Vielleicht kann man sich von diesen Objekten inspirieren lassen:
http://www.welt.de/data/2004/06/04/286440.html
http://www.fiabci.com/page/en/178_211.htm
Vielleicht kann man sich von diesen Objekten inspirieren lassen:
http://www.welt.de/data/2004/06/04/286440.html
http://www.fiabci.com/page/en/178_211.htm
Das UEC in seiner jetzigen Planung ist eine Original Kopie der City West plus gigantische leere Büro- und Geschäftsflächen. Tower One soll man von mir aus gerne bauen, ich liebe ihn und würde ihn gerne gebaut sehen (obwohl der natürlich genauso leerstehen wird wie die anderen Neuzugänge ) Aber ich fürchte T1 wird erlöstechnisch eine Pleite.
Mal ganz ehrlich: Hinter den Investoren stehen doch Menschen die Geld in einen Immobilienfonds einzahlen sollen oder schon eingezahlt haben, stimmts? Manchen hat man jahrelang erzählen können, dass insbesondere Standard-Gewerbeimmobilien eine sichere steuerbegünstigte Anlageform sind. Das hat bis vor drei Jahren auch noch gestimmt. Aber die Zeiten sind nun mal für immer vorbei - wir müssten gigantische Wachstumsraten im Dienstleistungsektor haben um die ganzen leeren Büros und Gewerberaum wieder voll zu bekommen. Und jetzt stellt Euch mal vor Ihr hättet 10.000 Euro in einen Fonds reingesteckt der das UEC bauen will, wann würdet Ihr eine Rendite erwarten und würdet Ihr diese mit diesem Schwachsinnsplan je sehen?
Ich möchte an dieser Stelle nochmal an den Zukunfts- und Konsumforscher Mathias Horx erinnern, der ohne müde zu werden schon vor einem Jahr das totale Ende, bzw. die Veränderung des "klassischen" Konsumierens postuliert hat, und wie sich zeigt zurecht! Die Deutschen haben alles und brauchen nix mehr, sie geben noch ein bißchen Geld für Elektronik aus, aber z.b. nicht für Kleidung und Porzellan. Soll heißen dass die traditionellen Einkaufszentren der banalen Art tunlichst nicht gebaut werden sollten, auch dann nicht wenn man sie mit einem Planetarium aufpeppen will.
Und genau das haben die Fondgesellschaften anscheinend erkannt, sie wissen daß im Jahr 2004 in Deutschland die klassischen Immobilienideen zum Scheitern verurteilt sind, da muss man schon ein bißchen mehr Grips reinstecken.
Eine Realiserung des UEC - in der von der VIVICO vorgestellten Form - wäre also (Achtung jetzt kommt eine absolut subjektive Bewertung!) ein gigantischer Betrug an den Investoren!
Ich halte auch nix von den pseudo urbanen Ideen der Grünen. Ich möchte aber das die VIVICO Ihre verdammten Hausaufgaben macht und eine international tragfähige Idee entwickelt und nicht diesen Einkaufszentrum-vor-dem-Dorf-Scheiss!
3rwave: Der Junkie der halbtot in der verwilderten Brache rumliegt hat den zweifelsfreien Vorteil ihn auch schnell wieder mit einem Bagger zu vertreiben. Ein Abrissgenehmigung für eine nagelneue, aber öde Gewerberaumbrache dauert länger.
Zitat von tigi01Eine Realiserung des UEC - in der von der VIVICO vorgestellten Form - wäre also (Achtung jetzt kommt eine absolut subjektive Bewertung!) ein gigantischer Betrug an den Investoren! ...
Was für eine Sinnesverwirrung.
Der Vorwurf des Betruges geschieht immer aus subjektiver Sicht. Beleidigungen haben ebenfalls immer subjektiven Charakter (siehe "Beitrag" oben). Auch als „subjektive Meinung“ geäußert bleibt die Tatsache, dass es Betrugsvorwürfe und Beleidigungen sind.
Get a life!
W. Brandt
Mein Gott...wenn ich diese Diskussionen hier im Bezug auf UEC und auch die im Roemer verfolge, wird mir Angst und Bange wenn ich an den Wirtschaftsstandort Deutschland denke. Demokratie ist eine der weisesten Errungenschaften der zivilisierten Menschheit - nur man muss sie auch anstaendig nutzen koennen. Was im Bezug auf das UEC (sowie Airporterweiterung, etc...) ablaeuft ist eine Ausnutzung der Demokratie auf das Uebelste. Jeder Bauer und jeder Hans von Nebenan kommt seiner Meinung und beharrt darauf mit dem Gewissen, dass jedem seine Meinung in Betracht gezogen wird. Leute, so geht das nicht und so kommt Deutschland nicht weiter. Es kann nicht JEDER EINZELNE mit dem Projekt UEC zufrieden sein und dass muss in die Kopefe der Beteiligten gehen. Nur wenn es NICHT gebaut wird, geht das eindeutig zu Lasten des Standorts Rhein-Main und nicht zuletzt Deutschlands.
Diese ewige nervige Diskutiererei ueber jedes Quentchen Veraenderung und Fortschritt ist ein Phaenomaen, dass ausserhalb Mitteleuropa seinesgleichen sucht. Kein Wunder, wieso gerade diese Region dem Weltwirtschaftswachstum so hinterherhinkt!
Man muss die diversen Antihaltungen mal voneinander trennen:
Was auch immer für Kritikpunkte aus städtebaulicher oder stadtplanerischer oder aus völliger anderer Sicht an dieses Projekt herangetragen wird, vieles von diesen Kritikpunkten ist wirklich typisch deutsch und fortschrittsverhindernd, da gebe ich Dir Recht, der traurige Hassel um den Ausbau des Frankfurter Flughafen ist ein ganz schlimmes Beispiel dafür. Das sind dann eher Argumente die auf eine totale Verhinderung zielen und einen Rückfall in die Frankfurter Steinzeit bedeuten.
Aber es gibt ja auch Kritik an dem Projekt, weil dieses eben noch nicht weit genug und internationalisiert genug aufgesetzt wurde.
Deshalb werden am Ende tatsächlich Immobilien- und Investmentfondmanager über das Projekt "entscheiden" hinter denen wiederum private oder institutionelle Investoren stehen. Und manchen von denen wird das UEC wohl nicht zugkräftig und die "Story" nicht visionär genug sein.
Wie schon gesagt und auch von Dir angedeutet, @tigi, das Projekt kann nicht jedem seinen Wunsch gerecht werden.
Und irgendwann (jetzt!) sollte der Zeitpunkt kommen, an dem man die Huerden der PLanungsphase ueberspringt und das Ganze realisiert. Sonst kommen wir, Frankfurt, Hessen und Deutschland nicht weit...
Zitat von tigi01Und manchen von denen wird das UEC wohl nicht zugkräftig und die "Story" nicht visionär genug sein.
das kann uns aber egal sein. es wird immer welche geben, die bereit sind, da einzusteigen.
Zitat von VivicoWas für eine Sinnesverwirrung.
Der Vorwurf des Betruges geschieht immer aus subjektiver Sicht. Beleidigungen haben ebenfalls immer subjektiven Charakter (siehe "Beitrag" oben). Auch als „subjektive Meinung“ geäußert bleibt die Tatsache, dass es Betrugsvorwürfe und Beleidigungen sind.
Get a life!
W. Brandt
Ich möchte hiermit alle an der Diskussion Beteiligten bitten, den Ton ein wenig zu entschärfen. Wir sollten es Herrn Brandt hoch anrechnen, dass er sich die Zeit nimmt und den Dialog mit Architekturbegeisterten in diesem Forum sucht. Allerdings finde ich es nicht angebracht ihn mit derartigen Vorwürfen zu konfrontieren, die seinen Verantwortungsbereich vermutlich auch weit überschreiten - von unsachlichen Beiträgen ganz zu schweigen.
Da es wohl im Interesse aller Beteiligten ist, dass diese Diskussion fortgesetzt wird, möchte ich den einen oder anderen bitten sich ein wenig zurückzuhalten - ein Investor, der Rendite erzielen muss kann schließlich nicht alle eure Wunschträume erfüllen (in der aktuellen Situation schon gar nicht).
genau. manche hören sich schon an, als ob es an ihr portmonnaie gehen würde...
In Hamburg bewerben sich gleich vier grosse Investorenkonsortien für das Überseequartier...
Und weiter?
Das hier gegenständliche Gelände ist in Privatbesitz, Eigentümer des von dir angeführten Areals ist die Hansestadt. Äpfel und Birnen ...
...aber auch dort müssen die 500 mio Investitionen erst mal rechnen,also das Konzept der Planer muss stimmen.
Zitat von BMXicangenau. manche hören sich schon an, als ob es an ihr portmonnaie gehen würde...
da klopf ich dir mal auf die schulter ich wunder mich auch immer mehr, was für abstruse verschwörungstheorien in manchen köpfen vorgehen. vivico besticht emnid um positive meinung zu suggerieren, versucht mit gefälschten plänen die investoren um zig millionen zu prellen und hat eine stab von experten beschäftigt, um die stadt zu beschei..en
einige wollen anscheinend nicht, daß in deutschland investiert wird.
JUNGS: ES IST NICHT EUER GELD!!!! ZERBRECHT EUCH NICHT DIE KÖPFE ANDERER LEUTE, DIE BESTIMMT MEHR HINTERGRUNDINFOS UND KNOW-HOW HABEN!!!!
Zitat von pete
JUNGS: ES IST NICHT EUER GELD!!!!
Bist Du Dir a) da so sicher, dass sich hier in diesem Forum keine Investoren tummeln? Und Glaubst Du b) das sich Investoren solch wichtiger Projekte nicht mit Architektur und Planung beschäftigen???
Dann unterschätzt Du dieses Forum ... und die Investoren natürlich auch.
Und Jai-C hat Recht. Für meine Ausfälle entschuldige ich mich bei Herrn Brandt.
http://www.fr-aktuell.de/resso…sen/frankfurt/?cnt=453805
Bald wird die SPD abstimmen.
Ich hoffe man entscheidet sich dafür.
ich dachte, die spd hätte sich schon dafür ausgesprochen (mit bedingungen)
zu tigi's post: selbst wenn es hierher einen investor verschlagen sollte, ist es doch mehr als unwahrscheinlich, dass sich so jemand von persönlichen meinungen einzelner forum-mitglieder leiten lassen würde.
und natürlich interessieren sich investoren für architektur (die im falle vom uec hervoragend ist) und planung...aber diese damen und herren haben mit grosser wahrscheinlichkeit mehr ahnung von sowas, als irgendein aufgebrachter hochhausfreak - und hier scheint gerade tigi diese "investoren" zu unterschätzen: diese leute brauchen keine zeitungsartikel oder foren, um zu wissen, ob so ein projekt machbar ist...
Genau. Das ist so, als würde Rudi Völler im Fussball-Forum vorbeischauen, um die nächste Aufstellung zu planen
zu tigi's post: selbst wenn es hierher einen investor verschlagen sollte, ist es doch mehr als unwahrscheinlich, dass sich so jemand von persönlichen meinungen einzelner forum-mitglieder leiten lassen würde.
und natürlich interessieren sich investoren für architektur (die im falle vom uec hervoragend ist) und planung...aber diese damen und herren haben mit grosser wahrscheinlichkeit mehr ahnung von sowas, als irgendein aufgebrachter hochhausfreak - und hier scheint gerade tigi diese "investoren" zu unterschätzen: diese leute brauchen keine zeitungsartikel oder foren, um zu wissen, ob so ein projekt machbar ist...
Genau. Das ist so, als würde Rudi Völler im Fussball-Forum vorbeischauen, um die nächste Aufstellung zu planen
Genau und Jawohl. Toll dass ihr das alles so genau wißt. Darüber freue ich mich sehr und Herr Brandt als Kommunikationschef sicher auch, denn dann wird er ja auch nicht mehr in diesem Forum posten müssen. Schließlich wird es ja nur von "druchgeknallten Hochhausfreaks" bevölkert und diese brauchen keine merkantile Betreuung und Überzeugungsarbeit
Dank Eurer haarscharfen Analyse wissen wir jetzt ganz genau das Investoren:
a) Herren sind
b) gesetzt und konservativ sind und nicht im Internet surfen
c) keine Hochhausfreaks sind
d) mehr "Ahnung von sowas" haben
e) keine Zeitungsartikel und Forum brauchen (sie werden wahrscheinlich von hochgeheimen Investmentgammastrahlen telepathisch betreut oder von bunten UEC Broschüren informiert)
Hier ein typischer Investor beim Abschluss eines Deals mit mehr als 10% Rendite bei einer Laufzeit von zehn Jahren. Diese Version gibts noch als Fonts-Manager (mit Zigarre!) und Immo-Banker (älter als 59 mit Mercedes S-Klasse)
Da ist aber jemand sarkastisch. Amüsant zu lesen; aber bitte pass(t) auf die Grenze zum persönlichen nicht zu überschreiten.
Solche Foren stellen meiner Meinung nach schon eine gute Möglichkeit dar, die öffentliche Stimmung ein wenig zu testen und um vielleicht auch noch auf die eine oder andere Idee gebracht zu werden. Warum sollten mögliche Investoren durch solche Beiträge nicht dazu gebracht werden, ein wenig genauer hinzuschauen?
Nunja, aber dass nun Vivico Probleme bekommt, weil sich auf Grund von tigi´s Abneigung gegen diese Planungen keine Investoren mehr finden lassen ist glaube ich ziemlich unwahrscheinlich, da sollten wir "Hochhausfreaks" uns wirklich nicht überschätzen.
Weil pete das Fußballforum anspricht: Rudi Völler stellt sicherlich nicht nach der Stimmung in irgendnem Forum auf, aber ich weiß zum Beispiel, dass bei den Sportfreunden Siegen und bei anderen Vereinen im Forum regelmäßig der Vorstand mitliest...ob sich auch der Trainer dort tummelt oder inwieweit man auf die Wünsche der Fans reagiert weiß man natürlich nicht so genau. Auf jeden Fall wird dort die Stimmung getestet; man nimmt die Ansichten der Fans zur Kenntnis.
(Und in der Zeitung wird auch hin und wieder aus dem Forum zitiert).
Ok, das ist nur ein Regionalliga-Club, aber auch da gehts um ziemlich viel Geld. Was ich damit eigentlich nur sagen will ist, dass man das Internet als Kommunikationsplattform niemals unterschätzen sollte. Man weiß nie genau, wer da so alles mitliest und wie die stillen Leser die Beiträge auffassen/welche Konsequenzen sie daraus ziehen.
Zitat von petena also, tigi. jetzt hast du es auch begriffen
JO! Ich brauch' eben manchmal länger (das muss an den Zigarren liegen)! Konnte meiner Frau endlich sagen, dass Sie entgegen Ihrer Annahme keinen Investor geheiratet hat.