S21-A1, MILANEO (fertig)
-
-
-
das ist ja nun ein echt riesiges Projekt, welches hoffentlich die Bibliothek 21 verdecken wird, aber wie wird das mit dem Strassenniveau gelöst? sind das nun 5 Kellergeschosse bis zur Heilbronner Str. ? Ich bin noch unschlüssig, ob mir das wirklich gefallen soll...
-
Nuja, die integrierte Tiefgarage ist auch gar nicht mal so klein. Ich denke, dass die den Großteil der Untergeschosse aufbrauchen wird.
-
An der Heilbronnerstraße verläuft j auch noch der Straßentunnel. Der nimmt auch locker 2 Geschosse weg. Und um so weiter es von der Heilbronnerstraße weggeht, desto weniger Untergeschosse wird es geben.
-
4. Kran steht.
-
^ Kleine Ergänzung: Kran 4 steht seit ungefähr letzter Woche, Kran 5 steht seit heute.
-
-
Update 9. August 2012
man beachte die Abraumtransporte unten rechtsBin mir aber nicht sicher ob das vom Milaneo ist oder vielleicht von der Sparkasse
Alle Bilder wurden am 8.8.'12 von mir aufgenommen
-
^Die Abraumtransporte gehören zum Milaneo, da von der Bib aus gesehen auf der rechten Seite noch immer kräftig gebuddelt wird.
-
9. Kran im Aufbau!
-
Falsch, 9. und 10.Kran (nicht mehr auf Bild)
18.08.2012
Bilder:Wagahai -
Ganz so viele sind s noch nicht. Der 8. wurde vor 3 Tagen aufgebaut, und es sind weiterhin 8. Allerdings ist erst die Hälfte der Baufläche "verkrant".
-
Kein Dissens. 9 und 10 im Aufbau, 8 stehen, wenn ich richtig gezählt habe.
-
-
Vielen Dank. Man sieht bereits, wie klein der Mailänder Platz sein/wirken wird. Und diesen wollen die Planer mit Bäumen und Juchtenkaefern zustellen. Für Menschen gibt es dann m.E. kaum Platz.
-
^^ so ist das nun mal in unserer durchoptimierter Zeit. Den Bäumen kannst da aber kaum einen Vorwurf machen - die spenden wenigstens Schatten, bremsen den Wind und speichern Kühle und Luftfeuchtigkeit. Werden aber vermutlich in der engen Schlucht eh nicht wachsen...
Hätte man ruhig etwas großzügiger Planen können diesen Platz - aber wer wills bezahlen?Egal - Danke für die Updates, sehr spannend das Ganze.
-
Kran Nr. 9 wurde gerade fertig aufgebaut.
-
Jop, Kran 9 steht, ging fix. Ein "richtiger, grosser" Platz stand doch auch nie zur Debatte, war doch klar das das nur ein Plätzle wird. Ein paar Bäumchen sind immer gut, und ganz so eng werden die Platzverhältnisse dann doch auch nicht. Mit Schatten spenden etc. werden die Bäume bei der hohen Bebauung aber eh nichts mit zu tun haben.
-
Vielen Dank. Man sieht bereits, wie klein der Mailänder Platz sein/wirken wird. Und diesen wollen die Planer mit Bäumen und Juchtenkaefern zustellen. Für Menschen gibt es dann m.E. kaum Platz.
So klein wird das wohl auch nicht. Das wirkt wohl nur wegen den gigantischen Proportionen des Milaneos eher winzig
-
Tolle Baustelle(nbilder)!
@Platz: Man braucht auch nicht alle drei Neubauten einen Platz.
Plätze sind gut und schön, Stuttgart besitzt einige schöne Plätze.Auf A1 erwarte ich jedoch in erster Linie aufregende Architektur und eine atemberaubende Supermall mit größtmöglicher Aufenthaltsqualität im Innern, nicht davor. Insofern würde ich die - aufgegebene - Wasserfläche um die Bib21 immer noch einem großzügigen Platz auf A1 vorziehen.