hinaus zu bauen.
Wobei Höhe auch nicht alles ist. Doch das was wir ins Rennen schicken ist auch unter anderen Gesichtspunkten - bis auf wenige Ausnahmen - leider nur zweite Wahl. Da wäre mehr möglich!